Mehrere alternative Verfahren Bundesverwaltungsgericht prüft KükentötenOb direkt in die Biotonne oder als Futter für die Löwen im Zoo: Millionen männliche Küken werden in Deutschland jedes Jahr getötet, weil nur ihre Schwestern gebraucht werden. Nun steht ein Grundsatzurteil an, bei dem Alternativen die entscheidende Rolle spielen werden.12.06.2019
In Fotofalle getappt Seltener Albino-Panda in China gesichtetDie Foto-Falle, in die der seltene Albino-Panda tappt, ist für das Tier harmlos. Doch für Chinas Bärenexperten ist das Bild eine Sensation. Das makellos weiße Fell gilt als Beweis, dass es unter wild lebenden Riesenpandas im chinesischen Wolong Nationalpark Albinismus gibt. 26.05.2019
Jagdverbot wieder aufgehoben Botsuana gibt Elefanten zum Abschuss freiEtwa ein Drittel aller Elefanten in Afrika leben in Botsuana, wo sie in den vergangenen Jahren unter Schutz standen. Der Regierung zufolge vermehrten sie sich dabei so sehr, dass Konflikte mit Menschen und Ernteeinbußen die Folgen waren. Jetzt ist die Jagd auf Elefanten offiziell wieder erlaubt.23.05.2019
Fellfreie Luxusmode Prada verzichtet ab 2020 auf EchtpelzNackte Frauenoberkörper und ganz viel Kunstblut: Etliche Protestaktionen gegen Pelz brennen sich ins Gedächtnis ein. Nun verbannt die Luxusmarke Prada die Tierhaar-Mode aus den Kollektionen - und freut sich über neue Möglichkeiten. 22.05.2019
Mit Tierschutzgesetz vereinbar? Bundesgericht verhandelt KükenschreddernDas oberste Gericht in Deutschland muss entscheiden, ob das Töten männlicher Küken rechtmäßig ist oder gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Denn es gibt eine Alternative zum "Schreddern" - die ist aber aufwendiger.16.05.2019
Angekettet auf Hausdach Tierschützer besetzen Aachener SchlachthofSie sitzen auf dem Dach, blockieren die Zufahrt und haben sich teilweise angekettet: Ein Schlachthof in Nordrhein-Westfalen wird von Tierschützern besetzt. Der Betrieb liegt lahm, die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.06.05.2019
Wildschwein-Abschuss gestört Jäger wollen Wolfsschützer aussperrenIn Niedersachsen dürfen Jäger einen "Problemwolf" abschießen. Doch offenbar versuchen so viele Tierschützer die Jagd zu stören, dass auch die wichtige Wildschweinjagd immer schwieriger wird. Die Jäger reagieren nun mit einem umstrittenen Schritt.18.04.2019Von Volker Petersen
Känguru, Eulen, Gänse und Enten Polizei stoppt Auto mit "Zoo" an BordPolizisten vermuten einen betrunkenen Autofahrer, als sie auf der Autobahn 3 bei Würzburg einen Wagen sichten, der Schlangenlinien fährt. Doch die Beamten irren sich. Bei der Kontrolle des Pkw entdecken sie vielmehr einige ungewöhnliche Beifahrer.18.04.2019
Fluchtverhalten führt zum Tod Wolf rottet Wildschafe in Lüneburg ausWildschafe sind östlich von Lüneburg nicht mehr auffindbar - daran soll die steigende Wolfspopulation schuld sein. Trotzdem gehen in der Union die Meinungen auseinander, ob der Wolf zum Abschuss freigegeben werden soll, um eine andere Tierart zu erhalten.17.04.2019
Zuwachs im Westen Im Osten leben immer weniger HasenImmer zu Ostern zählen Jäger die Hasenbestände. Das Ergebnis: Außer in Ostdeutschland gibt es fast überall ordentlich Zuwachs. Das Wetter meint es gut mit den empfindlichen Junghasen. Nun ist die Politik am Zug, sagen Jagdverbände.11.04.2019