Forderung an den Bürgermeister Aktivisten beschmieren Bremer Stadtmusikanten mit FarbeAuf der Straße kleben will die "Letzte Generation" nicht mehr, doch Farbattacken haben die Klimaaktivisten offenbar nicht abgeschworen. In Bremen nehmen sie nun das bekannteste Wahrzeichen der Stadt zum Ziel. Die Reinigungskosten will die CDU ihnen in Rechnung stellen. 05.07.2024
Tier befreit, Retter pleite? Australier retten Buckelwal - nun droht StrafeWeil er sich in einem Hainetz verfangen hat, droht ein Buckelwal vor der Küste im australischen Queensland zu ertrinken. Vier junge Australier bemerken die missliche Lage des Tieres - und schreiten ein. Für ihr eigenständiges Handeln drohen ihnen nun Konsequenzen.03.07.2024
Kampf gegen den Plastikmüll Lose Flaschendeckel sind jetzt verbotenLaut einer Studie zählen Deckel zu den Kunststoffprodukten, die den meisten Abfall an den Stränden der EU ausmachen. Um die Umwelt zu schützen, müssen sie nun fest an Getränkebehälter montiert werden. Die neue Regelung gilt aber nicht für alle Flaschen.03.07.2024
Analyse seit der Einführung 2002 EU-Emissionshandel bringt auch gesundheitliche VorteileImmer wieder wird über die Berechtigung des Emissionshandels der EU gestritten. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, was die Einführung der Zertifikate seit 2005 in verschiedenen Bereichen gebracht hat. Die erreichte Luftqualität könnte gesundheitlichen Vorteilen im Wert von Hunderten Milliarden Euro entsprechen. 02.07.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Renten steigen erneut deutlich, noch mehr Geld gibt es für Bundestagsabgeordnete, das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt und die Steuererklärung kann noch ein wenig warten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.06.2024Von Axel Witte
"Absolut inakzeptabel" Türken werden für Art der Anreise zum Gruppenfinale scharf kritisiertDie Fußball-Europameisterschaft wird als die nachhaltigste überhaupt beworben. Da fällt die Anreise der türkischen National-Mannschaft zu ihrem letzten Vorrundenspiel besonders aus dem Rahmen: Die Auswahl nutzt für eine kurze Strecke einen Charterflug.26.06.2024
Zahl der "Green Jobs" steigt Deutschlands Ökobranche knackt 100-Milliarden-Euro-MarkeDer Trend setzt sich fort: Deutsche Unternehmen verdienen mit Umwelt- und Klimaschutz viel Geld. Der Umsatz liegt im Jahr 2022 im dreistelligen Milliardenbereich. Auch die Zahl derjenigen, die Waren und Leistungen im Ökobereich herstellen oder erbringen, nimmt zu. 26.06.2024
Bis zu 72 Euro pro Flug Lufthansa erhebt Umweltzuschläge ab 2025Durch die Klimaschutzauflagen der EU entstehen deutlich spürbare Zusatzkosten für Unternehmen. Um diese in Zukunft abdecken zu können, wird Lufthansa ab kommendem Jahr Zuschläge auf Flugtickets verlangen. Die Höhe variiert je nach Strecke und Tarif. 25.06.2024
Wettbewerbs- und Umweltschutz Merz will Temu, Shein und Co. den Kampf ansagenFriedrich Merz veröffentlicht ein Schreiben, in dem er härtere Kontrollen für große Online-Plattformen aus China fordert. Es sei nicht fair, dass europäische Händler "lückenlos" kontrolliert werden, während "200.000 Pakete pro Tag" aus China nach Deutschland geschickt werden. Dabei unterstellt er auch Zollbetrug.23.06.2024
"Wesentliche Herausforderungen" USA dringen auf Abschaffung von EU-Gesetz gegen AbholzungEin mögliches neues EU-Gesetz könnte den Ankauf von Kaffee aus Anbaugebieten, welche durch Abholzung von Regenwäldern entstehen, verbieten. Die USA befürchten Einschränkungen für ihre Unternehmen - und machen in Brüssel Druck. 20.06.2024