Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherschutz

Die Verbraucherzentrale schätzt die Zahl der Anspruchsberechtigten auf mehr als 100.000.
30.04.2013 14:36

Hanse zieht Rechtsmittel zurück Endlich Geld für Gaskunden, oder?

Ein langes, zähes Ringen um umstrittene Gaspreiserhöhungen geht vorerst zu Ende. Die Eon Hanse zieht im Streit mit Verbraucherschützern die Rechtsmittel gegen zwei gegen sie ergangenen Urteile zurück. Doch ob Kunden nun auch Geld zurückerstattet bekommen, bleibt unklar.

Das Herunterladen von illegalen Daten, kann mit empfindlichen Strafen geahndet werden.
18.04.2013 14:27

Anwaltsforderungen für illegale Downloads Abmahnungen - reagieren, aber nicht zahlen

Verbraucher sollen künftig besser vor überzogenen Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen geschützt werden - wie etwa für das illegale Herunterladen von Musik im Internet. Im Bundestag steht erstmals ein entsprechender Gesetzentwurf auf der Tagesordnung, der von Verbraucherschützern allerdings als unzureichend kritisiert wird.

Weniger zum Wickeln fürs Geld: Verbraucherschützer beobachten, dass die Anzahl an Windeln pro Packung seit Jahren abnimmt - bei gleichem Packungspreis.
10.04.2013 15:13

Verdeckte Preiserhöhungen Mogelpackungen allerorten

Gleicher Preis, aber immer weniger drin: Diesen Vorwurf richtigen Verbraucherschützer an bestimmte Firmen wie Windel- oder auch Kaffeepadhersteller. Der heimliche Schwund von bezahltem Inhalt lässt sich über die Jahre hinweg sehr gut beobachten.

DI10098-20130402.jpg4392899293233371225.jpg
02.04.2013 18:20

Tier im Essen Vegetarier wollen Kennzeichnung

Viele Vegetarier meiden nicht nur Fleisch, sondern auch andere Produkte wie Joghurts oder Gummibärchen. Denn sie können Gelatine enthalten. Doch nicht immer ist es offensichtlich, wenn Lebensmittel tierische Bestandteile haben. Nach dem Willen von Verbraucherschützern soll sich das ändern.

Die Grünen haben einen Gesetzentwurf gegen massenhafte Abmahnungen erarbeitet. Foto: Andrea Warnecke/Illustration
13.03.2013 15:16

Anti-Abzocke-Gesetz kommt Regelung mit Lücken

Mehr Schutz gegen Massenabmahnungen, mehr Durchblick bei Inkassoforderungen und strengere Regeln für Werbeanrufe - solche Maßnahmen gegen Abzocke klingen ganz vernünftig. Dennoch hat es zwei Jahre gedauert, bis sich die Koalition auf einen entsprechenden Gesetzentwurf einigen konnte. Verbraucherschützer haben schon die ersten Schlupflöcher entdeckt. Von Isabell Noé

iphone.jpg
14.02.2013 13:27

Gebühren verschwiegen Miese Beratung in Handyshops

Was so mancher Handynutzer bereits ahnt, bestätigt nun die Verbraucherzentrale NRW: Die Beratung in Mobilfunkshops ist häufig miserabel. Die Verbraucherschützer schicken Tester in 30 Läden - das Ergebnis fällt nicht erfreulich aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen