Irreführende Werbebriefe Telekom wehrt sich erfolgreich gegen 1N TelecomZahlreiche Kunden der Deutschen Telekom dürften in den vergangenen Monaten stutzig geworden sein. In einem Werbebrief wird für einen anderen Telefontarif geworben - dabei ist der Absender ein ganz anderes Unternehmen. Dem Gebahren von 1N Telecom wird nun ein Riegel vorgeschoben.18.08.2023
Zu hohe Zinsen Wann ist ein Kredit sittenwidrig?Verbraucherkredite und Baufinanzierungen können als Wucher angesehen werden, wenn sie zu teuer sind. Dann besteht die Möglichkeit, überhöhte Zinsen oder Provisionen zurückzuverlangen. Das zeigen aktuelle Urteile. Besonders eine Bank ist negativ aufgefallen. 10.08.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Probleme bei Kauf und Kündigung Verbraucherschützer fordern besseres DeutschlandticketSeit 100 Tagen ist das Deutschlandticket auf dem Markt. Doch Kauf und Kündigung bereiten immer noch Probleme. Die Verbraucherschützer haben die Beschwerden gesammelt. Sie fordern die Verkehrsunternehmen zu Nachbesserungen auf. 09.08.2023
Zertifikat fehlt Hersteller muss Balkonkraftwerke nachrüstenAuf Balkonen kann man sich nicht nur sonnen, sondern auch Strom generieren - dank Balkonkraftwerken. Zahlreiche Anlagen müssen aber zeitweise abgeschaltet werden, da ein Zertifikat fehlt, teilt der Hersteller mit. Eine Nachrüstung werde derzeit entwickelt.21.07.2023
Das kann man tun Achtung, Abofalle: Wenn Streamingdienste falschspielenEinen Monat Streamingdienst gebucht, aber ein ganzes Jahr bekommen? Klingt nach einem guten Deal, ist es aber nicht, wenn man das Jahr bezahlen soll. Worauf man beim Streaming-Abo achten muss.03.07.2023
Hohe Rückstände nachgewiesen Foodwatch fordert Verbot von Pestizid Acetamiprid Wegen hoher Rückstände fordert Foodwatch ein Verbot von Acetamiprid. Die Belastung von Obst und Gemüse mit dem Pestizid habe sich in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht. In manchen Lebensmitteln wird der Wirkstoff besonders oft entdeckt. 30.06.2023
Anleger scheuen weitere Verluste Wirecard: Schadensersatz ohne Kostenrisiko - so geht's Die Uhr tickt für geschädigte Anleger des ehemaligen DAX-Unternehmens Wirecard. Wer Geld mit der Aktie verloren hat, sollte jetzt aktiv werden, um die Chance auf Schadensersatz zu sichern. Das geht auch ohne Kostenrisiko.16.06.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Mit oder ohne Zusatzgebühren? Roaming: Wie man im Ausland erreichbar bleibt Wer öfter auf Reisen geht, kennt diese Frage: Kann man im Ausland ohne Extrakosten mit dem Handy telefonieren oder fallen Gebühren an? Und wie findet man die beste SIM-Karte für außereuropäische Ziele?08.06.2023
Vom Duschen bis zum Musik hören Zehn Alltagsdinge, die jeder für die Umwelt tun kannHeute ist Weltumwelttag. Er soll das Bewusstsein für den Umweltschutz fördern. Mit diesen zehn Alltagsdingen kann jeder im Alltag mehr für Klima und Natur tun. 05.06.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juni Für Familien mit niedrigeren und mittleren Einkommen startet ein neues Bauförderprogramm, für junge Leute gibt es einen Kulturpass, die Bahn muss bei Verspätungen nicht mehr in jedem Fall eine Entschädigung zahlen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.05.2023Von Axel Witte