Albanese forderte Sanktionen UN-Berichterstatterin nach Israel-Kritik bedrohtIn den vergangenen Tagen erzürnt die UN-Sonderberichterstatterin Albanese mit scharfen Vorwürfen die Regierung Israels. Infolgedessen wird sie angeblich sogar bedroht. Doch sie lässt sich davon nicht aufhalten - und sieht die Kritik viel mehr als Antrieb, um sich weiter für das palästinensische Volk einzusetzen.27.03.2024
Genozid-Vorwurf eine "Schande" Israel ist über Bericht von UN-Expertin entrüstetAls eine "obszöne Umkehrung der Realität" kritisiert Israel den Bericht einer UN-Beauftragten, der dem jüdischen Staat Völkermord und Siedlungskolonialismus vorwirft. Derweil sehen die USA die Kriegsführung in Gaza im Einklang mit dem Völkerrecht. 26.03.2024
"Wir sind perplex" USA irritiert über Israels AbsageEine hochrangige Delegation aus Israel sollte noch heute in die USA reisen, um dort Alternativen zu einer Rafah-Offensive zu besprechen. Nach der Waffenstillstandsresolution des UN-Sicherheitsrates sagt Netanjahu den Besuch kurzfristig ab. In Washington hat man damit offenbar nicht gerechnet. 25.03.2024
Reaktion auf UN-Votum Netanjahu sagt Reise von Delegation in die USA abErstmals beschließt der UN-Sicherheitsrat eine Resolution zum Gaza-Krieg. Darin wird eine "sofortige Waffenruhe" gefordert. Die USA ermöglichten mit ihrer Enthaltung den Beschluss, der für die israelische Regierung unangenehm ist. Eine Reaktion aus Jerusalem folgt direkt.25.03.2024
USA enthalten sich UN-Sicherheitsrat fordert "sofortige Waffenruhe" im GazastreifenFast sechs Monate nach Kriegsbeginn beschließt der Weltsicherheitsrat erstmals eine Resolution zum Krieg im Gazastreifen. Das Gremium fordert darin eine "sofortige Waffenruhe". Die Vetomacht USA enthält sich und macht den Beschluss damit möglich.25.03.2024
"Keine LKW-Konvois mehr erlaubt" UNRWA wirft Israel Blockade Nord-Gazas vorDer Hilfsgütertransport in den Norden des Gazastreifens kommt zum Erliegen. Das UN-Palästinenserhilfswerk behauptet, Israel habe die Genehmigung für Hilfskonvois aufgekündigt. Die Militärbehörde bestreitet das. Stattdessen sei es das UNRWA, das bei der Verteilung versage. 25.03.2024
"Waffen- und Terrorstruktur" Israel: 480 Festnahmen in Schifa-KlinikSeit rund einer Woche führt Israel einen Einsatz im größten Krankenhaus des Gazastreifens durch. Nach eigenen Angaben hat das Militär dabei Dutzende Terroristen getötet und Hunderte festgenommen. Die WHO sieht selbst einen medizinischen Notbetrieb durch das Vorgehen gefährdet. 24.03.2024
Quer durch den Gazastreifen Bericht: Israel baut Anlage zur PersonenkontrolleEntgegen der internationalen Bemühungen um einen Waffenstillstand will sich Israel von einer Bodenoffensive in der mit Flüchtlingen überfüllten Stadt Rafah nicht abbringen lassen. Nun plant das Militär laut einem Medienbericht eine Anlage für Sicherheitskontrollen, die so groß sein soll wie zwei Fußballfelder.22.03.2024
Treiber für Migration UNESCO sieht Weltfrieden durch Wasserknappheit bedrohtWasser ist ein wertvolles Gut. Der Verschwendung in den Industrieländern steht eine Knappheit in Afrika und Asien gegenüber. Darunter leidet etwa die Hälfte der Weltbevölkerung. In ihrem Wasserbericht warnt die UNESCO vor möglichen Folgen, die alle Menschen betreffen könnten. 22.03.2024
Brüssel lädt zum Gipfel Steht Atomkraft in Europa vor einer Renaissance?Was Atomkraft angeht, ist sich die EU uneins: Während Kernenergie in Deutschland keine Rolle mehr spielt, bauen andere Länder neue Kraftwerke. Nun kommen rund 30 Staats- und Regierungschefs zusammen, um über einen möglichen Ausbau des AKW-Netzwerks in Europa zu diskutieren. Deutschland ist nicht dabei.21.03.2024