Uno

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uno

Assad setzt offenbar weiter auf Gewalt.
10.01.2012 21:14

Assad droht mit neuer Gewalt Deutschland fordert UN-Resolution

In der ersten Rede nach sieben Monaten Schweigen beschuldigt Syriens Staatschef Assad das Ausland, die Proteste gegen das Regime angezettelt zu haben. Er wolle weiter mit "eiserner Faust" gegen die Opposition vorgehen. Diese fürchtet nun eine neue Welle der Gewalt. Im UN-Sicherheitsrat fordert Deutschland derweil Russland auf, endlich einer Resolution zuzustimmen.

Von der Revolution übriggebliebene Waffen in der Wüste südlich von Sirte.
01.11.2011 06:59

Passagierflugzeuge in Gefahr UN drängen auf Waffenkontrollen

Kleinst-Flugabwehrraketen in Libyen werden von den Vereinten Nationen als große Gefahr eingeschätzt. "Wir fürchten, dass sie gegen Passagiermaschinen eingesetzt werden könnten", sagt Russlands Vertreter im UN-Sicherheitsrat. Der votiert einstimmig für eine Resolution, die den Übergangsrat zum Handeln auffordert - und eine weitere Aufgabe für den neuen Regierungschef Al-Kib bedeutet.

Baukräne über Gilo.
27.09.2011 20:38

Hunderte neue Wohnungen Israel baut weiter

Ungeachtet der internationalen Bemühungen um neue Friedensgespräche mit den Palästinensern gibt Israel grünes Licht für die Errichtung von 1100 neuen Wohneinheiten in der Siedlung Gilo. Nach dem Rückhalt, den Israel während der Bemühungen der Palästinenser um die Anerkennung eines eigenen Staates bei der UNO erfahren hatte, reagieren Deutschland und die USA nun mit heftiger Kritik.

Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen: Deutschland ist derzeit nichtständiges Mitglied im Sicherheitsrat.
27.09.2011 07:43

Palästinenser wollen in die UNO Sicherheitsrat lässt sich Zeit

Nach nur einer Stunde vertagt der Sicherheitsrat seine Beratungen über den palästinensischen Antrag auf Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. Erwartungsgemäß trennt sich der Rat ohne formelle Abstimmung. Ein juristischer Ausschuss soll zunächst den Antrag prüfen; über den Beschluss dazu soll heute abgestimmt werden.

In Ost-Jerusalem wehen Banner mit dem Bild Abbas'.
23.09.2011 12:33

Israel bereitet sich auf Unruhen vor Abbas macht Ernst vor der UNO

Durch nichts und niemanden lässt sich Präsident Abbas davon abbringen, heute die Aufnahme eines Staates Palästina in die UNO zu beantragen. Allerdings werden dem allein schon durch das angekündigte Veto der USA kaum Chancen eingeräumt. Hinter den Kulissen bemühen sich Diplomaten weiter um eine gesichtswahrende Lösung für alle Beteiligten. Israel ruft derweil erhöhte Alarmbereitschaft aus.

Palästinensische, israelische und andere Aktivisten demonstrieren an einem Checkpoint nahe Ramallah für "Palästina 194".
19.09.2011 13:03

Streit um neuen Staat Israel will "Palästina 194" verhindern

Palästinenserpräsident Abbas will in dieser Woche bei der UNO einen Antrag auf Vollmitgliedschaft eines palästinensischen Staates einreichen. Israel lehnt dies als Bruch geltender Verträge ab, auch die USA und einige europäische Staaten sind dagegen. In der UN-Vollversammlung wäre den Palästinensern eine Mehrheit sicher. Doch so weit wird es nicht kommen. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Ein unterernährtes Kind wird in einer Klinik in Mogadischu versorgt.
02.08.2011 16:29

Hunderttausende von Hunger bedroht UN warnen vor Katastrophe

Die UN sind alarmiert. Die Hungersnot in Somalia weitet sich immer weiter aus. Zehntausende sterben, Hunderttausende sind bedroht, und noch immer fehlen rund 700 Millionen Euro, um den Hungernden zu helfen. Auch in Uganda, Äthiopien, Kenia und Dschibuti ist die Lage katastrophal.

Hama liegt unter schwerem Beschuss.
31.07.2011 20:17

Massaker am Vorabend des Ramadan Syrische Armee stürmt Hama

Über Wochen können sich Syriens Regimegegner in Hama gegen die Truppen behaupten. Nun lässt kurz vor Beginn des Fastenmonats Präsident Assad seine Panzer in das Zentrum der Opposition einrücken und seine Soldaten wüten. Sie "schießen auf alles, was sich bewegt", schildert ein Aktivist die dramatische Lage. Mindestens 100 Menschen sterben. UNO, EU und US-Präsident Obama fordern den sofortigen Stopp der Offensive.

Die Weltbevölkerung könnte nach Einschätzung von Experten bis 2050 auf mehr als neun Milliarden Menschen anwachsen und die Erde damit an den Rand ihrer Kapazität bringen.
30.07.2011 12:09

Verdopplung in nur 40 Jahren Wir sind bald sieben Milliarden

Voraussichtlich am 31. Oktober überschreitet die Weltbevölkerung die Zahl von sieben Milliarden Menschen. Bis 2050 werden es wohl 9,3 Milliarden sein. Der Zuwachs konzentriert sich zwar auf die armen Länder, die sich abzeichnenden Probleme sind aber überall riesig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen