Zwei Tote in Provinz Idlib Anschlag auf türkische Soldaten in SyrienVermutlich durch einen Bombenanschlag sterben im Norden Syriens zwei türkische Soldaten. Der Angriff erfolgt in einer Region, wo Al-Kaidas syrischer Ableger dominiert. Währenddessen versuchen die UN, die Verfassungsgespräche wiederzubeleben.11.09.2021
UN verurteilen Taliban-Gewalt Zweiter Charterflug aus Kabul mit DeutschenAuch auf dem zweiten zivilen Evakuierungsflug aus Kabul befinden sich katarischen Angaben zufolge Deutsche. Die USA loben die Taliban für ihre Kooperation beim Ausfliegen. Die Vereinten Nationen werfen ihnen hingegen die brutale Unterdrückung von Demonstranten vor.10.09.2021
Reform für Gesundheitswesen WHO-Kommission fordert radikalen UmbauDie Corona-Pandemie hat verheerende Folgen, Fehler dürfen sich nicht wiederholen: Zu diesem Schluss kommt eine von der WHO Europa eingesetzte Kommission. Sie ruft zu umfassenden Reformen im Gesundheitswesen auf - und spart nicht mit Kritik.10.09.2021
"Erfolgreiche Leben in den USA" US-Regierung will Milliarden für Evakuierte6,4 Milliarden Dollar soll der US-Kongress für die Integration evakuierter Afghanen und humanitäre Hilfe bewilligen. Die Vereinten Nationen brauchen indes 606 Millionen US-Dollar für die nächsten Monate. Ihr Nothilfekoordinator sieht in den Taliban eine andere Bewegung, als sie es vor 20 Jahren waren.07.09.2021
"Lassen die Menschen im Stich" Zahl der Demenzkranken nimmt rasant zuMit einer höheren Lebenserwartung steigt auch die Anzahl der Menschen, die im Alter an Demenz erkranken. Dabei gibt es durchaus Strategien, um das Risiko zu reduzieren, sagt die WHO. Erkrankte werden demnach noch häufig diskriminiert und ausgegrenzt. Positives Beispiel sei jedoch Deutschland.02.09.2021
Resistenz-Studie alarmiert WHO Antibiotika-Cocktail sofort wirkungslosEine hochpotente Wirkstoff-Kombi soll resistenten Bakterien den Garaus machen. Doch deutsche Forscher machen eine unerfreuliche Entdeckung: Obwohl das Präparat hier noch gar nicht im Einsatz ist, gibt es bereits Krankenhauskeime, denen die neue Wunderwaffe nichts mehr anhaben kann.01.09.2021
Kaum Zusammenarbeit in Pandemie WHO-Chef erwägt Sanktionen gegen ChinaDie Eröffnung des WHO-Pandemiefrühwarnzentrums ist ein wichtiger Schritt, um künftig einen Ausbruch wie den von Sars-CoV-2 besser eindämmen zu können. Dazu benötigen die Experten aber zahlreiche Daten. China geizt seit Beginn der Pandemie mit deren Herausgabe, weshalb der WHO-Chef deutliche Worte findet. 01.09.2021
"Besser gewappnet sein" Merkel weiht Virusalarm-Zentrum einNoch ist die Pandemie nicht ausgestanden, doch Forscher rechnen bereits mit der nächsten globalen Seuche. Damit die Welt dann klüger reagieren kann, öffnet die WHO in Berlin ein Frühwarnzentrum. Bundeskanzlerin Merkel analysiert die Versäumnisse bei Corona, ohne über China zu sprechen.01.09.2021
Ausreise für Afghanen UN erhöhen mit Resolution Druck auf TalibanDer Abzug der US-Truppen aus Afghanistan steht vor dem Ende. Doch die Lage im Land ist weiter dramatisch. Um die Ausreise weiterer Menschen zu sichern, versucht der UN-Sicherheitsrat nun, die Taliban in die Pflicht zu nehmen.30.08.2021
"Impfzahlen bereiten uns Sorge" WHO warnt Europa vor 236.000 Covid-TotenIn Deutschland steigt die Zahl der Corona-Intensivpatienten bereits seit einigen Wochen wieder an. Im Herbst und Winter rechnet die WHO mit Blick auf die stockenden Impfkampagnen in vielen europäischen Ländern wieder mit deutlich mehr Toten. Bereits jetzt ist ein deutlicher Anstieg spürbar.30.08.2021