Aktientausch läuft an Linde bringt Fusion mit Praxair auf den WegDie Hürde Bafin ist übersprungen - nun wird Linde hinsichtlich der Fusion mit Praxair konkret. Die Aktionäre des Münchner Industriegasekonzerns können bis zum 24. Oktober ihre Aktien in Anteile an der neuen Holding Linde plc tauschen.15.08.2017
Zwei Milliarden für NxStage FMC baut US-Geschäft mit Übernahme ausDer Dax-Konzern Fresenius Medial Care übernimmt das US-Unternehmen NxStage Medical. Rund zwei Milliarden Dollar ist FMC der Kauf des Dialyse-Pioniers wert - aus Sicht der Börsianer etwas zu viel. Die FMC-Aktie reagiert mit Abschlägen.07.08.2017
Megafusion in Chemiebranche DowDupont soll noch im August kommenDas Fusionsfieber in der Chemiebranche soll noch diesen Monat ein neues Schwergewicht hervorbringen: Die Verschmelzung von Dow Chemical und Dupont habe grünes Licht erhalten, teilen die Konzerne mit.05.08.2017
Milliardenschwere Übernahme Allianz steigt bei britischem Versicherer einFür den Deal mit Liverpool Victoria bricht die Allianz mit einer ehernen Regel: vor Kunden stets mit dem eigenen Namen aufzutreten. Doch der britische Versicherer hat auf der Insel einen guten Ruf - derart gut, dass die Allianz über eine Milliarde Pfund zahlen will.04.08.2017
Nach Angebot aus Niederlanden Solarworld-Aktien erholen sich von SchockNach einem Absturz um bis zu 80 Prozent am Vortag erholen sich die Aktien des einstigen Börsenlieblings Solarworld wieder. Ein Übernahmeangebot aus den Niederlanden entschärft die Hiobsbotschaft vom Vortag etwas.02.08.2017
Neue Hoffnung für Beschäftigte Niederländer wollen Solarworld übernehmenIm Ringen um die Zukunft des insolventen Solartechnikkonzerns Solarworld folgt ein Paukenschlag dem anderen: Der Vorstand erklärt geschlossen seinen Rücktritt. Die Aktie bricht ein. Und nun gibt es ein Übernahmeangebot der niederländischen Gruppe Prisma Systems.02.08.2017
Übernahme durch PSA vollzogen Bei Opel beginnt eine neue ZeitrechnungFast 90 Jahre lang gehört der Rüsselsheimer Autobauer Opel zum US-amerikanischen Konzern GM. Diese Ära endet nun, der Verkauf an den französischen Konzern PSA Peugeot Citroen ist abgeschlossen. Nun heißt das Ziel: schwarze Zahlen schreiben.01.08.2017
Heizungsableser wird chinesisch Li Ka-shing kauft Ista für 4,5 Milliarden EuroNur zwei Unternehmen teilen sich einen der rentabelsten Märkte Deutschlands. Kein Wunder, dass sich die Investoren um die Energiedienstleister Ista und Techem reißen. Ista geht nun für 4,5 Milliarden Euro an eine chinesische Investorenlegende. 27.07.2017
Chemieriese macht weniger Gewinn Pflanzenschutz bereitet Bayer ProblemeIn Brasilien bricht die Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln ein und macht Bayer so das Leben schwer. Die Probleme kommen zur Unzeit. Denn der Chemiekonzern will den umstrittenen Saatgutriesen Monsanto noch bis Ende des Jahres übernehmen.27.07.2017
Dickes Plus vor Übernahme Peugeot ist rentabel wie noch nieMit dem PSA-Konzern geht es bergauf: Kurz vor der Übernahme des deutschen Opel-Konzern meldet der französische Autobauer einen historischen Höchststand. Die künftige Tochter aus Rüsselsheim steckt dagegen weiter tief in den roten Zahlen fest.26.07.2017