Gegen Widerspruch von Ruhani Iran beginnt mit Uran-AnreicherungEigentlich gibt es Hoffnungen, dass mit dem neuen US-Präsidenten Biden die Spannungen mit dem Iran nachlassen. Doch das Land treibt sein Atomprogramm weiter voran und beginnt mit der Uran-Anreicherung auf 20 Prozent - obwohl Präsident Ruhani dagegen ist und es selbst für unklug hält.04.01.2021
Urananreicherung schreitet voran Iran kündigt Verstöße gegen Atompakt anDer Iran will weiter gegen den Atompakt von 2015 verstoßen und Uran anreichern. Das Land ist zwar weit davon entfernt, dieses für Nuklearwaffen nutzbar zu machen. Trotzdem dürfte die Ankündigung dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden Kopfschmerzen bereiten.01.01.2021
Grünes Licht von ganz oben Weihnachtsmann kommt trotz CoronaDer Weihnachtsmann ist alt und gehört damit einer Risikogruppe an. Kann er trotzdem Geschenke bringen? Die Antworten kommen von höchster Stelle. Auch das Christkind dürfte in diesen Tagen systemrelevant sein.24.12.2020
Ungesundes Wachstum Jeder zweite Chinese ist übergewichtig Die Wirtschaft wächst, der Körperumfang auch: Kalorienreiche Ernährung und zunehmend sitzende Tätigkeiten führen dazu, dass immer mehr Chinesen einen kritischen Body-Mass-Index erreichen. Auch bei Kindern verschärft sich das Problem. 23.12.2020
"Gut, dass wir Sie los sind!" Botschafter im UN-Sicherheitsrat angegangenWieder gerät Deutschland im UN-Sicherheitsrat mit China und Russland aneinander. Zum Ende der deutschen Mitgliedschaft findet Botschafter Christoph Heusgen in Richtung der beiden Länder nochmals klare Worte. Diese kontern den Angriff umgehend. 22.12.2020
Neue Corona-Strategien gesucht WHO-Regionalbüro beruft Krisentreffen einDie in Südostengland ausgebrochene Mutation des Coronavirus bereitet der WHO Sorgen. Das für Europa zuständige Regionalbüro der Organisation trommelt nun eine Krisensitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht der Umgang mit dem mutierten Virus. 22.12.2020
"Drama direkt vor Haustür" Das steckt hinter dem Unicef-Foto des JahresAls das Flüchtlingslager Moria im September in Flammen aufgeht, müssen Tausende Menschen Hals über Kopf aus dem Camp fliehen. Ein Fotograf hält fest, wie es einigen Kindern dabei ergangen ist. Sein Bild wird nun von Unicef gewürdigt.22.12.2020
Neue Daten bekannt geworden Drosten über Mutation: "Sieht nicht gut aus"Zu Wochenbeginn gibt sich Christian Drosten noch nicht besonders besorgt. Er plädiert dafür, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Mit aktuellen wissenschaftlichen Daten aus Großbritannien über das mutierte Coronavirus schwindet allerdings der Optimismus des Virologen.22.12.2020
"Ernsthafte Beunruhigung" Russland schickt Soldaten nach ZentralafrikaIn der Zentralafrikanischen Republik werden am Sonntag Präsident und Parlament gewählt. Ein gestürzter Ex-Staatschef darf nach einem Urteil nicht antreten. Die Regierung bezichtigt ihn eines Putschvorhabens und bittet Russland um Schutz. Die Lage ist angespannt. 21.12.2020
WHO prüft britische Fälle Lauterbach fürchtet Teufelskreis der MutationenIm Südosten Englands bringt eine neue Variante des Coronavirus das öffentliche Leben zum Stillstand. Auch SPD-Experte Lauterbach ist wegen solcher Mutationen besorgt. Mit zunehmender Ausbreitung würden diese wahrscheinlicher und ansteckender - "das ist quasi ein Teufelskreis".20.12.2020