Erfolgsmodell aus Dänemark Wer Müll sammelt, darf kostenlos Kajak fahrenIn Leipzig, Hamburg und Berlin fischen Freiwillige tonnenweise Müll aus Gewässern. Die Initiative "Green Kayak" bietet kostenlos Paddelboote im Tausch gegen Eimer und Müllgreifer - mit Erfolg. Das Projekt aus Dänemark soll schon bald auf weitere Städte ausgeweitet werden.29.07.2024
Kostenfalle Ablagerungen So teuer kommt Sie Kalk im Leitungswasser zu stehenIn Deutschland sind etwa 40 Prozent der Haushalte von hartem Wasser betroffen. Das Problem: Leitungswasser, das viel Kalk enthält, beschert nicht nur unschöne Ablagerungen, sondern auch Mehrkosten. Lesen Sie hier, was dagegen hilft.27.07.2024
Glitschig-gelber Schaum am Ufer Algenschleim durchzieht die AdriaEine Alge, die sich derzeit in der Adria ausbreitet, verdirbt einigen Touristen den Badespaß. Obwohl die Behörden entwarnen, weil es sich um ungiftigen "Meeresrotz" handelt. Die Alge ist klebrig und erzeugt ein Kribbeln auf der Haut. Deswegen wird zu ausgiebigem Duschen nach dem Baden geraten.26.07.2024
Surfer sind 15.700 Kilometer weg Am exklusivsten Olympia-Ort wartet das lebensbedrohliche "Monster"Glitzerndes Meer, Leben auf einem Schiff, fernab des Trubels: Die Surferinnen und Surfer tragen ihren Olympischen Wettbewerb satte 15.700 Kilometer entfernt von Paris aus. Doch es ist nicht alles so idyllisch, wie es scheint. Die Wellen sind lebensgefährlich, die Umweltschützer vor dem Beginn empört. 24.07.2024Von Anja Rau
Wissenschaftler sind alarmiert Haie erstmals positiv auf Kokain getestetIn Rio de Janeiro weisen Forscher zum ersten Mal in Haien Kokain nach. Woher das Rauschgift kommt und welche Folgen es für die Tiere haben kann, wird noch untersucht. Es gibt aber bereits erste Vermutungen.24.07.2024
"Eine sensationelle Beobachtung" Neue Sauerstoffquelle in der Tiefsee überrascht FachleuteBei der Untersuchung des Meeresbodens im Pazifik trauen die Forschenden ihren Augen kaum: Sie finden in 4000 Meter Tiefe eine bisher unbekannte Sauerstoffquelle. Der spektakuläre Fund könnte bisherige Annahmen über die Gegebenheiten in der Tiefsee völlig auf den Kopf stellen.23.07.2024
Haftbefehl aus Japan Grönland verhaftet Walfang-Gegner Paul WatsonPaul Watson ist einer der bekanntesten Walfang-Gegner der Welt. Nun wird der 73-Jährige in Grönland festgenommen. Ob er an Japan ausgeliefert wird, muss noch entschieden werden. Seine Anhänger appellieren an Grönland, Watson freizulassen. 22.07.2024
Reist Scholz nach Belgrad? Serbien macht Weg für Lithiumabbau freiSerbien erteilt die Lizenz für die größte Lithiummine Europas. Der Rohstoff ist wichtig für die Elektromobilität, Serbien könnte zum wichtigsten Produzenten des Kontinents werden. Der zu hebende Schatz weckt offenbar Begehrlichkeiten. 16.07.2024
Protestaktion in Hamburg Aktivisten färben Tesla-"Cybertruck" orangeSeit Mai ist Tesla-"Cybertruck" in Deutschland auf Tour. Das Zukunftsgefährt wird derzeit im Werk in Hamburg-Wandsbek ausgestellt. Zwei Klimaaktivisten nutzen die Gelegenheit: Sie übergießen das Fahrzeug mit Farbe.13.07.2024
"Keine Katastrophe, aber ..." Atommüll soll schnellstmöglich raus aus der AsseEinsickerndes Wasser in das marode Atommülllager Asse lässt bei Politik und Experten Besorgnis aufkommen. Nun sollen die radioaktiven Abfälle verlagert werden - eine unglaublich schwierige, und noch nie durchgeführte Aufgabe.10.07.2024