"Anhaltende Übertragung" WHO warnt Risikogruppen vor AffenpockenDie Ausrufung eines internationalen Gesundheitsnotstands lehnt die WHO noch vor wenigen Tagen ab. Nun sorgen sich die Experten jedoch vor einer Ausbreitung der Affenpocken bei Kindern, Schwangeren und Immungeschwächten. Möglicherweise habe sich das Virus schon etabliert, warnt WHO-Chef Ghebreyesus.29.06.2022
Wegen "Terrorismus" Selenskyj: Sicherheitsrat soll Russland ausschließenNach dem Angriff auf ein Einkaufszentrum im ukrainischen Krementschuk beruft der UN-Sicherheitsrat eine Sondersitzung ein. Kurzfristig wird auch Präsident Selenskyj zugeschaltet. Der Vertreter Russlands reagiert pikiert. 29.06.2022
Belastung für Gesundheitssysteme UN-Bericht zeigt Probleme durch CannabisDie Drogenexperten der Vereinten Nationen beobachten einen Anstieg von Sucht- und psychischen Erkrankungen. Sie geben vor allem der zunehmenden Verbreitung von starkem Haschisch und Marihuana die Schuld dafür. Klar ist aber auch: Es gibt weitaus schlimmere Rauschmittel.27.06.2022
Experten ernsthaft besorgt Affenpocken sind für WHO kein GesundheitsnotstandIn mehr als 50 Ländern breiten sich die Affenpocken inzwischen aus. Das Notfallkomitee der WHO ist zwar besorgt über den Ausbruch. Die zuletzt wegen Corona angewendete höchste Alarmstufe der Organisation wollen die Experten allerdings "im Augenblick" nicht ausrufen.26.06.2022
800 Events in Europa im Sommer WHO: Festivals können trotz Affenpocken stattfindenDie Zahl der Affenpocken-Fälle steigt weiterhin an, vor allem unter jungen Menschen. Die Weltgesundheitsorganisation sieht in den hunderten Festivals während des Sommers keine besondere Gefahr für eine weitere Ausbreitung. Allerdings sollten die Besucher über die Ansteckungsmöglichkeit aufgeklärt werden.25.06.2022
Sorge vor Ausbreitung Polio-Viren in Londoner Abwasser entdecktIn Großbritannien wie auch im Rest Europas ist die Kinderlähmung seit Jahrzehnten offiziell ausgerottet. Nun machen die britischen Gesundheitsbehörden jedoch eine besorgniserregende Entdeckung: Im Abwasser Londons tummeln sich Polio-Viren. Grund zur Panik gibt es aber nicht.24.06.2022
Studie untermauert Nutzen Impfung verhinderte 20 Millionen Corona-ToteZwischen Dezember 2020 und Dezember 2021 hätten 31,4 Millionen Menschen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus sterben können. Das zeigt eine Modellrechnung. Dank der Impfungen werden mehr als die Hälfte der potenziellen Todesfälle verhindert. Ein Erfolg, der aber auch einen Makel hat. 24.06.2022
Übertragung wohl unterschätzt Zahl der Affenpocken-Fälle steigt auf fast 5000Weltweit gibt es immer mehr Nachweise von Affenpocken. Am stärksten ist Europa betroffen. "Die Übertragung von Mensch zu Mensch wird wahrscheinlich unterschätzt", sagt WHO-Chef Ghebreyesus. Fachleute beraten nun in einem Notfallausschuss in Genf.24.06.2022
Virus verhält sich ungewöhnlich WHO prüft Gesundheitsnotstand wegen AffenpockenDie Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, da beraten Experten schon wieder, ob die öffentliche Gesundheit in größerem Umfang bedroht ist: durch die Affenpocken. "Wir wollen nicht warten, bis die Situation außer Kontrolle geraten ist", warnt WHO-Spezialist Ibrahima Socé Fall.23.06.2022
Spurwechsel erlaubt Computergelenkte Autos dürfen bald 130 fahrenAuch wenn es für viele noch eine reine Vorstellung ist, mancherorts sind schon autonom fahrende Autos unterwegs - etwa Robotaxis in den USA. Ein Forum der UN-Wirtschaftskommission beschließt nun, dass computergelenkte Autos in Zukunft viel schneller fahren dürfen als bisher.22.06.2022