Vatikan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vatikan

Galileo Galilei in seiner eigenen Schreibe.
01.03.2012 08:15

Bannbulle, Briefe, Prozessakten Vatikan öffnet das Geheimarchiv

Wohl selten finden sich so viele Geheimnisse an einem Ort wie im päpstlichen Geheimarchiv. Nun bringt der Vatikan "Licht ins Geheimnis", wie eine Ausstellung mit zahlreichen Dokumenten heißt. Zu sehen sind etwa die Bannbulle gegen Luther oder Akten aus dem Prozess gegen Galilei.

Die Anklage von Marie Collins wurden von der Kirche jahrelang ignoriert.
07.02.2012 17:15

Konferenz im Vatikan Missbrauchsopfer klagt Kirche an

Eine Entschuldigung reicht nicht. Das macht ein irisches Missbrauchsopfer im Vatikan deutlich. Auf einer Konferenz der katholischen Kirche zu den Sex-Skandalen von Priestern fordert Marie Collins Konsequenzen. Ein Kaplan hat sie missbraucht, als sie 13 Jahre alt war.

Vor der katholischen Kirche St. Theresa in Mandalla explodierte ein Sprengsatz.
26.12.2011 06:39

Blutige Weihnachten in Nigeria Entsetzen über Anschlagserie

Die radikalislamische Sekte Boko Haram in Nigeria nimmt wieder Christen und Sicherheitskräfte ins Visier. Bei Bombenanschlägen werden Dutzende Menschen getötet. Der Vatikan, die USA, die UN und Deutschland verurteilen die feige Gewalt gegen Christen.

Papst Benedikt XVI. bei einer Messe in der Kirche "Santa Maria delle Grazie" in Rom.
22.12.2011 14:08

"Überdruss am Christsein" Papst beklagt Glaubensmüdigkeit

"In Afrika ist der Glaube noch fröhlich", sagt Papst Benedikt und bedauert, dass es in Europa einen Überdruss am Christsein gibt. Der Papst ist fest davon überzeugt, erst wenn der Glaube in Europa wieder lebendig ist, können auch die vielen anderen Krisen gemeistert werden. Derweil wächst im Vatikan die Sorge um den Gesundheitszustand des Papstes.

Die ganz große deutsche Papst-Euphorie ist wohl vorbei.
16.09.2011 17:31

Zoff um Bundestagsrede Vatikan: Papst wurde eingeladen

Wenn jemand eingeladen wird, sollte er auch freundlich empfangen werden: Das jedenfalls ist die Meinung des Vatikans. In einer Stellungnahme zu der Debatte über die Papst-Rede im Bundestag heißt es weiter, die Zuhörer müssten ja nicht allem zustimmen, was der Heilige Vater sagt.

reichstag.jpg
13.09.2011 12:55

Papst besucht den Bundestag Halbe Opposition bleibt Rede fern

Am 22. September spricht Benedikt XVI. im Bundestag - offenbar über Gott und die Welt. Ein Teil der Abgeordneten von SPD, Grünen und Linken wird der Rede nicht folgen. Die Kritiker meinen, der Papst dürfe gar nicht im Bundestag reden, weil das mit der religiösen Neutralität des Staates unvereinbar ist. Stimmt nicht, meinen die Befürworter, der Papst als Chef des Vatikan sei ein Staatsgast.

Ein überaus geduldiger Oberhirte: Viele iPad-User hassen es, wenn Erzbischöfe von der Seite ins Bild fingern.
29.06.2011 15:04

Neues vom Heiligen Stuhl Jetzt twittert der Papst

Mit einem "historischen Tweet" verkündet das Oberhaupt der katholischen Kirche eine frohe Botschaft an die "lieben Freunde" im Internet: Neuigkeiten aus dem Vatikan können moderne Katholiken künftig auch mobil und online empfangen. Der Papst persönlich gibt per iPad den digitalen Startschuss.

Zurück vom Kampfeinsatz: ein Jet lässt vor der Landung den Treibstoff ab.
14.04.2011 14:22

Zwischenruf Libyen: Krieg als Normalzustand

Nach den mittlerweile auch vom Vatikan beklagten zivilen Opfern der Luftangriffe auf Libyen, ist die UN-Resolution zu dem geworden, was sie von Anfang an war: Ein papiernes Feigenblatt für einen ungehinderten Luftkrieg zugunsten der als Revolutionäre apostrophierten Aufständischen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

2voi5817.jpg1986723376590950913.jpg
20.01.2011 20:46

Besorgt wegen Berlusconis Eskapaden Vatikan fordert Moral

Der italienische Regierungschef Berlusconi gerät wegen der Sexaffäre um Amtsmissbrauch und Beihilfe zur Prostitution immer stärker unter Druck. Nun äußert sich der Vatikan in zuvor nicht gezeigter Deutlichkeit zu dem Skandal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen