Reaktor Nummer eins abgeschaltet Pannen-AKW Fessenheim geht vom NetzDas französische Atomkraftwerk Fessenheim liegt in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze. Immer wieder kommt es dort zu technischen Störungen. Nach jahrelangem Druck aus Berlin beginnt nun die Abschaltung des ersten Reaktors. Mitarbeiter des AKW kündigen Widerstand an.22.02.2020
Aufregung um Rodungsstopp Der Rechtsstaat ist wichtiger als TeslaTesla muss seine Baumfällmaschinen in Brandenburg anhalten. Die Empörung ist gewaltig: Das sei ja wieder typisch für das "Investitionsverhinderungsland" Deutschland. Dabei ist unser Rechtsstaat eine Errungenschaft, gerade weil er auch Ameisen schützt.18.02.2020Ein Kommentar von Andreas Laukat
Werte-Index 2020 Gesundheit und Erfolg wichtiger als NaturWas bewegt die Deutschen aktuell? Auf Basis sozialer Medien ermittelt der Werte-Index, was Konsumenten besonders wichtig ist. Im Vergleich zu 2018 hat sich die Werteskala deutlich verschoben. Das liegt nicht zuletzt an der zunehmenden Politisierung von Social-Media-Debatten.18.02.2020
Bezos will zehn Milliarden geben Amazon-Mitarbeiter kritisieren KlimaspendeFür den Kampf gegen den Klimawandel will Amazon-Chef Bezos zehn Milliarden Dollar bereitstellen. Bei seinen Mitarbeitern kommt der Schritt weniger gut an. Sie werfen dem eigenen Unternehmen erhebliche Mängel beim Thema Umweltschutz vor. 18.02.2020
Testfall Tesla Warum die Welt auf Grünheide schautTesla muss die Rodung auf seinem Werksgelände in Brandenburg stoppen. Politiker befürchten schweren Schaden für den Standort Deutschland. Worüber wird vor Gericht gestritten? Ist die Milliardeninvestition in Gefahr? Oder gar die deutsche Wirtschaft insgesamt? ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen. 17.02.2020
Abertausende Flug-Kilometer Wird die EM 2020 zum Öko-Desaster?Die Fußball-EM 2020 soll die Einheit Europas feiern. Quer über den Kontinent sind die Stadien verteilt, Dublin und Baku liegen mehr als 4000 Kilometer auseinander. Umweltschützer befürchten durch den Flugverkehr ein ökologisches Desaster. Die Uefa hingegen spricht vom "bislang umweltfreundlichsten Turnier".15.02.2020
Gartenabfälle vom Landsitz Prinz Charles spendet Müll für KleidungPrinz Charles gilt als umweltbewusst. Das beweist der britische Thronfolger jetzt mit einem speziellen Engagement: Für die Fashion Week in London spendet er einem britischen Ökolabel seine Gartenabfälle. Und das nicht zum ersten Mal. 13.02.2020
Nach Oscar-Erfolg Joaquin Phoenix feiert mit veganem BurgerBei den Oscars rührt Joaquin Phoenix mit seiner Rede gegen die Ungerechtigkeit in der Welt das Publikum zu Tränen. Anschließend gönnt er sich das einzig wahre Gewinner-Mahl: einen veganen Burger. 11.02.2020
"Armselige Scheinlösung"? Shell lässt Tank-Kunden für Bäume zahlenDer Energiekonzern Shell sieht sich in seiner Branche als Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Das Kerngeschäft bleibt jedoch vorerst der Verkauf fossiler - und CO2-intensiver - Brennstoffe. Bis man davon wegkommt, sollen Bäume helfen. Deren Pflanzung können Autofahrer künftig an der Zapfsäule zahlen.04.02.2020
Gesetz "gegen Verschwendung" Frankreich schafft Bonpflicht abWährend Deutschland noch über die jüngst eingeführte Kassenzettel-Pflicht streitet, schafft Frankreich diese schon wieder ab. Für kleinere Beträge soll ein Bon dort nur noch auf Nachfrage gedruckt werden. Diese Neuerung ist jedoch nur Teil eines dickeren Maßnahmenbündels.30.01.2020