Verhandlungen in der "Endphase" Ukraine sieht Getreidekrise kurz vor LösungÜber 20 Millionen Tonnen Getreide stecken in ukrainischen Häfen fest, in mehreren Ländern drohen deswegen Hungersnöte. Nach Aussagen des ukrainischen Außenministers Kuleba nähert sich Kiew aber einer Einigung mit Moskau. "Jetzt hängt alles von Russland ab", sagt er.13.07.2022
In Begleitung von Meghan Prinz Harry spricht vor Vereinten NationenAm kommenden Montag steht für Prinz Harry ein ganz besonderer Auftritt an. Dann wird er eine Rede vor den Vereinten Nationen in New York halten. Natürlich wird ihn seine Ehefrau begleiten, wenn er über den Hunger in der Welt und den Klimawandel spricht.12.07.2022
Verfahrene Situation UN-Sicherheitsrat will Hilfe für Syrien verlängernDer UN-Sicherheitsrat hofft, sich am Dienstag auf weitere Hilfslieferungen für das Bürgerkriegsland Syrien einigen zu können. Westliche Staaten wollen die Dauer der Hilfslieferungen auf zwölf Monate ausdehnen, vor allem Russland blockiert, scheitert aber mit einem eigenen Vorschlag. 11.07.2022
UN-Hilfslieferungen für Syrien Türkei fordert von Russland Veto-RücknahmeMit seinem Veto im UN-Sicherheitsrat blockiert Russland Hilfslieferungen an die syrische Bevölkerung. Diese verletzten die Souveränität Syriens, argumentiert Moskau. In einem Gespräch mit Kreml-Chef Putin dringt der türkische Präsident Erdogan auf grünes Licht für die Lieferungen.11.07.2022
UN: Schluss bei 10,4 Milliarden Zahl der Menschen weltweit wächst langsamerDie Weltbevölkerung nähert sich der Acht-Milliarden-Marke - diese soll Ende des Jahres erreicht sein. Aber das Wachstum verlangsamt sich, ab 2080 soll es sogar ganz aufhören. Das bringt einerseits Vorteile, etwa bei der Bekämpfung von Hunger und Armut, doch auch Probleme - wie etwa die Überalterung.11.07.2022
Veto gegen UN-Resolution Russland blockiert weitere UNO-Hilfen für SyrienEs gibt nur noch einen Grenzübergang, über den die UNO Hilfsgüter nach Syrien liefern kann. Bald ist womöglich auch das nicht mehr möglich. Russland lehnt eine Verlängerung der Hilfstransporte ab, weil keine Erlaubnis des Assad-Regimes vorliegt.09.07.2022
"Die Welt bewegt sich rückwärts" Immer mehr Menschen leiden HungerDie UNO rechnete damit, dass sich die Weltwirtschaft nach der Corona-Pandemie erhole. Doch stattdessen erweist sich der Kampf gegen die Hungerkrise nun als Wettlauf gegen die Zeit. Vor allem der Ukraine-Krieg befeuert die Nahrungsknappheit für Millionen Menschen.06.07.2022
Wegen Ermittlungen zu Krieg Medwedew erinnert an russische AtomwaffenDer Internationale Gerichtshof verfolgt russische Kriegsverbrechen. Russlands Ex-Präsidenten Medwedew veranlasst das dazu, das Atomwaffenarsenal seines Landes zur Sprache zu bringen. Eine Bestrafung Russlands sei "absurd", denn das könne "eine Bedrohung für die Existenz der Menschheit" schaffen.06.07.2022
Die Kriegsnacht im Überblick 60 Opfer bei Raketenangriff auf Odessa - ukrainischer Erfolg in "Suppenkrieg"Russische Raketenangriffe fordern erneut zahlreiche Opfer, allein in Odessa sterben 21 Menschen. Die USA werden die Ukraine mit weiteren Waffenlieferungen unterstützen. Kurz nach dem Abzug russischer Soldaten von der Schlangeninsel beschießt Russland diese laut Ukraine mit Phosphorbomben. 02.07.2022
Moskau ätzt gegen UNESCO-Votum Ukraine jubiliert über "Sieg im Borschtsch-Krieg"Auch kleine Triumphe sind ein Mosaikstein zum Sieg: Weil die UNESCO das ukrainische Nationalgericht Borschtsch auf die Liste des bedrohten Kulturerbes setzt, feiert der ukrainische Kulturminister einen Sieg im Borschtsch-Krieg. Aus Moskau kommen dazu finstere Töne. 01.07.2022