Neue Richtlinien Häusliche Pflegekraft aus dem Ausland? Viele Pflegebedürftige werden zu Hause versorgt. Häufig packen Betreuungskräfte aus Osteuropa mit an. Der Markt mit ausländischen Helfern birgt aber eine Menge Graubereiche. Hilft ein neuer Standard?12.02.2021
Jetzt aktiv werden 90 Prozent der Stromkunden sind Verlierer Der neue Monitoringbericht der Bundesnetzagentur zeigt, was eigentlich schon alle wissen: Stromkunden in Deutschland wechseln nicht gern, selbst bei stark steigenden Preisen. Dabei gibt es auch für bequeme Verbraucher einfache Möglichkeiten, um auf die Schnelle Hunderte Euro zu sparen.07.02.2021
Schlüsseldienst vor Gericht Nicht jede teure Abrechnung ist Wucher Keine Frage: Schlüsseldienste sind nicht immer preiswert. Allerdings sind hohe Kosten nicht immer auch gleich Wucher. Es kommt immer auf die Umstände des Einzelfalls an.03.02.2021
Negative Kredite Minuszinsen sind nicht immer ein Vorteil Geld aufnehmen, aber nicht die komplette Summe zurückzahlen - das verbirgt sich hinter einem Minuszinskredit. Verbraucher sollten indes bei solchen Angeboten vorsichtig sein.22.01.2021
Erlaubnis zur Untervermietung Kann Vermieter persönliches Treffen fordern? Keine Frage: Vermieter müssen über einen Untermieter informiert werden. Schließlich sollten sie wissen, wer in ihrem Eigentum lebt. Aber was genau müssen sie über die Person erfahren?21.01.2021
Verratene Käufer So verlässlich sind Bewertungen im NetzBewertungen im Internet werden immer wichtiger und beeinflussen zahllose Kaufentscheidungen. Aber wie zuverlässig sind die Rezensionen tatsächlich? Und wie erkennt man falsche Bewertungen?19.01.2021
Durchblick behalten Strompreisvergleich? Mehrere Portale nutzen Wer sucht, der findet - das gilt auch für günstige Energieanbieter. Vergleichsplattformen helfen dabei. Doch die muss man auch richtig nutzen.18.01.2021
Alles dokumentieren Wenn mit der Telko-Rechnung etwas faul ist Wer mit seiner Telefon- oder Mobilfunk-Rechnung nicht einverstanden ist, sollte sie so schnell wie möglich beanstanden. Am besten schriftlich. Und es ist noch mehr zu beachten.14.01.2021
Entlastung eigentlich möglich Trauriger Rekord beim BasisstrompreisDer Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins Jahr 2021 so. Es geht aber auch günstiger.14.01.2021
Hohe Ersparnis möglich Diese Energietarifrechner senken KostenDurch einen Wechsel des Energieversorgers lassen sich die Strom- und Gaskosten oft deutlich senken. Für den Durchblick sorgen Vergleichsportale: Mit diesen können Verbraucher die Angebote kostenlos vergleichen und direkt einen Wechsel beauftragen. Besonders zwei Portale können überzeugen. 14.01.2021