Einheit, Missbrauch, Diplomatie Kardinäle positionieren sich für PapstwahlAm Mittwoch beginnt im Vatikan die Papstwahl. Schon vorher diskutieren die Kardinäle intensiv über die Zukunft der katholischen Kirche. Werden sie den von Franziskus eingeschlagenen Weg fortsetzen oder sich gegen seine Reformen stellen? Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben.06.05.2025
Abstimmung beginnt Mittwoch Alle wahlberechtigten Kardinäle in Rom eingetroffenAm Mittwoch schließen sich die Türen der Sixtinischen Kapelle im Vatikan - dann beginnt die Wahl des neuen Papstes. Insgesamt 133 Kardinäle müssen ein Oberhaupt der Katholiken aus ihrer Mitte wählen. Sie alle sind nun in Rom eingetroffen - unter ihnen auch drei Deutsche.05.05.2025
Bild als Papst verbreitet Kirchenvertreter fordern Entschuldigung von TrumpDie katholische Kirche trauert um ihren verstorbenen Papst Franziskus. Mit einem KI-Bild setzt sich US-Präsident Trump als Nachfolger in Szene. Der Post, den sogar das Weiße Haus in den sozialen Netzwerken verbreitet, kommt nicht bei allen gut an.04.05.2025
"Bestes Gespräch von allen" Selenskyj schwärmt über Treffen mit Trump in RomAm Rande der Papst-Beisetzung in Rom kommen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump zu einer Aussprache zusammen. Die Unterredung dauert nicht länger als 15 Minuten. Doch dem ukrainischen Präsidenten gibt der Austausch mit dem Republikaner neue Hoffnung. 03.05.2025
Papstwahl beginnt am Mittwoch Konklave könnte laut Kardinal Woelki "länger dauern"Ab der kommenden Woche versammeln sich 133 Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle. Ihre Aufgabe: den Kandidaten erkennen, "den Gott zum Papst berufen will". Der deutsche Kardinal Woelki vermutet, dass es diesmal länger dauern könnte, bis eine Entscheidung fällt.03.05.2025
Woelki, Müller und Marx Diese drei Deutschen wählen den neuen PapstBald schaut die Welt wieder auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle: Ein neuer Papst wird gewählt. Dabei dürfen auch drei deutsche Kardinäle mitentscheiden. Wer sind sie?03.05.2025
"Perfekt durchgestylte Show" Faszination Papst - wie ein Begräbnis zum Mega-Event wurdeDie Beerdigung von Papst Franziskus lockt Abertausende Menschen nach Rom, Millionen verfolgen die Zeremonie vor dem Bildschirm. Was macht die Veranstaltung so interessant - auch für die, die mit der Kirche eigentlich nichts zu tun haben?03.05.2025Von Aljoscha Prange
"Fantapapa" für Zuppi Gamer machen Papst-Wahl zu Online-SpielEin Konklave ist eine ernste Angelegenheit, aber auch Stoff für Hollywood und nun sogar für ein Online-Spiel. Fast 60.000 Online-Gamer haben bereits ihren Favoriten bestimmt. Und es gibt dabei durchaus Überraschungen.30.04.2025
Suche nach neuem Papst Kardinal Woelki weiß schon, was er nach dem Konklave machtEs könnte eine lange Zeit sein, die Kardinal Rainer Maria Woelki von der Außenwelt abgeschnitten ist. Das nächste Konklave beginnt am 7. Mai, die längste Papstwahl dauerte weit mehr als zwei Jahre. Der Deutsche ist aber dennoch zuversichtlich.30.04.2025
"Überzeugt von meiner Unschuld" Verurteilter Kardinal zieht im Konklave-Streit doch zurückEigentlich will der italienische Kardinal Angelo Becciu dabei sein, wenn seine Kollegen einen neuen Papst wählen. Doch nach einem Finanzskandal streicht der Vatikan ihn aus der Liste der Wahlberechtigten des Konklaves. Becciu zettelt einen Streit an, zieht dann aber zurück.29.04.2025