Führungsanspruch im Boom-Bereich Bosch kauft teures Heiz- und Kühlgeschäft von US-FirmaWeltweit sind nachhaltige Lösungen für heiße und kalte Tage gefragt. Auch Bosch möchte eine Führungsposition im Geschäft mit Heizungen, Lüftungen und Klimaanlagen einnehmen. Mit dem bisher größten Zukauf der Bosch-Geschichte verdoppelt sich der Umsatz der Sparte auf einen Schlag.23.07.2024
Aktie schießt nach oben Barbie-Hersteller Mattel ist begehrter ÜbernahmekandidatDer US-Spielwarenhersteller Mattel ist offenbar begehrt. Die Beteiligungsgesellschaft L Catterton, hinter der der LVMH-Großaktionär Bernard Arnault steht, hat Insidern zufolge Interesse an einer Übernahme signalisiert. Das setzt Konkurrenz Hasbro jetzt unter Zugzwang.22.07.2024
Unternehmen hat ICE-Bestellung Skoda steigt in Bieterrennen um Bahnkonzern Talgo einBereits vor Monaten hat ein ungarisches Konsortium ein Angebot zur Übernahme des spanischen Zugbauers Talgo abgegeben. Madrid hat strategische Bedenken und prüft. Nun legt ein Interessent aus Tschechien nach. Allerdings ist die Höhe der Offerte noch unklar. Talgo hat Probleme, seine prall gefüllten Auftragsbücher abzuarbeiten.16.07.2024
Bekannt für Router und Repeater Investor übernimmt Fritzbox-Hersteller AVM1986 wurde AVM gegründet. Bekannt ist die Firma vor allem für den Router Fritzbox. Die drei Gründer des Unternehmens treten nun allerdings in den Hintergrund. Dafür übernimmt Imker Capital Partners die Mehrheit. Vorher galt es noch, sich von Altlasten zu befreien.10.07.2024
Milliardenfusion mit Skydance Steinreicher Filmproduzent übernimmt ParamountSeit Jahrzehnten steuert die Familie Redstone den Hollywood-Konzern Paramount. Mit dem nun geschlossenen Deal ist dies Geschichte: Filmproduzent David Ellison, Sohn des milliardenschweren Oracle-Gründers Larry Ellison, steigt ein und übernimmt die Mehrheit. Vor ihm stehen große Aufgaben.08.07.2024
MAN-Übernahme untersagt Peking wirft Berlin wirtschaftliche Diskriminierung vorNach erfolgter Prüfung untersagt das Wirtschaftsministerium die Übernahme von MAN Energy Solutions an ein chinesisches Unternehmen mit Verbindungen zur Rüstungsindustrie. Peking reagiert erbost und wirft Berlin Diskriminierung vor.04.07.2024
Schlag für MAN Energy Solutions Bund schiebt chinesischer Übernahme Riegel vorDie Bundesregierung kann Verkäufe ins Nicht-EU-Ausland in bestimmten Fällen untersagen. Beim Gasturbinen-Deal um MAN Energy Solutions mit China greift die Politik nun ein. Das Unternehmen kündigte daraufhin an, Bau und Entwicklung der Turbinen einzustellen. Einzig die Wartung soll fortgeführt werden.03.07.2024
Grünes Licht der EU Lufthansa darf italienische Airline ITA übernehmenSeit mehr als einem Jahr versucht sich die Lufthansa an der Übernahme der ITA Airways. Nach Bedenken durch die Wettbewerbshüter der EU können sich alle Parteien einigen - allerdings nicht ohne Bedingungen für die Kranich-Airline.03.07.2024
Interesse an "KitchenAid"-Firma? Bosch denkt über eine der größten Übernahmen der Geschichte nachEinem Medienbericht zufolge liebäugelt Bosch mit der Übernahme eines US-Hausgeräteherstellers. Whirpool ist vor allem für seine "KitchenAid"-Maschinen bekannt. Beide Unternehmen halten sich auf Anfrage bedeckt. Der Kauf würde allerdings zu Äußerungen von Bosch-Chef Hartung passen, die er jüngst tätigte. 26.06.2024
Job-Garantie verlängert Covestro will jährlich Hunderte Millionen sparenDer Dax-Konzern Covestro strafft sich. In den nächsten Jahren sollen mehr als eine Milliarde Euro gespart werden. Die deutsche Belegschaft ist von Kündigungen ausgenommen und auch die Zentrale bleibt in Leverkusen. Die Schritte dürften auch dazu dienen, die die Attraktivität des Konzerns bei den Übernahmeverhandlungen zu erhöhen - und die Belegschaft zu beruhigen.25.06.2024