Verbraucherzentrale Bundesverband

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherzentrale Bundesverband

Bei einer Untersuchung der vzbv sind nur 44 Prozent aller Verkäufer ihrer gesetzlichen Pflicht zur Gewährleistung nachgekommen.
24.09.2012 12:41

Discounter missachten Kundenrechte Händler ignorieren ihre Pflichten

Einzelhändler ignorieren gegenüber ihren Kunden häufig ihre Pflicht auf Gewährleistung. Bei einer Untersuchung sind nur 44 Prozent aller Verkäufer ihrer gesetzlichen Pflicht zur Gewährleistung nachgekommen, teilt der Verbraucherzentrale Bundesverband mit. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
14.09.2012 15:51

Telekom belästigt Kunden Auftragsbestätigung ohne Auftrag

Der Deutschen Telekom wird untersagt, eine Auftragsbestätigung an Kunden zu senden, die gar keinen Auftrag erteilt haben. Das Oberlandesgericht Köln verbietet diese Praxis. Das Gericht gibt damit der Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen gegen unlautere Vertriebsmethoden der Telekom statt. Hier kommt der Autor hin

Völlig ungefährlich und auch passend für Ein- oder Mehrfamilienhäuser: Ein kleines Blockheizkraftwerk produziert im Keller Strom.
10.09.2012 11:27

Hier fließt die Förderung Mehr Geld für Blockheizkraftwerke

Für Solarstrom gibt's seit Kurzem weniger Geld. Stattdessen sollen sich mehr Hausbesitzer ein Kraftwerk in den Keller stellen. Das wünscht sich zumindest die Bundesregierung und hat hierfür die Förderung erhöht. Dennoch lohnt es sich nicht für jeden.

kein Bild
28.08.2012 13:05

Warnhinweis zeigt Wirkung Internet-Kostenfallen rückläufig

Der vor vier Wochen eingeführte Warnhinweis vor verschleierten Kosten im Internet zeigt Wirkung. Wie der Bundesverband der Verbraucherzentralen mitteilt, sind 92 Prozent der sogenannten Kostenfallen nicht mehr abrufbar. Das ergibt sich aus der Überprüfung von 109 Webseiten, die in der Vergangenheit wegen verschleierter Preisangaben für Ärger gesorgt hätten.

Ryanair ist bei Gebühren besonders kreativ.
06.08.2012 14:57

Wenn das Bezahlen extra kostet Billigflieger werden verklagt

Man stelle sich vor, man will etwas kaufen und soll an der Kasse eine Gebühr für das Bezahlen entrichten. Was in einem normalen Geschäft kein Kunde mitmachen würde, ist bei Fluggesellschaften nicht ungewöhnlich: Billigflieger wie Ryanair oder Easyjet verlangen "Transaktionsentgelte", wenn man mit EC- oder Kreditkarte bezahlt. Verbraucherschützer wollen dem ein Ende bereiten. Hier kommt der Autor hin

"Wo ist Frau Aigner? Ich sehe sie nicht!" Hier versteckt sich die Ministerin (l.) auf dem Hessischen Bauerntag in Darmstadt.
21.06.2012 15:48

"Wo ist Frau Aigner?" Mieses Zeugnis für Koalition

Die Bilanz des Bundesverbands der Verbraucherzentralen ist ernüchternd: Die Verbraucherpolitik der Bundesregierung "ist eine einzige Baustelle", sagt Verbandschef Billen. Seine Liste der Forderungen ist lang. Vor allem Ministerin Aigner müsse endlich "liefern". Hier kommt der Autor hin

Pro Quartal fallen bei einem Zahnarztbesuch 10 Euro an, für andere Ärzte kommen noch einmal zehn Euro hinzu.
08.03.2012 21:38

"Unsinniges Instrument" Praxisgebühr auf dem Prüfstand

Den Krankenkassen geht es gerade blendend - und nun prüft offenbar die Regierung, die verhasste Praxisgebühr wieder abzuschaffen. Dies fordert auch der Verbraucherzentrale Bundesverband bei n-tv. Auch für private Pflegeversicherungen wird wohl bald Geld gebraucht.

Große Unternehmen werden um Milliarden entlastet.
21.11.2011 10:41

"Einmalige Schweinerei" Strom für Kleinverbraucher teurer

In letzter Minute beschließt die Koalition im Rahmen des Atomausstiegs, große Unternehmen um Milliarden zu entlasten und von den Gebühren für Stromnetze zu befreien. Die Kosten dafür tragen vor allem kleine Betriebe und Privatkunden. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen spricht von einer "Dreistigkeit".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen