Uno

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uno

Die Truppen Ouattaras beherrschen fast das gesamte Gebiet der Elfenbeinküste.
02.04.2011 19:00

Massaker in der Elfenbeinküste UNO beschuldigt Ouattara

Nach der Entdeckung von Massengräbern in der Elfenbeinküste mit Hunderten Toten beschuldigt die UNO Truppen des anerkannten Präsidenten Ouattaras, die Massaker begangen zu haben. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück. Derweil gehen die Kämpfe um die Metropole Abidjan weiter. Mehr als Tausend Ausländer fliehen vor Plünderungen.

10 der 15 Mitglieder des Sicherheitsrats stimmen für die Resolution.
18.03.2011 10:39

Westerwelle: Deutschland beteiligt sich nicht an Krieg "Angriff auf Libyen binnen Stunden"

Gegen Libyen billigt der UN-Sicherheitsrat bei deutscher Enthaltung "alle erforderlichen Maßnahmen" außer Bodentruppen. Frankreich kündigt Luftschläge "in einigen Stunden" an. Deutschland werde sich "an einem Krieg, an einem militärischen Einsatz in Libyen nicht beteiligen", sagt Außenminister Westerwelle. Zur Entlastung der NATO erwägt die Bundesregierung aber einen Awacs-Einsatz über Afghanistan.

Gaddafis Machtbasis bröckelt.
27.02.2011 19:22

USA denken über Militäraktion nach Welt fordert Gaddafis Machtaufgabe

Die Staatengemeinschaft ist sich einig: Libyens Machthaber Gaddafi muss sofort die Gewalt gegen sein Volk beenden. Bundesaußenminister Westerwelle fordert, Gaddafi für Menschenrechtsverletzungen zur Verantwortung zu ziehen. Die USA schließen offenbar militärische Optionen nicht aus. Die internationale Rettungsaktion für Ausländer läuft auf Hochtouren. Tausende Gastarbeiter lagern an der Grenze zu Tunesien.

Freude im Süden Sudans über die Gründung eines eigenen Staates.
07.02.2011 16:34

Unterstützung von UN und EU USA wollen Südsudan anerkennen

Der Südsudan wird ein unabhängiger Staat. Sudans Präsident Baschir erkennt die Abstimmung über die Abspaltung des Süden an. US-Präsident Obama kündigt die diplomatische Anerkennung an. Positive Signale kommen auch aus der UNO und der Europäischen Union.

"Aufsichtsrat" der UNO: Der Sicherheitsrat tagt.
06.01.2011 10:09

Ständiger Sitz im Sicherheitsrat Ischinger rät zu Realismus

Seit langem will Deutschland einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Der ehemalige Spitzendiplomat und Sicherheitsexperte Ischinger gibt der Bundesregierung nun einen nüchternen Rat: "Von solchen Träumen sollten wir Abschied nehmen."

"Aufsichtsrat" der UNO: Der Sicherheitsrat tagt.
01.01.2011 13:36

Mehr Macht und mehr Verantwortung Deutschland sitzt im Sicherheitsrat

Mit dem Jahreswechsel übernimmt Deutschland für zwei Jahre einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Außenminister Westerwelle kündigt an, man wolle sich vor allem für den Friedensprozess in Afghanistan einsetzen. Und dann wäre da noch die Reform des Gremiums, die Deutschland seit Jahren anstrebt.

Proteste vor einem Wahlplakat Gbagbos.
03.12.2010 21:50

Elfenbeinküste vor massiven Unruhen UN unterstützen Opposition

In der Elfenbeinküste droht der Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl in eine offene Konfrontation zwischen Regierung und Opposition umzuschlagen. Der Verfassungsrat des Landes erklärt Amtsinhaber Gbagbo zum Sieger und stellt sich gegen die unabhängige Wahlkommission, die Oppositionskandidat Ouattara gekürt hatte. UNO und EU stellen sich demonstrativ hinter Ouattara.

Guido Westerwelle wirbt für einen nicht-ständigen Sitz und zeigt sich zuversichtlich.
11.10.2010 08:18

Showdown am East River UN entscheidet über Sitz

Es wird eine Kampfabstimmung in der UN-Vollversammlung. Denn neben Deutschland haben sich auch Kanada und Portugal um einen nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat für die kommenden zwei Jahre beworben. Gegen einen der beiden Staaten muss sich Deutschland durchsetzen. Westerwelle reist nach New York und wirbt für sein Land.

US-Präsident Obama ist sich sicher, das die Welt schon im nächsten Jahr um einen Palästinenserstaat reicher ist.
23.09.2010 18:35

Generaldebatte der UNO Mitgliedschaft für Palästinenser

US-Präsident Obama stellt den Palästinensern eine baldige UN-Mitgliedschaft in Aussicht. Sollten die Friedensgespräche mit Israel erfolgreich sein, könnte ein Palästinenserstaat noch 2011 in die UNO aufgenommen werden, sagt Obama bei der UN-Generaldebatte in New York.

Greece_Weather_ATH102.jpg2636796230922664843.jpg
19.08.2010 08:41

Extreme Wetterphänomene UNO warnt vor "Blockierungen"

So genannte Blockages - Blockierungen - könnten zu den extremen Wetterphänomenen in Russland und Pakistan geführt haben. Darin sind sich internationale Wetterexperten einig. Ursache sei eine Veränderung von Luftströmen in der Erdatmosphäre. Die Wissenschaftler rechnen mit weiteren Wetterphänomenen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen