Wahre Zahlen wohl deutlich höher UN zählen Hunderte getötete ZivilistenIm Ukraine-Krieg verloren bislang 364 Zivilisten ihr Leben. Das ist zumindest die offizielle Zahl. Die echten Opferzahlen liegen wohl deutlich höher. Angaben über gefallene Militärs gehen weit auseinander. Nach US-Darstellung sterben täglich "Hunderte russische Soldaten".06.03.2022
Wegen Angriff auf Atomkraftwerk USA werfen Russland Gefährdung "ganz Europas" vorRussland will die Ukraine mit Angriffen auf die Infrastruktur in die Knie zwingen. Dabei macht Moskau offenbar selbst vor AKW nicht Halt. Die USA verurteilen den Beschuss scharf, bei dem Europa "knapp einer atomaren Katastrophe entgangen" sei. Russland beschreibt sich dagegen als Opfer eines "Sabotageakts". 04.03.2022
Paralympics-Rede, Premier League Chinas TV zensiert Solidarität mit der UkraineBislang enthält sich China bei den Abstimmungen der Vereinten Nationen, wenn es um die Ukraine geht. Russlands mächtiger Nachbar gibt sich neutral. Doch das Verhalten des chinesischen Staatsfernsehens legt nahe, in welche Richtung die Neutralität kippen könnte. 04.03.2022
Vor allem Frauen und Kinder Fast 370.000 Menschen in Ukraine auf der FluchtNach dem russischen Einmarsch in die Ukraine verlassen Tausende Menschen ihre Heimat. Mittlerweile geht das Flüchtlingshilfswerk UNHCR von knapp 370.000 Flüchtlingen aus. Ukrainische Behörden warnen, dass insgesamt bis zu fünf Millionen Menschen flüchten könnten.27.02.2022
UN fürchten Millionen Flüchtende Tausende Ukrainer kommen in Nachbarländern anWährend die russischen Truppen weiter in der Ukraine vorrücken, versuchen Tausende Menschen, das Land zu verlassen. Rund 50.000 Menschen sollen sich Schätzungen zufolge bereits in Nachbarländern in Sicherheit gebracht haben. Die EU-Staaten kommen am Wochenende zu einem Krisentreffen zusammen.25.02.2022
Internationale Reaktionen Selenskyj: "Das ist ein Angriffskrieg!"Russland greift die Ukraine an allen Fronten an. Die internationalen Reaktionen darauf sind heftig. Außenministerin Baerbock spricht von einem "Tag der Schande", UN-Generalsekretär Guterres vom "traurigsten Moment" seiner Amtszeit. China hingegen sieht keine russische Invasion.24.02.2022
Trockenheit begünstigt Feuer UN: Mehr schwere Waldbrände kaum zu verhindernEin UN-Bericht zeichnet ein düsteres Bild zu künftigen Brandkatastrophen. Selbst wenn die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzt werden könnte, wären die Bedingungen für deutlich mehr Brände sehr günstig. Die Schäden für Umwelt, aber auch die Wirtschaft wären immens, die Investitionen in Klimaschutz geringer.23.02.2022
Im Falle einer Ukraine-Invasion USA warnen vor russischer "Todesliste"Washington warnt die UN vor einer möglichen "Menschenrechtskatastrophe" in der Ukraine. Nach US-Angaben gibt es "glaubwürdige Informationen" von russischen Todeslisten. Auf dieser sollen Ukrainer stehen, die nach einer militärischen Besetzung getötet oder in Lager geschickt werden sollen.21.02.2022
Folgen des Einmarsches 1990 Irak hat Reparationen an Kuwait beglichenAuf knapp 46 Milliarden Dollar taxiert die UN die Entschädigungen, die der Irak für den Überfall auf Kuwait zahlen muss. Beglichen wird die Summe durch eine Steuer auf Ölprodukte. Das Geld fließt an Privatleute, Unternehmen und Organisationen.09.02.2022
"Auf einem Tiefpunkt" Menschen weltweit fühlen sich immer unsichererDer weltweite Wohlstand ist zurzeit höher als je zuvor. Doch laut eines UN-Berichts sorgen sich Menschen weltweit immer mehr um ihre Zukunft. Das liegt nicht nur an der Pandemie und dem Klimawandel. 08.02.2022