Muss man pünklich zur Arbeit? Erneuter Warnstreik bei der Bahn: Diese Rechte haben Reisende Für die Zeit von Donnerstagabend bis Freitagabend hat die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik aufgerufen. Wer mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.07.12.2023
Mängel bei Transparenz Internetkonzerne tricksen EU-Verbraucher weiterhin aus Große Digitalkonzerne versuchen Nutzer im Netz zu leiten, das ist bekannt. In der EU soll der Digital Services Act dies eigentlich verhindern und für Transparenz sorgen. Obwohl er seit Monaten in Kraft ist, umgehen Amazon, Google und Co. die Regeln noch immer, klagen Verbraucherschützer in einer Studie.04.12.2023
Verbrauchern fehlt Vergleich Enorme Preisunterschiede bei FernwärmeDerzeit ist eine warme Bude gefragt. Zum Beispiel, indem mit Fernwärme geheizt wird. Das gilt als komfortabel und umweltschonend. Nur leider ist die Preisbildung für Verbraucher im Fernwärmemarkt vollkommen undurchsichtig. Das führt dazu, dass mancherorts doppelt so viel gezahlt werden muss wie anderswo.01.12.2023
Fristen beachten Pflegekasse lehnt Pflegegrad ab: So wehren Sie sich Wenn Senioren den Alltag nicht mehr alleine meistern können, brauchen sie Unterstützung. Der nächste Schritt ist meist der Pflegeantrag. Doch was, wenn die Pflegekasse einen Pflegegrad ablehnt? Was Sie dann tun können.24.11.2023
Kunden haben gewählt Das ist die Bank des Jahres 2023 Während vor allem Spezialanbieter auf breiter Front positiv abschneiden, sorgen überregionale Filialbanken aktuell nur für eine durchschnittliche Kundenzufriedenheit. Eine Bank schneidet sogar "mangelhaft" ab. Dies zeigt eine große Befragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von ntv. 24.11.2023
Unrechtmäßige Kosten Riester-Urteil: Bin ich betroffen und was kann ich nun tun?Der Bundesgerichtshof hat diffuse Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Verträgen für rechtswidrig erklärt. Riester-Sparer haben jetzt mehrere Optionen, sich zu wehren.22.11.2023
Fünf Sterne gegen Bezahlung Fake-Bewertungen fluten das NetzAmazon, Google und Co. kommen mit dem Löschen von falschen Bewertungen nicht hinterher. Die Fake-Fabriken verstecken sich im Ausland, Gerichte kommen kaum an sie heran. KI könnte es bald noch schwerer machen, gefälschte Rezensionen zu erkennen.22.11.2023Von Caroline Amme
Altersvorsorge vor Gericht BGH erklärt Gebührenklausel in Riester-Verträgen für unwirksamUm Altersarmut vorzubeugen, wurden Millionen Riester-Verträge abgeschlossen. Doch das Modell ist mehr als umstritten. Vor allem auch wegen der horrenden Kosten für Sparer. Doch nicht alle Gebühren dürfen auch erhoben werden, wie der Bundesgerichtshof entscheidet.21.11.2023
Pseudo-Schnäppchen und Betrug Black Friday & Co: Skepsis ist bei Rabattaktionen wichtig Im November toben wieder die Rabattschlachten im Onlinehandel. Oder besser gesagt, die vermeintlichen Rabattschlachten. Denn längst nicht alle Nachlässe haben die erhoffte Substanz.21.11.2023
November-Deals nicht immer gut Rabatt-Tage? So spart man das ganze Jahr über beim Einkauf50, 60 und 70 Prozent Rabatt sind derzeit keine Seltenheit. Denn im November sind traditionell Cyber- oder Black-Friday-Deals am Start. Viele versetzt das in Kauflaune. Dabei gibt es so manches zu anderen Zeiten viel günstiger.20.11.2023