Balkonien statt Mallorca? Sommerurlaub auf der KippeGerade erst hat das Coronavirus den Osterurlaub über den Haufen geworfen. Jetzt gerät auch der Sommerurlaub in Gefahr - vor allem für diejenigen, die ins Ausland wollen.20.04.2020
Erhöhung trotz sinkender Preise Stromanbieterwechsel: leichter als gedachtStrom ist am Großhandelsmarkt in den vergangenen Monaten günstiger geworden. Bei Verbrauchern kommen die Preissenkungen allerdings oft nicht an. Abhilfe kann ein Versorgerwechsel leisten.14.04.2020
Fast alle Kunden angemeldet Großes Interesse an VW-VergleichDie große Mehrheit der vergleichsberechtigten VW-Kunden zeigen Interesse an einer außergerichtlichen Lösung. Noch bis zum 20. April haben die restlichen Verbraucher Zeit, sich für einen Vergleich oder für eine Einzelklage zu entscheiden.13.04.2020Von Philipp Sandmann
Nicht anstarren, runter vom Rad So begegnet man wilden Tieren Raus in die Natur darf man ja noch. Wenn einem dann in Wald und Flur plötzlich Wildtiere den Weg kreuzen, kann einem das einen ganz schönen Schrecken versetzen. Doch Wegrennen ist nicht immer die beste Idee. Eine Verhaltens-Anleitung.13.04.2020
Fake-Shops und Pseudo-Medizin Corona-Betrug alarmiert VerbraucherschützerWie jede Notlage nutzen gewissenlose Betrüger auch die Coronakrise für Betrug, Abzocke und andere Straftaten aus. Deutschlands oberster Verbraucherschützer fordert jetzt ein härteres Durchgreifen der Behörden. 12.04.2020
Gesünder essen? Wohl weniger Zucker in Fertigprodukten Für eine gesündere Ernährung sollen Fertigprodukte mit weniger Zucker, Fett und Salz auskommen. Um bei "Dickmachern" gegenzusteuern, sollen Hersteller zu schrittweisen Zutaten-Änderungen bis 2025 verpflicht werden. Bundesernährungsministerin Klöckner sieht die Industrie auf einem guten Weg.01.04.2020
Rückzahlung aussetzen Immobilienkredite können gestundet werden Viele Menschen müssen hierzulande einen Immobilienkredit abstottern. Jenen, bei denen aufgrund der Corona-Krise Einkünfte wegfallen und die dadurch ihren Kredit nicht mehr bedienen können, wird durch eine Stundungsregelung der Bundesregierung geholfen. 01.04.2020
Erste Daten Weniger Zucker in Fertigprodukten?Weniger Salz in Tiefkühlpizzen, weniger Zucker im Kinder-Müsli: Um bei "Dickmachern" gegenzusteuern, will die Bundesregierung Hersteller zur freiwilligen Umstellung bewegen. Hat sich da schon etwas getan?01.04.2020
Strom, Gas, Wasser, Telefon Zahlungen können ausgesetzt werden "Telefon, Gas, Elektrik - unbezahlt, und das geht auch", sang Herbert Grönemeyer einst. Was in normalen Zeiten nicht zutrifft, wird nun durch das Coronavirus möglich. Denn niemand soll jetzt von Leistungen der Grundversorgung abgeschnitten werden. Doch es gibt einiges zu beachten. 30.03.2020
Anbieter setzen auf Trägheit Strompreisrekord trotz Rekordtief! Handeln!Die Corona-Krise hat die Preise am Strommarkt um 17 Prozent einbrechen lassen. Stromanbieter können so günstig wie seit Jahren nicht mehr einkaufen. Verbraucher zahlen dennoch Rekordpreise. Verbraucherschützer fordern Kunden zum Wechseln auf. Jetzt!29.03.2020