Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherschutz

Die IBAN hat 22 Stellen, bisherige deutsche Kontonummern haben in der Regel nicht mehr als zehn.
16.12.2010 17:11

"IBAN, die Schreckliche" Was auf Bankkunden zukommt

Weder Verbraucherschützer noch die Bundesregierung konnten es verhindern: Die bisherigen Kontonummern und Bankleitzahlen werden abgeschafft, ab 2013 gelten nur noch die einheitlichen IBAN und BIC-Nummern. Was bringt die Neuregelung?

Wer anonym bleiben will, muss bar zahlen.
24.09.2010 10:39

Flächendeckende Datensammlung Easycash kein Einzelfall

Wer in Deutschland per Unterschrift bezahlt, landet unweigerlich im System eines Kartendienstleisters. Dort werden weit mehr Daten gespeichert, als Verbraucherschützer für zulässig halten. Dazu gehören Informationen darüber, wann, wo und für wieviel Geld eingekauft wurde.

kein Bild
20.09.2010 14:43

Verbraucherschützer warnen Inkassofirmen haben freie Hand

Die schweren Jungs von "Russisch Inkasso" gehören ins Reich der Legenden. Dennoch schlagen Verbraucherschützer Alarm: Inkassofirmen werden in Deutschland kaum kontrolliert. Und so können schwarze Schafe der Branche horrende Inkassogebühren verlangen.

Die Stiftung Warentest störte sich vor allem an den unverhältnismäßigen Kosten.
08.09.2010 15:38

Essen aus dem Internet Amazon wird abgemahnt

Seit Juli versendet Amazon auch Lebensmittel. Erste Tests des Angebots fielen allerdings ziemlich unerfreulich aus. Jetzt droht dem Konzern auch noch eine Klage von Verbraucherschützern.

In Zukunft dürfte es deutlich schwieriger werden, sich die eigene Kontonummer zu merken.
13.08.2010 09:36

Überweisungs-Chaos befürchtet Kontonummern sollen bleiben

2013 sollen die bisherigen nationalen Kontonummern und durch die internationale IBAN ersetzt werden, so will es die EU-Kommission. Der Haken an der Sache: Die IBAN hat 22 Stellen. Zuviele, finden nicht nur Verbraucherschützer sondern auch die Bundesregierung. Sie will dafür sorgen, dass die nationalen Nummern weiterverwendet werden dürfen.

06.08.2010 08:11

Verbraucherschützer warnen Heizungsableser zocken ab

Große Anbieter wie Ista oder Techem teilen sich den Heizungsablesemarkt untereinander auf - und schröpfen dabei die Mieter. Im Schnitt zahlen Mieter 13 Euro zu viel für den wenige Minuten dauernden Ablesedienst.

Bei 22 Ziffern kann man sich leicht vertun.
28.07.2010 11:43

EU-Kontonummer mit 22 Stellen Warnung vor Umstellungs-Chaos

Bankkunden in Europa müssen sich bei Überweisungen schon bald auf internationale Kontonummern und Bankleitzahlen umstellen. Die alten, nationalen Nummern sollen ab 2013 auch innerhalb der Staaten nicht mehr gelten. Verbraucherschützer warnen schon jetzt vor einem Chaos bei der Umstellung.

Die Versicherer können in Revision gehen. Erst danach wird abgerechnet.
28.07.2010 10:01

Lebensversicherungen Gute Chancen auf Nachzahlung

Die Verbraucherzentrale Hamburg lässt nicht locker: Im Streit um unklare Versicherungsklauseln bei alten Lebensversicherungen haben die Verbraucherschützer einen Sieg vor dem Hamburger Oberlandesgericht errungen. Jetzt können zahlreiche Versicherte auf mehr Geld hoffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen