Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherschutz

imago76603804h.jpg
29.11.2017 18:30

Lecker ist das nicht Hähnchen strotzen vor Keimen

Dass Hühner, die in industriellen Fertigprodukten landen, oft nicht ganz frei von Bakterien sind, hat sich herumgesprochen. Zwar geht die Salmonellenbelastung zurück, dafür macht sich ein anderer Keim breit, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz feststellt.

Das scheppert ordentlich: Wer mit seinem Schlüsselbund in der Hand ein Nickerchen macht, wacht genau im richtigen Moment auf. Fällt es runter, ist das das perfekte Ende des Powernap. Tobias Hase Foto: Tobias Hase
27.11.2017 07:35

Schlüsselbund weg? So reagieren Mieter richtig

Dass Menschen nach ihrem Schlüsselbund suchen, kommt oft vor. In den meisten Fällen haben sie es nur verlegt. Finden sich die Schlüssel jedoch nicht mehr an, kann das für Mieter weitreichende Konsequenzen haben. Daher kommt es auf die nächsten Schritte an.

Geldfresser Steckdose: Vergleichsrechner im Internet können helfen, einen günstigeren Stromanbieter zu finden. Foto: Kai Remmers
17.11.2017 18:58

Sparen beim Strom Billigen Strom gibt's auch einfach

Schon merkwürdig: Gefühlt jedem Schnäppchen wird an der Wursttheke nachgerannt, aber beim Thema Strompreis stecken die Deutschen den Kopf in den Sand. Dabei können Verbraucher auch mit Rundum-Kümmer-Services bequem viel Geld sparen.

imago74578746h.jpg
16.11.2017 13:46

Mieser Service Tele Columbus treibt Kunden zur Weißglut

Ausgerechnet die: Immer mehr Telekommunikationsanbieter fallen durch eine desaströse Kommunikation mit ihren Kunden auf. So nun auch Tele Columbus. Lässt er seine Kundschaft bei Serviceproblemen doch versauern, wie Verbraucherschützer beklagen.

Laut Telekom-Konditionen fallen bei Kreditkarten-Nutzung pauschal ein Euro pro Verbindung sowie im deutschen Festnetz 50 Cent in der ersten Minute an.
13.11.2017 11:30

Überhöhte Rechnungen Erstattung für Telekom-Kunden

Ein Festnetz-Telefonat für über 30 Euro pro Minute? Das konnte manchen Telekom-Kunden an öffentlichen Geräten bis vor Kurzem blühen. Teils waren dabei die Kreditkarten-Tarife nicht klar erkennbar. Inzwischen sollen die "Fehlfunktionen" aufgearbeitet sein.

Nepp am Telefon: Derzeit geben sich Betrüger als Verbraucherschützer aus, um Geld zu erschleichen. (Bild: dpa)
01.11.2017 06:55

Falscher Nummernzauber Belästigt und betrogen per Telefon

Ihre Maschen fußen auf Neugierde, Vertrauen in staatliche Organe, Angst und Verunsicherung: Mit billigen Tricks, aber auch mit psychologischem und schauspielerischem Geschick versuchen Telefon-Betrüger abzuzocken. Lässt sich dem etwas entgegensetzen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen