Person der Woche Warum Trump positiv überraschen könnteEuropa erwartet vom neuen US-Präsidenten nichts als Ärger. Mit banger Sorge wird nach Washington geblickt. Dabei übersieht man zuweilen das Potenzial.17.01.2017Von Wolfram Weimer
Trumps Aussagen über EU und Nato Hollande widerspricht, Kerry verteidigt MerkelMerkels Entscheidungen in der Flüchtlingspolitik seien "äußerst mutig" gewesen, sagt US-Außenminister Kerry und kritisiert die Aussagen des künftigen US-Präsidenten Trump. Frankreichs Staatsoberhaupt Hollande verbittet sich Einmischung von außen.16.01.2017
"Verheerende" Konfrontation möglich Tillerson sorgt für Empörung in ChinaRex Tillerson ist noch nicht im Amt, aber der designierte US-Außenminister setzt bereits Akzente. Seine Äußerungen zu China kommen im Reich der Mitte überhaupt nicht gut an. 13.01.2017
Normale Beziehungen in der Karibik Obama beendet Sonderregel für KubanerKurz vor seinem Amtsabtritt kippt US-Präsident Obama eine Ausnahme für Migranten aus Kuba. Sie bekommen nicht mehr automatisch die Chance, in den USA einen Asylantrag zu stellen. Die kubanische Regierung wartet seit Langem auf diesen Schritt.13.01.2017
Pressekonferenz mit Donald Trump "Die Zukunftssorgen werden berechtigter"Auf seiner ersten Pressekonferenz seit 168 Tagen bleibt Trump seinem Stil treu: Er lenkt von Themen ab und stellt Medienvertreter an den Pranger. Konsequent bleibe der gewählte US-Präsident nur in seiner Inkonsequenz, meinen auch die internationalen Medien.12.01.2017
Letzter Anlauf für Frieden Kerry hält an Nahost-Vision festDie Tage der Obama-Administration sind gezählt, Israel und die USA streiten heftig über eine UN-Resolution zur israelischen Siedlungspolitik. Doch US-Außenminister Kerry gibt die Hoffnung offenbar noch nicht auf und spricht ausgerechnet zu diesem Thema.28.12.2016
Personen des Jahres: Trump und Putin Die Männer des Jahres sind RiesenzwergeSie sind die Personen des Jahres 2016: Donald Trump und Wladimir Putin werden fortan die Weltpolitik neu umreißen. Doch hinter den Fassade des lautstarken Angebertums steckt bei beiden jede Menge Schwäche.27.12.2016Von Wolfram Weimer
Fox-Frau mit Hang zu Beton Trump holt Mauer-ApologetinVor mehr als einem Jahr sorgt die US-Journalistin Monica Crowley mit einem Tweet von der Berliner Mauer international für Aufsehen. Nun wird sie von Donald Trump in den künftigen Nationalen Sicherheitsrat berufen. 16.12.2016
Friedman als Botschafter nominiert Trump schickt Hardliner nach IsraelBislang ist David Friedman Berater von Donald Trump gewesen. Nun nominiert ihn der künftige US-Präsident als Botschafter in Israel. Noch vor seinem Amtsantritt sorgt der Hardliner für Ansehen - und deutet eine grundlegende Wende in der Israel-Politik der USA an.16.12.2016
"Wir brauchen eine neue Richtung" Trump verteidigt Tillersons NominierungDer Manager eines Ölriesen soll US-Außenminister werden. Dabei hat Rex Tillerson null politische Erfahrung. Auch seine Nähe zum russischen Präsidenten wird ihm zur Last gelegt. Donald Trump antwortet nun den Kritikern.14.12.2016