Rolle rückwärts in Taiwan-Frage Trump bestätigt die "Ein-China-Politik"Noch vor seinem ersten Telefonat mit Chinas Präsidenten Xi spricht Donald Trump mit der taiwanesischen Führung - und irritiert damit den langjährigen Handelspartner. Nun rudert der US-Präsident zurück und verspricht: Die "Ein-China-Politik" steht nicht infrage.10.02.2017
Außenamt protestiert offiziell Merkel erneuert Kritik an TrumpDie Kritik an den US-Einreiseverboten reißt nicht ab. Während Kanzlerin Merkel ihre Ablehnung erneuert, protestiert das Auswärtige Amt offiziell bei den USA. Derweil stranden 20.000 Flüchtlinge, die eigentlich in die USA reisen sollten.31.01.2017
CSU-Vorsitzender lobt Trump Seehofer will Ende der Russland-SanktionenDer bayerische Ministerpräsident fordert eine Rückkehr Russlands "in den Kreis der G8" noch in diesem Jahr - und stellt sich damit gegen den Willen der eigenen Partei. Den neuen US-Präsidenten beneidet er indes um seine Handlungsfreiheit.29.01.2017
"Wichtige Rolle für Frieden" Trump und Merkel betonen Nato-BedeutungDer mächtigste Mann der Welt telefoniert mit der mächtigsten Frau der Welt. Dabei geht es um wichtige Themen der Weltpolitik, wie zum Beispiel die Lage im Nahen Osten, die Beziehungen zu Russland - und um die Nato.28.01.2017
"Absolute Explosion in Nahost" Was, wenn die US-Diplomaten umziehen?Ist es wirklich wichtig, ob die US-Diplomaten in Israel in Tel-Aviv oder in Jerusalem residieren? Ja, die Frage ist sogar von zentraler Sprengkraft für den gesamten Nahostkonflikt - und Trump entscheidet.25.01.2017Von Benjamin Konietzny
"Werden Interessen schützen" USA wollen Chinas künstliche Inseln stoppenNoch ist der neue Außenminister nicht im Amt bestätigt, da verselbständigt sich eine von ihm angezettelte Auseinandersetzung bereits: Die USA bekräftigen Tillersons Drohung, den Chinesen im Inselstreit eine "deutliche Botschaft" zu senden.24.01.2017
USA-Talk bei "Anne Will" Führt Trump die Welt in den Abgrund?"America first", lautet die Devise des frischgebackenen US-Präsidenten. Koste es, was es wolle, könnte man nach Trumps ungewöhnlich aggressiver Antrittsrede hinzufügen. Doch wie schlimm werden die nächsten vier Jahre wirklich?23.01.2017Von Julian Vetten
Trump lädt Netanjahu ein USA sprechen über Botschaft in JerusalemPräsident Trump hat eine Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem angekündigt. Dieser Schritt würde Israels Anspruch auf Jerusalem als unteilbare Hauptstadt untermauern und die Zweistaaten-Lösung untergraben. Doch Trump scheint es ernst zu meinen.22.01.2017
"Welcome to the era of bullshit" Jetzt kommt Präsident TrumpAus dem US-Wahlkampf hat Donald Trump eine Reality-TV-Show gemacht, in der die Unterscheidung von Fakten und Fiktionen keine Rolle spielt. Nichts spricht dafür, dass er seinen Stil als Präsident ändert.20.01.2017Von Hubertus Volmer
Realpolitiker statt Weltpolizist Obama krempelte US-Außenpolitik umBarack Obama - ein Weltverbesserer? Zum Ende seiner Amtszeit muss das verneint werden. Der 44. US-Präsident hinterlässt viele außenpolitische Baustellen. Dennoch setzte Obama auch bemerkenswerte neue Akzente.20.01.2017Von Wolfram Neidhard