Teile und schaue Hat Passwort-Sharing beim Streamen Zukunft? Kunden von Streamingdiensten wollen ihren Zugang oft mit anderen teilen, die Anbieter wollen das natürlich nicht oder wenigstens in engen Bahnen lenken. Wie ist der Stand der Dinge? 10.11.2022
Weite Spanne Saftige Zinsunterschiede bei Ratenkrediten Durch die hohe Inflation steigt für viele Menschen das Risiko, dass der Dispokredit in Anspruch genommen wird. Wer sein Konto dauerhaft überzieht, sollte über einen Ratenkredit nachdenken. Wie attraktiv die Angebote im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten, zeigt ein Test. 09.11.2022
Neue Gebührenordnung Besuch beim Tierarzt wird teurer - was tun? Wer mit Hund, Katze und Co. ab 22. November zur Tierarztpraxis muss, hat zwei Optionen: genug Geld für die Behandlung zurücklegen oder eine Tierkrankenversicherung abschließen. Denn es wird kostspieliger.07.11.2022
Schnelle Hilfe? Diese Gefahren bergen Mini- und KurzzeitkrediteWenn das Geld knapp und die Bonität schlecht ist, kann das ein verlockendes Angebot sein: ein Kredit ohne Bonitätsauskunft. Doch wenn etwas so verlockend klingt, ist die Gefahr oft nicht weit.28.10.2022
Gutes Gewissen beim Banking Das kann ein nachhaltiges Girokonto Girokonto ist gleich Girokonto? Nicht ganz. Denn es gibt Banken, die an ihre Produkte ethische und ökologische Standards knüpfen. Aber bringt das wirklich etwas? Und was kostet das?28.10.2022
Mehrbelastung für Verbraucher Steigende Netzgebühren machen Energie noch teurerAlles wird teurer. Besonders bewegen derzeit die Heiz- und Stromkosten die Gemüter. Zum neuen Jahr steigen nun auch die Netzentgelte für Strom und Gas. Für Verbraucher bedeutet das weiter steigende Energiekosten.21.10.2022
Acht Spartipps In 7 Schritten ein Haushaltsbuch anlegen Wo ist es bloß geblieben, das Geld? Wer das nicht weiß, könnte sich ein Haushaltsbuch zulegen. Damit behält man bei den eigenen Finanzen besser den Überblick und kann leichter Sparpotenzial ausmachen.17.10.2022
Die Stromfresser-Frage Was TV, PC und Smartphone verbrauchenInflation, hohe Energiekosten und Sorge um Versorgungssicherheit: Stromsparen ist aktuell wie nie. Aber wie viel verbrauchen IT und Unterhaltungselektronik? Und wie schneidet das Smartphone ab?10.10.2022
Vor der Energiekrise Bereits 2021 mehr Strom- und GassperrungenWer seine Strom- oder Gasrechnung nicht bezahlt und auf Mahnungen nicht reagiert, dem kann der Versorger den Anschluss sperren. Nach einem deutlichen Rückgang im Corona-Jahr 2020 stieg die Zahl der Sperrungen 2021 wieder an.07.10.2022
Sicherheit auf Vorrat Die besten RahmenkrediteWenn die Inflation die Ersparnisse auffrisst und niemand weiß, wie hoch die Heizkostenabrechnung nach dem Winter ausfällt, kann ein zusätzliches Finanzpolster nicht schaden. Zum Beispiel über einen Rahmenkredit mit kundenfreundlichen Konditionen.26.09.2022