Besser noch nicht stornieren Kommt ein Sommer ohne Urlaubsreisen? Kein Cocktail am Meer. Kein Wandern in den Bergen. Kein Entdecken ferner Länder. Droht uns wegen der Corona-Pandemie nun ein Sommer völlig ohne Reisen? Derzeit können Urlauber nur hoffen und abwarten.23.03.2020
Mehrkosten von 100 Euro pro Jahr Strompreise steigen weiter Viele Stromversorger haben zum Jahreswechsel die Preise angehoben. Doch damit ist die Welle noch nicht vorbei. Vor allem Kunden großer Versorger sind jetzt betroffen - und die Anbieter langen ordentlich zu. Der Zeitpunkt könnte nicht ungünstiger sein.18.03.2020
Einreiseverbot, Flug gestrichen Bleiben Reisende auf den Kosten sitzen? Viele Länder schließen wegen Corona ihre Grenzen für Ausländer und Fluggesellschaften streichen massenhaft Flüge. Was gilt jetzt für gebuchte Reisen?17.03.2020
Anbieter langen zu So erkennt man unseriöse Schlüsseldienste Die Haustür fällt zu, der Schlüssel liegt drinnen. Schlüsseldienste sind in solchen Fällen zwar schnell zur Stelle. Doch oft ist der Noteinsatz auch enorm teuer. Was können Verbraucher tun?13.03.2020
Aus Deutschland in die Ferne? Hier ist die Einreise nur erschwert möglich Wegen der Ausbreitung des Coronavirus gibt es an vielen Landesgrenzen verstärkt Einreisekontrollen - inklusive Messungen der Körpertemperatur, Quarantänemaßnahmen bei Verdachtsfällen und Einreisesperren. Für Reisende aus Deutschland gelten unter anderem in diesen Ländern Beschränkungen.12.03.2020
Keine Einreise wegen Coronavirus Das müssen Flugreisende wissenWer ins Land kommt, muss in Quarantäne: Israel greift hart durch gegen das neue Coronavirus und macht Urlaub in dem Land unmöglich. Andere Länder könnten folgen. Welche Rechte haben Reisende?06.03.2020
Wegen Virus abgesagte Flüge Airlines droht neue Prozesswelle Das Coronavirus drückt die Reiselust, Fluggesellschaften streichen Flüge. So manch einer wäre aber doch gerne geflogen und möchte nun wenigstens eine Entschädigung. Fluggastportale halten das für realistisch, die Airlines aber sehen sich höheren Mächten ausgesetzt und plädieren auf unschuldig.06.03.2020
Geld zurück für Diesel-Kunden Verbraucherschützer einigen sich mit VolkswagenEuropas größter Automobilkonzern will nun doch auch Kunden in Deutschland entschädigen. Im zweiten Anlauf erzielen Volkswagen und Verbraucherverband einen Vergleich. Es gibt eine "umfassende Vereinbarung".28.02.2020
Laufzeit von 1188 Monaten Sparkasse darf Sparvertrag nicht kündigen Auch Finanzinstitute leiden unter Niedrigzinsen. Alte Verträge, die Kunden noch vergleichsweise hohe Zinsen versprechen, sind oft eine Last. Gekündigt werden dürfen die Kontrakte aber trotzdem nicht einfach, wie ein Urteil zeigt. 24.02.2020
Große Auswahl Welche Art der Solarthermieanlage ist richtig?Es gibt eine ganze Reihe Förderungen für Solaranlagen und deren Erweiterungen um Speicher oder Wärmepumpen im Eigenheim. Auch sinken die Preise der Technik. Wie sehr lohnt sich die Anschaffung aktuell? Und worauf setzt man am besten - Thermie oder Photovoltaik?24.02.2020