Vom Staatspräsidenten getestet Als der Skoda Felicia seinen Einstand bei VW feierteDieser Kleinwagen konnte großen Staat machen. Mit dem vom tschechischen Staatspräsidenten persönlich getesteten Felicia feierte Skoda vor 30 Jahren seinen Einstand als Marke im VW-Konzern, vor allem aber einen Cityflitzer, der globale Karriere machen sollte.07.12.2024
Der Karpfen wird zum Streitpunkt Weihnachtstradition in Tschechien hat kaum noch ZukunftWas in Deutschland am Heiligabend die Weihnachtsgans ist, ist in Tschechien der Weihnachtskarpfen. Traditionell wird der Fisch noch lebend vor vielen Supermärkten verkauft. Große Ketten schieben dem nun einen Riegel vor: für ein Weihnachten ohne Gewalt.03.12.2024
Klärwerk nach Hochwasser defekt Abwasser fließt noch Monate ungereinigt in die OderDie Oder sieht sich enormen Mengen Schmutz ausgesetzt: Nach dem September-Hochwasser ist ein Klärwerk in Tschechien nicht imstande, die Oder zu reinigen. Jetzt fließt das Abwasser monatelang ungefiltert in den Fluss. Menschen sind angehalten, nichts ins Wasser zu werfen, was dort nicht hingehört.24.10.2024
Kooperation mit Paris und Prag? FDP nennt Söders Atom-Pläne "absurd"CSU-Chef Söder ist ein erklärter Freund der Atomkraft. Um die Energiepreise zu senken, solle Deutschland mit Frankreich und Tschechien eine Atomkooperation eingehen, lautet sein jüngster Vorstoß. Bei der FDP stößt dies auf harsche Kritik. Söder sei besser in Festzelten aufgehoben.15.10.2024
Bier billiger als Wasser Prag verbietet organisierte nächtliche Kneipen-TourenIn Prag stehen professionell organisierte Kneipen-Touren bei Reisenden hoch im Kurs - sehr zum Missfallen der Anwohner. Der Stadtrat geht jetzt dagegen vor und verbietet das Treiben kurzerhand. Zuspruch kommt sogar vom Gaststättenverband.14.10.2024
Modernes Vorkriegs-Ungetüm Tatra T87 im Fahrbericht - unterwegs mit der StromlinieWer an Vorkriegsfahrzeuge denkt, hat oft fragile Schnaufer im Kopf. Motorisierte Kutschen also, die kaum vom Fleck kommen. Dann hat man aber den Tatra T87 noch nicht kennengelernt. ntv.de hat ihn für eine kleine Tour entführt.06.10.2024Von Patrick Broich
Mauerfall-Meilenstein in Prag Als Genscher den berühmten Halbsatz sprach1989 suchen Tausende DDR-Bürger in der westdeutschen Botschaft in Prag Zuflucht. Sie hoffen, von dort aus nach Westdeutschland ausreisen zu können. Am 30. September erlöst Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher die Wartenden schließlich. Ein Zeitzeuge berichtet.30.09.2024
Lage vielerorts kritisch Flut-Regionen hoffen jetzt auf EU-HilfenDie Pegelstände der meisten Hochwasser führenden Flüsse in Deutschland sinken. Nur in Brandenburg ist die Lage noch nicht entschärft. In den Nachbarländern laufen dagegen bereits erste Aufräumarbeiten. Jetzt wird der Ruf nach EU-Hilfen lauter.19.09.2024
23 Tote in Europa bisher Elbehochwasser in Dresden soll heute Höchststand erreichen6,11 Meter - auf diesen Pegel soll die Elbe in Dresden heute klettern. Damit erreicht sie nach Experteneinschätzung ihren Höchststand. Die Wassermassen werden Europa aber wohl noch bis Ende September beschäftigen. 19.09.2024
Pegelstände an der Elbe Hochwasser in Dresden erreicht Warnstufe 3Während das Hochwasser in Polen, Tschechien und Österreich Zerstörung und Todesopfer bringt, kommt Deutschland bisher glimpflich davon. Dennoch steigen auch hier die Pegelstände. In Dresden wird Warnstufe 3 erreicht, Brandenburg bereitet sich vor der Landtagswahl "auf das Schlimmste" vor.18.09.2024