Verstoß gegen das Völkerrecht? Cannabis-Freigabe widerspricht UN-ÜbereinkommenNach Kritik von Medizinern, Rechtsexperten und aus der Politik warnt nun der UN-Drogenkontrollrat vor der Cannabis-Legalisierung, da sie dem UN-Drogenübereinkommen widerspricht. Stattdessen werden andere Wege genannt, um Besitz und Konsum zu entkriminalisieren.05.03.2024
Verstrickung in Hamas-Angriff Israels Armee: UNRWA beschäftigt "mehr als 450 Terroristen"Schon seit geraumer Zeit beschuldigt die israelische Regierung das UN-Palästinenserhilfswerk, dass seine Mitarbeiter im Dienst der Hamas stünden. Die Rede war zunächst von einem Dutzend. Nun behauptet das Militär, hunderte Mitglieder der Terrororganisation arbeiteten beim UNRWA.04.03.2024
Spannungen wegen Gaza-Kriegs Israel ruft seinen UN-Botschafter zurück Für seine Aussage, der Hamas-Angriff am 7. Oktober sei "nicht im luftleeren Raum erfolgt", schlägt UN-Generalsekretär Guterres Kritik aus Israel entgegen. Die Fronten zwischen den Vereinten Nationen und der israelischen Regierung verhärten sich derart, dass Israel seinen UN-Chefdiplomaten zurückpfeift.04.03.2024
In Straflager gestorben Dutzende Staaten fordern Untersuchung von Nawalnys TodRussische Behörden beharren auf ihrer Darstellung, Kreml-Kritiker Nawalny sei eines "natürlichen Todes" gestorben. 43 Länder im UN-Menschenrechtsrat bezweifeln diese Behauptung. Wie Nawalny ums Leben kam, wollen sie "unabhängig und transparent" untersuchen lassen.04.03.2024
Eine Milliarde Fettleibige Doppelt so viele Menschen wie 1990 sind stark übergewichtigWeltweit steigt die Zahl der Menschen mit Adipositas, also starkem Übergewicht, dramatisch an - im Vergleich zu 1990 auf das Doppelte, bei Kindern und Jugendlichen sogar auf das Vierfache. Dabei sei klar, was Länder dagegen tun könnten, sagt die WHO. In zwei Ländern Europas gibt es aber auch Lichtblicke.01.03.2024
Krankenkonvoi wurde angehalten UNO prangert Israels Blockaden im Gazastreifen anDie Vereinten Nationen kritisieren erneut Israels Vorgehen im Gazastreifen. Demnach werden Lieferungen mit humanitären Hilfsgütern und Krankentransporte durch israelische Streitkräfte blockiert. Ägypten ermahnt zu mehr Menschlichkeit.28.02.2024
Güter landen auf Schwarzmarkt Banden in Gaza stehlen offenbar HilfsgüterHunderttausende Zivilisten im Gazastreifen sind auf Hilfslieferungen angewiesen, sie brauchen Wasser, Nahrung und Medikamente. Dutzende LKW erreichen regelmäßig das Gebiet, doch die transportierten Güter kommen laut UN offenbar häufig nicht an. Banden leeren demnach die Fahrzeuge.27.02.2024
Fast waffenfähig IAEA: Iran vervielfacht Herstellung von hoch angereichertem UranDie Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) stellt in einem Bericht fest, dass der Iran seine Produktion von hoch angereichertem Uran vervielfacht hat. Laut dem IAEA-Chef Grossi hat das Land zudem die technischen Fähigkeiten, Atomwaffen zu bauen. Irans Führung bestreitet, dies zu planen.26.02.2024
Baerbock fordert Kriegsende "So erschütternd es ist: Putin will keine Verhandlungen"Vor den Vereinten Nationen und in einem Gastbeitrag wirft Außenministerin Baerbock Russland vor, statt an Verhandlungen an Eroberungen interessiert zu sein. Zugleich sichert sie der Ukraine weitere Hilfe zu und fordert die Staatengemeinschaft auf, den Druck auf Kremlchef Putin nochmals zu erhöhen.24.02.2024
Krieg belastet Ukrainer Wenn Kinder Tausende Stunden unter der Erde verbringenSeit Kriegsbeginn haben ukrainische Kinder Tausende Stunden in Schutzkellern verbracht. Einige kommen zusammengerechnet auf bis zu sieben Monate unter der Erde. Gerade in solchen Situationen bräuchten junge Menschen Perspektiven, sagt UNICEF-Chef Schneider. Die 16-jährige Mariia gibt ihm recht.23.02.2024Von Lukas Wessling