"Haben eine sehr große Aufgabe" "Es ist unsere Aufgabe, auf der Pressefreiheit zu bestehen"Heute ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Der Aktionstag macht jährlich auf die zentrale Bedeutung von unabhängigem Journalismus aufmerksam. Deutschland hat sich in der Rangliste der 180 Länder verbessert.03.05.2024
Termin im Westjordanland Deutscher Diplomat flüchtet vor Palästinensern Nach dem Urteil des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag versammeln sich im Westjordanland aufgebrachte Studenten. Diplomaten mehrerer EU-Länder brechen aus Sicherheitsgründen eine Veranstaltung ab und flüchten. Die Palästinenser haben es vor allem auf den deutschen Vertreter abgesehen. 30.04.2024
Waffen für Israel erlaubt Den Haag weist Nicaraguas Eilantrag gegen Deutschland abIm Völkermord-Verfahren gegen Deutschland weist der Internationale Gerichtshof in Den Haag die Forderungen Nicaraguas zurück. Deutschland muss die Rüstungsexporte nach Israel nicht stoppen, entscheiden die höchsten UN-Richter in Den Haag30.04.2024
Svenja Schulze im ntv Frühstart Milliardärssteuer "würde der Welt sehr weiterhelfen"Bundesfinanzminister Lindner will nicht, doch Bundesentwicklungsministerin Schulze hält an der Forderung nach einer globalen Besteuerung von Superreichen fest. Milliardäre könnten so mehr beim Klimaschutz helfen. Zudem erklärt Schulze, warum Deutschland das Palästinenserhilfswerk UNRWA wieder unterstützt.29.04.2024
Angebot zur Deeskalation? Iran soll mit USA über Atom-Deal sprechenDas vorläufige Ende des Wiener Atomabkommens stürzt die iranische Wirtschaft in einen schlimmen Zustand. Teheran könnte deshalb versuchen, die Krise im Nahen Osten zu nutzen: Einem Bericht zufolge arbeitet das Regime daran, den Deal wiederzubeleben - und soll im Gegenzug Deeskalation anbieten.21.04.2024
Lernen aus der Geschichte "Die wenigsten Kriege enden mit Friedensverhandlungen"Nur ein kleiner Teil der Kriege, die nach dem Zweiten Weltkrieg geführt wurden, endete mit klassischen Friedenskonferenzen, sagt der Historiker Jörn Leonhard, der ein Buch "Über Kriege und wie man sie beendet" geschrieben hat.20.04.2024
"Nur pasteurisiert konsumieren" Vogelgrippe-Nachweis in Milch alarmiert WHOEin Rinderfarmer in Texas steckt sich mit der Vogelgrippe an. Erstmals könnte damit das Virus von einer Kuh auf einen Menschen übergesprungen sein. Weil sich A (H5N1) auch in der Milch von Kühen nachweisen lässt, rät die Weltgesundheitsorganisation zum Verzehr von pasteurisierten Produkten.19.04.2024
USA blockieren Palästinenser bekommen keine volle UN-MitgliedschaftDie Palästinenser bekommen weiter keine Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. Im UN-Sicherheitsrat legen die USA ihr Veto gegen einen entsprechenden Antrag ein. Die UNO sei nicht der richtige Ort für eine Anerkennung eines palästinensischen Staates, hieß es schon im Vorfeld.19.04.2024
Umstrittenes Atomprogramm Wie nah ist der Iran einer Atombombe?Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist an sich schon brisant. Weitere Spannung erhält er durch das iranische Atomprogramm. Teheran arbeitet offenbar an einer Atombombe. Doch wann ist sie einsatzbereit? Und könnte sie noch verhindert werden?17.04.2024Von Markus Lippold
Weder Datum noch Agenda geklärt Iran bereit für Atomgespräche mit IAEA-ChefDas internationale Atomabkommen soll den Iran davon abhalten, Kernwaffen zu entwickeln. Doch das ist gescheitert. Seitdem reichert Teheran fleißig Uran an. Um die Atomgespräche mit der iranischen Seite wiederaufzunehmen, soll der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde demnächst nach Teheran reisen.17.04.2024