Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherschutz

Nicht nur die Commerzbank besteht auf die pauschale Gebühr.
15.02.2012 17:09

Vorzeitige Kreditrückzahlung Bank darf nicht extra kassieren

Bankkunden, die einen Kredit vorzeitig zurückzahlen, müssen oft eine Vorfälligkeitsentschädigung für die entgangenen Zinsen zahlen. Damit aber nicht genug: Viele Banken berechnen darüber hinaus noch eine pauschale Extragebühr. Zu Unrecht, finden Verbraucherschützer.

Bei Air Berlin wurden die Preise erst am Ende der Seite vollständig angezeigt.
30.01.2012 17:10

Air Berlin und Ryanair verklagt Flugpreise müssen komplett sein

Flugpreise müssen immer inklusive Steuern, Gebühren und sonstige Zuschläge enthalten. Diese Regelung zum Schutz vor Lockangeboten gilt schon seit 2008. Doch nicht alle Airlines nehmen es damit so genau. Verbraucherschützer haben jetzt Air Berlin und Ryanair verklagt - und Recht bekommen.

Der Postbote bringt nicht nur die Briefe, er registriert auch, wenn sich Namensschilder ändern.
30.01.2012 16:04

Mehr Überblick hat keiner Die Post als Adresshändler

Kaum eine Firma oder Institution hat einen besseren Überblick über Adressen als die Deutsche Post. Es gibt eine Menge Firmen, die für dieses Wissen Geld zahlen: Ob Porsche, ING-DiBa oder die SOS-Kinderdörfer, sie alle greifen auf die Adressdatenbanken der Deutschen Post Direkt GmbH zurück. Verbraucherschützer halten das für problematisch. von Isabell Noé

ferrero.gif
24.01.2012 17:05

Keine Extrawurst für Kinder Lebensmittelindustrie am Pranger

Ob Kinderwurst, Frühstücksflocken, oder Süßigkeiten - in jedem Supermarkt gibt es haufenweise Produkte, die speziell für Kinder designt wurden oder deren Eltern ansprechen sollen. Überflüssig sind sie eigentlich alle, kritisieren Verbraucherschützer. Dabei könnte es durchaus kindgerechte Lebensmittel geben.

Die meisten Inkassofirmen sind seriös.
01.12.2011 13:45

Verbraucherschützer alarmiert Inkasso wird zur Plage

Inkassofirmen helfen Unternehmen, an ausstehendes Geld zu kommen. Daran ist an sich nichts Verwerfliches. Bedenklich wird die Sache, wenn Geldeintreiber unberechtigte Forderungen stellen und kleine Rechnungen mit Phantasiegebühren und Aufschlägen in die Höhe treiben. Und das kommt immer häufiger vor.

Wer häppchenweise einzahlt, wird stärker zur Kasse gebeten.
21.11.2011 11:20

Zuschlag für Versicherungs-Raten Keine Zinsangabe nötig

Eine Versicherung ist kein Kredit. Deswegen müssen Versicherungen auch keinen effektiven Jahreszins angeben, wenn sie Zuschläge für die Prämienzahlung in Raten erheben. Das stellt jetzt das OLG Hamburg klar. Verbraucherschützer warfen Versicherern mangelnde Transparenz vor.

Nutella mag lecker sein, gesund ist es ganz bestimmt nicht.
17.11.2011 12:11

Keine Vitaminbombe Nutella muss Etikett ändern

Nutella enthält ziemlich wenig Fett und Zucker, dafür aber Vitamine bis zum Abwinken - zu diesem Schluss könne man jedenfalls kommen, wenn man einen Blick auf die Nährwertangaben auf der Rückseite wirft. Verbraucherschützer ziehen deshalb gegen Ferrero vor Gericht - mit Erfolg.

21.10.2011 16:32

Bund startet Verbraucherschutz 2.0 Twitter warnt vor Salmonellen

Die Verbraucherbehörden einiger Bundesländer geben ihre Lebensmittelwarnungen künftig online bekannt. Vom Start der Plattform "Lebensmittelwarnung.de" verspricht sich Ministerin Aigner schnellere und umfassendere Informationen für Verbraucher. Die Organisation "Foodwatch" bemängelt, dass einige Bundesländer keine Warnungen herausgeben. Hier kommt der Autor hin

Von irgendwem müssen die Berater bezahlt werden: wenn nicht von den Firmen, die sie vertreten, dann von den Kunden.
20.10.2011 17:24

"Meilenstein für Verbraucherschutz" EU will Provisionen streichen

Ein Finanzberater, der mehrere Firmen vertritt, ist nicht unbedingt unabhängig. Solange Provisionen fließen, können sich Kunden nicht sicher sein, dass wirklich nur ihr Wohl im Vordergrund steht. Die EU-Kommission will dem Provisionswesen jetzt ein Ende bereiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen