Goldener Handschlag für Neumann Softbank übernimmt WeworkDer Coworking-Spezialist Wework bekommt eine prall gefüllte Geldspritze: Der Softbank-Konzern investiert fast zehn Milliarden Dollar in den Börsenaspiranten. Damit steigen die Japaner zum neuen Mehrheitseigentümer auf.23.10.2019
AMS ertrickst neues Angebot IG Metall: Osram-Bieter hat sich verranntIm ersten Anlauf sind die Österreicher von AMS bei der Osram-Übernahme gescheitert. Nun versuchen sie es erneut. Die Aktionäre umschmeicheln sie dabei nicht und die Arbeitnehmer bleiben bei ihrer Ablehnung. Im Hintergrund lauert derweil ein weiterer Interessent.20.10.2019
Käufer für Keimschleuder? Wursthersteller Wilke weckt InteresseAnfang Oktober stellt der nordhessische Wursthersteller Wilke auf Anordnung der Behörden seine Produktion ein und meldet Insolvenz an: Seine Produkte werden mit drei Todesfällen in Verbindung gebracht. Trotzdem scheint es einen Kaufinteressenten für das Unternehmen zu geben.18.10.2019
Regionaljet-Bauer im Visier EU prüft Boeings Übernahme-PläneUS-Flugzeugbauer Boeing plant die milliardenschwere Übernahme großer Teile eines brasilianischen Konkurrenten. Die EU-Wettbewerbshüter leiten nun eine "gründliche Prüfung" der Fusion ein. Nach den jüngsten Strafzöllen der USA könnte dieser Schritt die Spannungen weiter verschärfen.05.10.2019
Nach Pleite von Thomas Cook DER Touristik erwägt Einstieg bei CondorDie Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook sorgt für Wirbel in der Tourismusbranche. Der Reiseanbieter DER Touristik hat klare Vorstellungen von einer Neuordnung. Profitieren könnte davon der deutsche Ferienflieger Condor.01.10.2019
Geschickter Zug kurz vor Ultimo AMS bessert Osram Offerte nachDie Bieterschlacht um die frühere Siemens-Tochter Osram ist um ein Kapitel reicher. Ohne im juristischen Sinne ihr Angebot zu ändern, bietet die Österreicher von AMS den Anlegern einen Extra-Schluck. Doch unverändert, lehnt die Gewerkschaft das Ansinnen ab.27.09.2019
Millionen für Startup Ctrl-Labs Facebook will mit Armband Gedanken lesenFacebook kauft eine Firma, die große Pläne hat: Mit einem Armband sollen neuronale Signale auf dem Weg zu den Muskeln erkannt werden und Befehle an Computer senden. So sollen Geräte quasi mit den Gedanken gesteuert werden. Auch die Konkurrenz arbeitet an solchen Technologien. 24.09.2019
Genehmigung unter Auflagen EU erlaubt Deal zwischen RWE und EonDer Deal zwischen den langjährigen Rivalen Eon und RWE ist unter Dach und Fach. Die Wettbewerbshüter der EU genehmigen damit eine Neuaufteilung des deutschen Energiemarktes. Brüssel stellt allerdings Bedingungen.17.09.2019
Trotz großer Bedenken Osram will AMS-Angebot annehmenDer strauchelnde Lichtkonzern Osram steht zum Verkauf und wird von zwei Bietern umworben. Vorstand und Aufsichtsrat beurteilen eine der beiden Offerten schlechter - und sehen sich dennoch gezwungen, genau diese zu empfehlen.16.09.2019
Großfusion bahnt sich an Börse Hongkong will LSE kaufenUnter den Börsenbetreibern bahnt sich eine Großfusion an: Die Börse in Hongkong will den Handelsplatz in Großbritannien kaufen. Dem britischen Betreiber der London Stock Exchange liegt ein Angebot über 36 Milliarden Euro vor.11.09.2019