Trauriger Anblick Haubentaucher balzt mit Plastik-GeschenkEin in Großbritannien entstandenes Foto eines Haubentaucher-Pärchens verdeutlicht die voranschreitende Umweltverschmutzung. Statt wie üblich Futter oder Nestmaterial zu überreichen, hat der Vogel Plastik im Schnabel. 25.01.2019
"Wir brauchen den Landwirt" Tausende protestieren gegen AgrarindustrieMit Traktoren und Plakaten gehen in Berlin Zehntausende Landwirte und Bürger auf die Straße. Die Demonstranten fordern mehr Umweltschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft.19.01.2019
Lieber Recycling als Bio Gibt es gutes Plastik?Plastik ist schlecht für die Umwelt, und man sollte darauf verzichten. Doch wie sieht es mit Bio-Plastik aus, das im Handel immer öfter angeboten wird? Das muss doch besser sein, lässt das "Bio" vermuten. Umweltverbände beurteilen das aber ganz anders.14.01.2019
Kampf gegen Smog China will Diesel-Lkw von der Straße verbannenPeking kämpft mit Hochdruck gegen die Umweltverschmutzung im Land. Veraltete Diesel-Lkw sollen nun zügig aus dem Verkehr gezogen und Waren vermehrt per Bahn und Schiff transportiert werden. 05.01.2019
A+++ ist neu, E bis G entfallen Neue Effizienzklasse für die Heizung kommtDamit die Hersteller von Heizungen sparsamere Anlagen entwickeln, verschärft die EU die Klassifizierung der Geräte. Im Laufe des Jahres 2019 entfallen daher für neue Heizkessel die niedrigsten Klassen auf dem EU-Label. Was heißt das für Verbraucher?03.01.2019
Bessere Mülltrennung Bund fordert Wertstofftonne in KommunenStädte wie Hannover, Braunschweig und Leipzig machen eine effektive Mülltrennung vor, andere Kommunen sollen bundesweit nachziehen. Das Umweltbundesamt setzt dabei auch auf das neue Verpackungsgesetz, doch bei der Umsetzung kommt es auf die Verbraucher an.30.12.2018
Entsorger finden "andere Märkte" Deutscher Müllexport nach China bricht ein Jahrelang dient China als ein Hauptabnehmer deutschen Plastikmülls. Doch für das vorgesehene Recycling taugt dieser Abfall kaum, weshalb Peking den Importen einen Riegel vorschiebt. Hunderttausende Tonnen Müll werden nun verbrannt oder in andere Länder verschifft. 29.12.2018
Was ändert sich 2019 … … bei Energie und Umwelt? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Umwelt werden wichtig. 27.12.2018
Austritt aus Walfangkommission Japan will wieder kommerziell Wale tötenAuf japanischen Speisetellern soll künftig öfter Walfleisch liegen - so will es die Regierung, die aus der Internationalen Walfangkommission austritt. Damit verabschiedet sich Japan offiziell von der rein wissenschaftlichen Jagd und erzürnt Umweltschützer.26.12.2018
Getrennt, entsorgt, recycelt? So trennen Sie den Müll richtig Wie entsorgen Sie Geschenkpapier? Im Altpapier? Das ist leider falsch, wenn es beschichtet ist - und ein gutes Beispiel dafür, dass das Recyclingsystem in Deutschland zwar eigentlich kinderleicht, aber zugleich ganz schön verwirrend ist, wenn man es richtig machen will.19.12.2018