Verstoß gegen UN-Auflagen Nordkorea testet atomwaffenfähige RaketeEs ist der größte Test seit 2017: Nordkorea feuert eine "Hwasong-12"-Mittelstreckenrakete über das Meer. Das Geschoss ist potenziell atomwaffenfähig und hat eine Reichweite von 800 Kilometern. Grund genug für den südkoreanischen Präsidenten, den Sicherheitsrat zusammenzurufen.31.01.2022
UN berichten von 100 Opfern Taliban töten Dutzende Ortskräfte und BeamteNach der Eroberung Kabuls durch die Taliban fliegen Deutschland und andere Länder Tausende Ortskräfte aus Afghanistan aus. Die Sorge um ihre Sicherheit ist berechtigt: Laut UN haben die Taliban seit August Dutzende Ortskräfte und ehemalige afghanische Beamte getötet.30.01.2022
Kein Wechsel zur UN Merkel lehnt Jobangebot aus New York abSeit dem Ende ihrer 16-jährigen Amtszeit als Kanzlerin ist es still geworden um Angela Merkel. Auch bei einem Jobangebot der Vereinten Nationen meldet sich die Politikerin nicht selbst zu Wort, sondern lässt ihr Büro antworten. Die Offerte ehre sie zwar, Interesse bestehe aber nicht.19.01.2022
Vorsitz in Beratergremium Merkel liegt Jobangebot der UN vorNach 16 Jahren Kanzlerschaft verabschiedet sich Angela Merkel vergangenen Dezember von der politischen Bühne. Nun liegt der ehemaligen Regierungschefin ein Jobangebot der Vereinten Nationen vor. UN-Chef António Guterres will die Ex-Kanzlerin für ein Beratungsgremium gewinnen. 19.01.2022
Pjöngjang droht USA Nordkorea macht den nächsten RaketentestErst am Dienstag feuert das nordkoreanische Militär eine Rakete ab. Diktator Kim Jong Un verkündet daraufhin Fortschritte bei der Entwicklung von Hyperschall-Waffen. Die USA reagieren mit Sanktionen. Das bringt Pjöngjang aber nicht dazu, die Tests zu stoppen. 14.01.2022
Tränengas gegen Demonstranten Polizist stirbt bei Protesten im SudanErneut demonstrieren Tausende Menschen im Sudan gegen die Militärführung. Während Sicherheitskräfte Tränengas auf Teilnehmer abfeuern, stirbt zum ersten Mal seit Beginn der Proteste vor mehr als zwei Monaten ein Polizeibeamter. Die UN versucht, eine Vermittlerrolle einzunehmen.13.01.2022
"Bedenken übermittelt" Falsche Blauhelme in Kasachstan rütteln UN aufSie sind eines der bekanntesten Symbole der UN-Friedensmissionen: die Blauhelme der Soldaten. Dass diese nun auch von Militärangehörigen beim Einsatz gegen die Unruhen in Kasachstan getragen werden, sorgt bei den Vereinten Nationen für Unverständnis.10.01.2022
Trotz Deal der UN-Vetomächte China will Atomwaffenarsenal "modernisieren"Atomwaffen sollen sich nicht weiter verbreiten können, vereinbaren die UN-Vetomächte. Das lässt China allerdings kalt. Das Land kündigt an, sein Waffenarsenal weiter zu "modernisieren". Gleichzeitig richtet Peking eine Forderung an Russland und die USA.04.01.2022
Nach Tötung von Ex-Soldaten Kabuler Frauen protestieren gegen "mysteriöse Morde"Dutzende Frauen protestieren auf den Straßen Kabuls gegen die Tötung einstiger Soldaten. Die Taliban würden heimlich junge Männer umbringen, so die Frauen. Doch die radikal-islamische Gruppe versucht, die Proteste zu verhindern.28.12.2021
Separatisten forcieren Krieg Bosnien steht vor der SpaltungBosnien und Herzegowina könnten zum nächsten Stresstest für die Europäische Union werden. Denn 26 Jahre nach Ende des Bosnienkriegs flammen alte Konflikte wieder auf. Der radikale Serbenführer plant die Abspaltung vom Zentralstaat. Mit Hilfe aus Belgrad und Moskau.23.11.2021Von Kevin Schulte