Prügel, Elektroschocks, Hunger Russen foltern Kriegsgefangene monatelang9 bis 15 Monate lang halten die russischen Streitkräfte ukrainische Kriegsgefangene fest. In dieser Zeit werden sie einem UN-Bericht zufolge systematisch gequält. Manche treibt dies zu Verzweiflungstaten. Auch Zivilisten werden nicht verschont. 15.03.2024
Bandengewalt in Mittelamerika UN will Luftbrücke für Haitis Bevölkerung startenDie dramatische Situation für Haitis Bevölkerung hält auch nach dem angekündigten Rücktritt des Präsidenten an. Die Bandengewalt sorgt für viel Leid. Um die Menschen zu versorgen, planen die UN und die Dominikanische Republik eine Luftbrücke. 14.03.2024
Auch Bergsteigen aufgenommen Berliner Technoszene zählt zum KulturerbeMenschen aus aller Welt zieht es zum Feiern in die deutsche Hauptstadt. Die Berliner Technokultur schafft es nun sogar ins Kulturerbe-Verzeichnis. Über eine Neuaufnahme freuen dürfen sich außerdem hessische Weißsticker, Bergsteiger in Sachsen und Weinfreunde aus Moselfranken. 13.03.2024
"In Gewahrsam Gewalt zugefügt" UN-Bericht belastet Sittenpolizei im Fall Mahsa AminiEine unabhängige internationale Mission untersucht den Umgang des Iran mit den weitverbreiteten Protesten im Land. Im Fall der 22-jährigen Mahsa Amini kommen die Experten zu einem klaren Urteil. Und auch sonst gehen die Sicherheitskräfte äußerst grausam vor.08.03.2024
UNICEF veröffentlicht Zahlen Mehr als 230 Millionen Frauen erleiden GenitalverstümmelungDie Klitoris oder die kleinen Schamlippen werden teilweise oder vollständig entfernt, die Vaginalöffnung vernäht - noch immer ist weibliche Genitalverstümmelung in vielen Teilen der Welt üblich. Das UN-Kinderhilfswerks UNICEF legt dazu besorgniserregende Zahlen vor.08.03.2024
Luft- und Seeweg reichen nicht UNO dringt auf Gaza-Hilfslieferungen auf dem LandwegDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Hilfsgüter kommen derzeit vor allem aus der Luft und über den Seeweg. Doch diese reichen nicht aus. Die UN-Beauftragte Kaag fordert deshalb mehr Hilfslieferungen auf dem Landweg.08.03.2024
Unangemessener Umgang mit Israel Vertreter jüdischer Organisationen üben scharfe Kritik an UNUN-Generalsekretär António Guterres kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen regelmäßig. Nun trifft er Vertreter jüdischer Organisationen mehrerer Länder. Und die schießen vor allem gegen die Vereinten Nationen. 08.03.2024
Bandengewalt eskaliert Haitis Regierungschef sitzt offenbar im Ausland festMit der Befreiung Tausender Häftlinge erreicht die Bandengewalt in Haiti seit dem Wochenende eine neue Stufe. Der Druck auf den Regierungschef steigt, auch aus dem Ausland. Offenbar kann er derzeit nicht ins Land zurück. Die UN dringen auf die Entsendung einer Sicherheitsmission.07.03.2024
20 Prozent mehr als im Vorjahr 2023 sterben so viele Migranten wie lange nichtJahr für Jahr fliehen Zigtausende in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch die Flucht ist lebensgefährlich und geht für Tausende tödlich aus. Besonders das vergangene Jahr markiert einen traurigen Rekord.06.03.2024
Wachsender Druck auf Israel USA fordern nun auch sofortige WaffenruheAls engster Verbündeter Israels sperren sich die USA bislang gegen Resolutionen, die im Weltsicherheitsrat eine sofortige Waffenruhe im Gaza-Krieg fordern. Jetzt verschärft Washington den Wortlaut eines eigenen Entwurfes. 06.03.2024