Diesen Sommer in Europa 36 Prozent der Flüge verspätet oder ausgefallenMillionen von Passagieren haben Anspruch auf Entschädigung, weil es in den Sommermonaten Juni, Juli und August massive Probleme mit ihren Flügen gab. In Deutschland sind einer Untersuchung zufolge gar 45 Prozent der Flüge betroffen. In drei Staaten sieht es noch schlechter aus.19.09.2022
Kleiner Urlaub ist drin Beim Duschen lässt sich irre viel Geld sparenBevor der Tag so richtig losgeht, heißt es für viele erst einmal ab unter die Brause. Gerne auch ausgiebig. Was zwar guttut, aber teuer bezahlt werden muss. Denn da, wo am meisten verbraucht wird, muss auch am meisten gezahlt werden. Wird hier gedrosselt, ist erstaunlich viel zu sparen. 15.09.2022Von Axel Witte
Handeln bei Preiserhöhung Wenn der Gaspreis durch die Decke geht Die Zeiten, in denen alles nur einen Preis, aber nichts einen Wert hatte, sind vorbei. Vor allem für Gas gilt beides. Das muss doppelt und dreifach bezahlt werden. Wer jetzt eine Preiserhöhung erhält, sollte handeln. 14.09.2022
Verbraucher in Not Wann eine Gassperre droht Gas ist schon jetzt für viele unbezahlbar. Und es wird wohl noch schlimmer werden: Die Anzahl der Haushalte, die ihre Gasrechnung nicht begleichen kann, dürfte denn auch zunehmen. Wann der Versorger den Gashahn zudrehen kann, lesen Sie hier.09.09.2022Von Axel Witte
Merkhilfe, Schlüsselfinder So lässt sich Verlegtes wiederfinden Selbst ein gutes Gedächtnis ist mal im Stress- und dann vergisst es schnell, wo man gerade noch den Schlüssel oder das Smartphone hingelegt hat. Aber Experten haben Lösungen - mentale und technische.09.09.2022
Deutsche Retouren-Europameister Jede vierte Online-Bestellung geht zurückIn keinem anderen Land in Europa werden so viele online bestellte Waren wieder zum Händler zurückgeschickt wie in Deutschland. Das liegt auch daran, dass der hiesige Onlinehandel viel großzügiger mit Retouren umgeht als in anderen Ländern, wie eine Studie feststellt. Auf dem Müll landet nur ein winziger Teil dieser Ware. 07.09.2022
Nutzung von Haushaltsgeräten Was kostet jetzt einmal föhnen? Energie ist teuer. Doch auf den Einsatz so manches Gerätes, welches den Alltag erleichtert, wie etwa Kühlschrank oder Föhn, ist nur schwer zu verzichten. Vom Fernseher gar nicht zu sprechen. Wie teuer die Nutzung geworden ist, zeigt eine Untersuchung.06.09.2022
Schluss mit Zettelwirtschaft? So funktioniert das E-Rezept Digitaler Code statt rosa Rezept: Ab September können Patienten E-Rezepte in den Apotheken einlösen, etwa per Smartphone-App. Aber was ist mit Menschen ohne Smartphone?01.09.2022
Acht Spartipps So gleichen Sie steigende Energiekosten ausAngesichts der hohen Energiepreise lohnt sich Sparen an anderer Stelle umso mehr. Ein Blick ins Haushaltsbuch zeigt: Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 Euro pro Jahr ausmachen.15.08.2022
Spartipp auf dem Prüfstand Wie viel Wasser spart eigentlich das Duschen?Der nahe liegende Energiespartipp lautet: Gerade an heißen Sommertagen nicht ganz so heiß duschen. Aber wie ist das mit dem Baden - ist das wirklich eine Wasserverschwendung im Vergleich zum Duschen?12.08.2022