Tausende Zivilisten getötet Fast acht Millionen Menschen aus Ukraine geflohenSeit fast einem Jahr leidet die Bevölkerung der Ukraine unter dem russischen Angriffskrieg. Fast acht Millionen Menschen sollen nach UN-Angaben das Land verlassen haben, 17,6 Millionen bräuchten humanitäre Hilfe. Offiziell seien 7000 Zivilpersonen ums Leben gekommen - doch die Dunkelziffer liegt wohl höher.07.02.2023
Junta sieht "Verschwörung" Mali weist hochrangigen UN-Funktionär ausEnde Januar wird auf einer UN-Sitzung Kritik an der malischen Militärregierung laut. Diese wittert eine "Verschwörung" und verweist den Chef der Menschenrechtsabteilung der UN-Mission Minusma des Landes. Bei dem Streit soll es auch um die Zusammenarbeit mit russischen Wagner-Söldnern gehen.06.02.2023
IGH-Gutachten über Besatzung Muss Israel das Westjordanland zurückgeben?Ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs könnte zu einer scharfen Verurteilung Israels führen, sagt der israelische Jurist Ori Beeri. Für Israel könne das "einige negative Auswirkungen haben".05.02.2023
Interview mit Oona Hathaway "Putins Handeln ist nicht nur falsch, sondern kriminell"Die amerikanische Völkerrechtlerin Oona Hathaway fordert die Einrichtung eines Sondertribunals, das sich mit dem russischen Überfall auf die Ukraine befasst. Nicht nur einzelne Kriegsverbrechen, der Angriff selbst müsse bestraft werden.05.02.2023
Besorgnis im Westen Iran baut Uran-Anreicherung fast auf Waffenqualität ausDer Iran treibt seine Uran-Anreicherungen weiter voran. Die IAEA berichtet, in einer Anlage seien die Maschinen so verändert worden, dass der Reinheitsgrad fast schon Waffenqualität erreicht habe. Deutschland und seine Verbündeten fordern, dass das Land seinen Verpflichtungen im Nuklearbereich nachkommt.04.02.2023
Wirksamkeit ist unklar IAEA: Iran hat heimlich Atomanlage umgebautNach wie vor versuchen Staaten den Iran von der Entwicklung eigener Atomwaffen abzubringen. Offenbar ohne Erfolg. Eine unangemeldete Kontrolle durch die Internationale Atomenergiebehörde zeigt, dass Anlagen heimlich umgebaut wurden. Ob das den Iran seinem Ziel näher bringt, ist aber unklar.01.02.2023
Putsch vor zwei Jahren Überleben im Dschungel von MyanmarDas Grauen, das in Myanmar herrscht, wird wegen anderer Krisen oft vergessen. Doch als sich die Junta 2020 an die Macht putscht, sind alle Fortschritte dahin - die zaghafte Öffnung für die Welt vorbei, die Zukunft ungewiss. Eindrücke aus einem Flüchtlingscamp im Dschungel. 01.02.2023
Trotz Raketen und Winter Neue Fluchtbewegung aus Ukraine bleibt ausAngesichts sinkender Temperaturen und zerstörter Infrastruktur erwarten Experten, dass vermehrt Menschen die Ukraine verlassen. Doch laut UN lösen selbst heftige russische Raketenangriffe bisher keine neue Fluchtbewegung aus. Allerdings kehren deutlich weniger Geflüchtete in die Ukraine zurück als zuvor.28.01.2023
Waffen oder Munition an Bord? Südafrika und das mysteriöse Schiff aus RusslandEin Containerschiff aus Russland schaltet vor der südafrikanischen Küste seinen Transponder aus, legt in der Nähe von Kapstadt an und verlädt im Schutz der Dunkelheit Kisten mit unbekanntem Inhalt. Die USA sprechen von Waffenlieferungen, Südafrika schweigt sich aus. 28.01.2023Von Kevin Schulte
Kein Ukraine-Sondertribunal EU-Justizminister lehnen Baerbock-Vorschlag abWie können die russischen Aggressoren für den Angriffskrieg in der Ukraine bestraft werden? Diese Frage treibt die internationale Gemeinschaft um. Außenministerin Baerbock kann sich ein Sondertribunal nach ukrainischem Recht vorstellen. Die übrigen EU-Staaten haben andere Pläne.27.01.2023