"Ein schwerwiegender Vorfall" Atombehörde bestätigt Drohnenangriffe auf AKW SaporischschjaSeit 2022 ist das Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine von russischen Truppen besetzt. Immer wieder gibt es Beschuss auf das Werk. Nun kommt es gleich zu mehreren Drohnenangriffen. Die Internationale Atomenergiebehörde gibt aber Entwarnung hinsichtlich der nuklearen Sicherheit.07.04.2024
"Leere Hülle mit Gräbern" WHO besichtigt zerstörte Al-Schifa-KlinikEine Delegation der Weltgesundheitsorganisation nimmt das Areal des Al-Schifa-Krankenhauses in Augenschein, nachdem sich die israelische Armee zurückgezogen hat. Der WHO-Chef ist erschüttert: Es sei nur noch eine leere Hülle mit Menschengräbern. 07.04.2024
Baerbock: "Keine Ausreden mehr" Israel verspricht nach Druck mehr Gaza-HilfenDie internationalen Partner drängen Israel zu mehr Hilfslieferungen nach Gaza. Nach einem Telefonat mit US-Präsident Biden kündigt Ministerpräsident Netanjahu nun die Öffnung weiterer Grenzübergänge an. Während Deutschland und die USA den Schritt gutheißen, äußern EU und UN Kritik. 05.04.2024
Wegen drohenden Völkermords UN-Menschenrechtsrat fordert Waffenembargo gegen IsraelForderungen, Resolutionen und Klagen wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen gibt es viele. Nun will der UN-Menschenrechtsrat, dass Israel nicht mehr mit Waffen beliefert werden darf. So soll offenbar ein Genozid an Palästinensern verhindert werden. 05.04.2024
128 Tote seit Invasionsbeginn WHO: Ukrainische Krankenwagen geraten öfter unter FeuerIn der Ukraine gerät auch immer wieder Gesundheitspersonal unter Beschuss, in Kliniken oder Krankenwagen, wie die WHO beklagt. Dabei würden oft auch schwere Waffen zum Einsatz kommen. Die Weltgesundheitsorganisation erkennt dabei ein Muster. 04.04.2024
Synapsen und Konzentration Wie Handys die Gehirnleistungen beeinflussenVor einigen Jahren wurde vor allem über die Auswirkungen von Handystrahlen diskutiert und geforscht. Nun liegt der wissenschaftliche Fokus auf dem ständigen Gebrauch der Kommunikationsgeräte und dessen Auswirkungen auf das Gehirn. Zu Recht?04.04.2024
Zweithäufigste Todesursache Corona verringerte Lebenserwartung zum Teil deutlichSeit 1990 steigt weltweit die Lebenserwartung - bis die Corona-Pandemie ausbricht. Eine neue Studie untersucht nun, was für eine Rolle Covid-19 im Vergleich zu anderen Todesursachen gespielt hat - und stellt dabei deutliche regionale Unterschiede fest.04.04.2024
Empörung in Ghana Zwölfjährige heiratet Wunderheiler live im TVKinderehen sind in Ghana zwar offiziell verboten, kommen aber dennoch vor. Nachdem die Trauung einer Zwölfjährigen mit einem 63-jährigen Heiler im TV übertragen worden ist, formiert sich in der Hauptstadt Accra Protest. Inzwischen befinden sich das Kind und seine Mutter in der Obhut der Polizei.02.04.2024
Veto gegen Sanktionsüberwachung Russland stellt sich offen an Nordkoreas SeiteRussland und Nordkorea tauschen munter Waffen und Munition gegen Öl - ein klarer Verstoß gegen UN-Sanktionen. Die weitere Überwachung dieser Sanktionen durch ein Gremium der Organisation lässt der Kreml daher per Veto stoppen.28.03.2024
Menschenrechtler sind geschockt Saudi-Arabien sitzt UN-Frauenrechtskommission vorDie UN-Frauenrechtskommission steht künftig unter dem Vorsitz von Saudi-Arabien. In einer Wahl ohne Gegenkandidaten wird Abdulaziz Alwasil per Applaus ins Amt gewählt. Amnesty International und Human Rights Watch reagieren mit scharfer Kritik.28.03.2024