Spätestens im November Nutri-Score kommt - das sollten Sie wissen Für Verbraucher im Supermarkt ist kaum zu erkennen, welches Nahrungsmittel mehr oder weniger Zucker, Fett und Co. enthält. Dabei gibt es hierfür ein einfaches System, die sogenannte Lebensmittel-Ampel oder auch Nutri-Score. 21.08.2020
Mindestens 800 Euro? Abzocke beim Entfernen von WespennesternEs gibt Schöneres als ein Wespennest am Haus. Verbraucherschützer warnen vor Abzocke, wenn man für deren Entfernung den Notdienst ruft - und sie geben Tipps, wie man fragwürdige Anbieter erkennt.21.08.2020
Fehlende Ticket-Erstattungen Druck auf Airlines wächstEine Richtlinie sieht vor, dass Passagiere nach annullierten Flügen ihr Geld innerhalb einer bestimmten Frist zurückbekommen. Bislang wurden aber nur einem Bruchteil der Kunden die Kosten für ausgefallene Flüge in der Corona-Krise erstattet. Jetzt mach das Luftfahrt-Bundesamt Druck bei den Airlines.08.08.2020
Hohe, unnötige Kosten Warum die Stromrechnung ungerecht istStrom wird immer teurer. Mehr als sechs Cent pro Kilowattstunde müssen Kunden derzeit allein für die Förderung der erneuerbaren Energien berappen. Doch die Energiewende ist nicht die Hauptschuldige am Preisanstieg - auch wenn die EEG-Umlage ein Paradox ist. 03.08.2020
Flightright-Gründer prangert an "Airlines benutzen Kunden als Kreditgeber"Wegen der Corona-Krise fallen Tausende Flüge aus. Zwar haben Passagiere ein Recht auf ihr Geld. Es einzutreiben, ist wegen der sinkenden Zahlungsmoral aber gar nicht so leicht. Selbst hochpreisige Airlines seien das Geld für viele Tickets noch schuldig, sagt Flightright-Gründer Kadelbach im Podcast "Die Stunde Null".28.07.2020
Mehrwertsteuersenkung beim Strom Soll man jetzt den Stromzähler fotografieren?Ab heute wird die Mehrwertsteuer gesenkt - vorübergehend. Das betrifft dann nicht nur Wurst, Käse und das neue Auto - sondern auch den Strompreis. Damit bei der Abrechnung alles seine Richtigkeit hat, sollten Verbraucher tätig werden. 01.07.2020
Hier hagelt es Sterne Bewertungs-Schmuh bei Amazon & CoDas schönste Hotel, die beste Waschmaschine? Ein Blick auf Online-Bewertungen hilft vermeintlich weiter. Doch die vergebenen Sterne können täuschen. Denn auf Bestellung liefern Agenturen positive Bewertungen bei Amazon, Google & Co, wie die Stiftung Warentest investigativ aufdeckt.23.06.2020
Mieter darf entscheiden Wenn Vermieter Wohnung fotografieren will Ob in Maklerexposés, Kauf- oder Miet-Anzeigen: Fotos sollen potenziellen Interessenten ein anschauliches Bild der Wohnung oder des Hauses liefern. Doch müssen Mieter einen Fototermin hinnehmen?22.06.2020
So techt Deutschland Wird KI bald den Anwalt ersetzen?Benedikt Quarch ist Gründer von Rightnow. Das Legal-Tech-Unternehmen kauft Klägern ihre Ansprüche gegenüber Unternehmen ab und klagt diese dann vor Gericht ein. Wie wichtig ist für Rightnow der richtige Algorithmus? Und wird KI irgendwann den Anwalt ersetzen? 17.06.2020
Schwarze Schafe im Blaumann Hilfe gegen unseriöse Handwerker Die Haustür fällt zu, der Schlüssel liegt drinnen. Schlüsseldienste sind in solchen Fällen zwar schnell zur Stelle. Doch oft ist der Noteinsatz auch enorm teuer. Was können Verbraucher tun?16.06.2020