Milliarden für besseres Fleisch Tierwohlabgabe könnte Verbraucher treffenMehr Platz, Luft und Licht bei der Tierhaltung soll zu qualitativ besseren Produkten führen. Ein Rechtsgutachten stellt nun fest, dass die Kosten dafür auf den Verbraucher abgewälzt werden können - in Form von Steuern oder Abgaben. Vor den Wahlen im Herbst steht Ministerin Klöckner unter Zeitdruck.02.03.2021
Andere Ursache als zuvor? Rätselhaftes Elefantensterben dauert anIm vergangenen Jahr verenden Hunderte Elefanten in Botsuana. Nach langem Rätseln machen Behörden Blaualgen als wahrscheinliche Todesursache aus. Nun werden wieder Dutzende Kadaver gefunden - und die werfen neue Fragen auf.25.02.2021
"Verschwundener" Mausdrossling Vogelart nach 170 Jahren wieder gesichtetDer Schwarzbraun-Mausdrossling gilt als eines der größten Rätsel der Vogelkunde: Im Jahr 1848 wird er erstmals beschrieben - und danach nie wieder gesehen. Forscher veröffentlichen nun Aufnahmen der verloren geglaubten Spezies. Die Fachwelt ist begeistert.25.02.2021
"Das Fleisch nahmen sie mit" Unbekannte schlachten Zoo-Schafe abIn den Blumengärten Hirschstetten kommt es Mitte Januar zu einem "abstoßenden Vorfall": Unbekannte verschaffen sich Zutritt zu dem Gelände und schlachten zwei Schafe ab. Die brutale Tat beschäftigt nun die Wiener Polizei.27.01.2021
Noch rund 20 frei lebende Tiere Seltenes Siam-Krokodil tappt in FotofalleIn einem thailändischen Nationalpark wird das erste Mal seit zehn Jahren ein Exemplar der vom Aussterben bedrohten Spezies der Siam-Krokodile fotografiert. Die Begeisterung ist groß. Und auch das Krokodil darf sich glücklich schätzen, nicht in eine viel gefährlichere Falle getappt zu sein. 23.01.2021
Nach Skandal um Versuche Ex-Tierlabor wird Zentrum für HundeDas Gelände des Labors LPT südlich von Hamburg ist für Tierschützer ein Ort, an dem Hunden, Katzen oder Affen viel Leid im Namen der Forschung angetan wurde. In Zukunft soll das Ex-Versuchslabor genau das Gegenteil sein: Anlaufpunkt für vernachlässigte Hunde - und ein Mekka für Hunde-Besitzer.18.01.2021
So viele Geburten wie noch nie Helgoland erfreut über Kegelrobben-RekordDie Kegelrobbe ist das größte Raubtier Deutschlands, sie wird über zwei Meter lang. Seit Mitte der 1990er-Jahre gibt es Nachwuchs auch wieder auf Helgoland - diesen Winter sogar mehr als je zuvor. Und es kommt noch zu einem besonderen Ereignis.12.01.2021
Mehr Struktur und mehr Arbeit Hilft ein Haustier gegen Einsamkeit?Wenn man wegen der Kontaktbeschränkungen kaum andere Menschen treffen soll - könnte da nicht ein Haustier helfen gegen das Gefühl des Alleinseins? Seit Pandemie-Beginn sind Haustiere gefragter; Tierheime berichten von einer hohen Nachfrage. Aber Tiere sind kein Gesellschaftsersatz - und man muss sich auch kümmern.09.01.2021
Drastischer Populations-Rückgang Schweinswale in deutscher Nordsee bedrohtDie Nordsee verliert viele Exemplare ihrer einzigen heimischen Walart. Im deutschen Teil des Meeres ist die Population in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Grund könnten Eingriffe ins Ökosystem sein, auf die der Kleine Tümmler sehr sensibel reagiert. 07.01.2021
Kollision vor der Küste Mexikos Fischer stirbt nach Vorfall mit Aktivisten-BootSie wollen herrenlose Fischernetze einsammeln, um bedrohte Schweinswale zu schützen - dabei werden die Aktivisten von Sea Shepherd vor der mexikanischen Küste von Fischern angegriffen. Einer der Männer stirbt nun nach einer Kollision mit dem Boot der Umweltschützer. 05.01.2021