Hohe Ersparnis möglich Diese Energietarifrechner senken Kosten
14.01.2021, 13:29 Uhr
Energietarifrechner sind nützlich für Verbraucher.
(Foto: imago images/McPHOTO)
Durch einen Wechsel des Energieversorgers lassen sich die Strom- und Gaskosten oft deutlich senken. Für den Durchblick sorgen Vergleichsportale: Mit diesen können Verbraucher die Angebote kostenlos vergleichen und direkt einen Wechsel beauftragen. Besonders zwei Portale können überzeugen.
In einem Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität sichern sich die Vergleichsportale für Strom- und Gaskosten insgesamt ein sehr gutes Gesamtergebnis. Die Nutzung lohnt sich für Verbraucher gleich doppelt: Die Tarifrechner punkten zum einen mit informativen, bedienungsfreundlichen Websites und decken zum anderen meist zuverlässig das oft vorhandene Sparpotenzial auf.
Gegenüber der Grundversorgung können private Haushalte bei Wahl des besten Vergleichsportals jährlich im Schnitt 39,1 Prozent (Gas) beziehungsweise 20,9 Prozent (Strom) sparen. Im Schnitt deshalb, weil je nach Verbrauchsmenge und Wohnort unterschiedliche Tarife aus Kostensicht empfehlenswert sind.
Vergleichsportale sind effiziente Kostensenker
Zwei Zahlenbeispiele: 43,9 Prozent beträgt das Sparpotenzial bei Gas für einen Familienhaushalt in Hamburg (Verbrauch: 31.000 kWh/Jahr). In diesem Fall kann der Haushalt die jährlichen Kosten gegenüber der Grundversorgung um fast 950 Euro senken. Auch bei Strom lohnt der Vergleich: Beim Wechsel aus der Grundversorgung zum günstigsten Stromversorger spart eine Berliner Familie (Verbrauch: 7000 kWh/Jahr) bis zu 26,9 Prozent und damit jährlich über 635 Euro.
Tarife und Online-Service oft top
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Energietarifrechner erweisen sich als nützliche Hilfe für den Verbraucher - angefangen vom Tarifvergleich, der durch zahlreiche Hinweise und Funktionen unterstützt wird, bis hin zum Anbieterwechsel, der online durchgeführt werden kann. Außerdem leisten sie meist genau das, was man von ihnen erwartet: Sie zeigen auf, wie viel man als Endkunde durch einen Wechsel des Energieversorgers sparen kann."
Die besten Energietarifrechner
Testsieger ist Verivox mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Das Portal überzeugt mit einem hervorragenden Online-Service: Interessenten haben die Möglichkeit, ein Nutzerkonto zu erstellen, um beispielsweise Suchparameter zu speichern. Die Website ist benutzerfreundlich und bietet verständliche Inhalte, etwa weiterführende Informationen zu den Energieversorgern. Darüber hinaus erzielt Verivox in der Preisanalyse Rang eins. Insgesamt werden Nutzern bei keinem anderen Portal günstigere Tarife angeboten als hier.
Den zweiten Platz belegt Check24, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Sowohl der Online-Service als auch die Preise überzeugen. Die übersichtliche Internetseite bietet eine intuitive Navigation - zahlreiche Optionen und Filter sowie Hilfetexte direkt bei den Eingabefeldern unterstützen die Tarifsuche. Der Informationswert ist insgesamt hoch. Zudem sind die angezeigten Tarife preislich ausgesprochen attraktiv und sehr häufig mit die günstigsten.
Auf Rang drei positioniert sich Stromvergleich.de (Qualitätsurteil: "sehr gut"). Der Anbieter profiliert sich besonders in der Preisanalyse. Der Vergleich führt zu ebenso günstigen Tarifen wie beim Testsieger. In puncto Online-Service schneidet das Portal als drittbester Anbieter mit "gut" ab.
Quelle: ntv.de, awi