Niki steht vor Verkauf Showdown zum Air-Berlin-Verkauf beginntZum ersten Mal treffen sich die Gläubiger von Air Berlin. Laut einem Bericht sollen sie die Aufspaltung der Fluglinie beschließen. Außerdem könnte eine Entscheidung über den Verkauf der Tochtergesellschaft Niki an die Lufthansa fallen.23.08.2017
Rettungsanker Western Digital Käufer für Toshiba-Chip-Sparte gefunden?Toshiba braucht Geld, um die Verluste seiner bankrotten US-Atomtochter auszugleichen. Der Verkauf der Chipsparte soll dafür sorgen. Die Konzernführung hat sich nun wohl auf einen Interessenten festgelegt.23.08.2017
Kommission will genauer prüfen Monsanto-Übernahme macht EU SorgenBayer bekommt vorerst kein grünes Licht für die Mega-Fusion mit dem US-Agrarriesen Monsanto. Die zuständige EU-Kommissarin äußert sich "besorgt" wegen möglicher Nachteile für Landwirte und Verbraucher. Sie will den Deal nun eingehend prüfen. 22.08.2017
Bieterrennen um Stromversorger Buffett gibt Kampf um Oncor aufEs ist eine seiner seltenen Niederlagen: Star-Investor Warren Buffett zieht sich aus dem Rennen um den insolventen US-Stromnetzbetreiber Oncor zurück. Ein US-Mitbieter erhält nun den Zuschlag.21.08.2017
Kaufabsichten bestätigt Chinesen schielen auf Fiat Chrysler Great Wall Motor heißt der chinesische SUV-Hersteller, der sich intensiv mit Fiat Chrysler beschäftigt. Die Chinesen sind vor allem an der Geländewagen-Marke Jeep interessiert. In Mailand schießt die Fiat-Aktie in die Höhe. 21.08.2017
Milliardendeal ist perfekt Total übernimmt Moeller-Maersk-ÖlsparteDie weltgrößte Reederei Moeller-Maersk trennt sich von ihrer Ölsparte. Sie geht an den französischen Energiekonzern Total. Die Öl- und Gasbranche befindet sich derzeit in der Konsolidierung. 21.08.2017
Neue Eigner bei Stada Hedgefonds übernehmen GrippostadDie Übernahme des Pharmaunternehmens Stada schleppt sich über die Ziellinie. Anscheinend nur knapp haben die Finanzinvestoren Bain und Cinven die geplante Anzahl an Papieren eingesammelt. Nun soll wieder das operative Geschäft in den Fokus rücken.18.08.2017
Schnelle Aufteilung möglich Lufthansa will Großteil von Air BerlinDer Verkauf von Teilen der insolventen Fluglinie Air Berlin könnte schneller über die Bühne gehen als erwartet. Laut einem Bericht will die Lufthansa zügig einen Großteil der Flotte übernehmen. Dies wäre auch im Interesse des Bundesverkehrsministers.17.08.2017
Marke wird wohl verschwinden Air Berlin verhandelt mit drei InteressentenNeben der Deutschen Lufthansa verhandelt Air Berlin mit zwei weitere Luftfahrtunternehmen, die Teile des Geschäfts übernehmen wollen. Namen gibt Airline-Chef Winkelmann keine preis. Den Standort Deutschland wollten diese jedoch beibehalten, versichert er.17.08.2017
Experte zur Insolvenz "Gute Nachricht für Air-Berlin-Mitarbeiter"Mit seinem riesigen Schuldenberg war Air Berlin nicht überlebensfähig, sagt Luftfahrtexperte Großbongardt. Die Insolvenz biete nun die Möglichkeit für einen Neuanfang - auch wenn das Unternehmen seine Selbständigkeit verliert.15.08.2017