Wo bitte geht's zum Schatz? "Der Herr der Ringe: Gollum" - ein Nostalgie-Trip mit AbstrichenMit Gollum hat die "Herr der Ringe"-Saga einen Charakter, der polarisiert. Videospielentwickler Deadalic will sich das zunutze machen und strikt ein unterhaltsames Abenteuer rund um den garstigen Krabbler. Es gibt allerdings Gründe, warum das Action-Adventure nicht der ganz große Wurf ist.27.05.2023Von Michael Bauer
Viele neue Spiele, neue Handheld Bei PlayStation bleibt die große Überraschung ausSony kündigt für seine PlayStation in diesem Jahr gleich eine ganze Reihe von neuen Videospielen an. Dazu präsentiert der Branchenriese eine tragbare Erweiterung zur Konsole - im VR-Bereich sieht es dagegen dünn aus. Die Hoffnungen vieler Fans werden bei dem jährlichen Showcase-Event nicht erfüllt.25.05.2023Von Michael Bauer
Skullcandy Crusher ANC 2 im Test Ein Bass-Monster für das besondere HörerlebnisDamit der Sound nicht nur ins Ohr geht, sondern den ganzen Kopf zum Vibrieren bringt, dafür muss der Bass stimmen. Der Kopfhörer Crusher ANC 2 bringt dröhnende Bässe in dieser tragbaren Form auf ein neues Level - dafür schwächelt er etwas bei einem namensgebenden Attribut.21.05.2023Von Michael Bauer
Ein würdiger Thronfolger "Zelda: Tears of the Kingdom" kennt keine GrenzenMit "Zelda: Breath of the Wild" revolutioniert Nintendo 2017 nicht nur die Zelda-Reihe, sondern auch das gesamte Konzept offener Spielwelten. Nun erscheint mit "Tears of the Kingdom" ein Nachfolger, der die ohnehin schon hohe Messlatte seines Vorgängers mühelos überwindet.15.05.2023Von Tim Kröplin
"Tears of the Kingdom" erscheint "Zelda"-Fans harren weltweit Stunden vor Geschäften aus1986 kommt das erste Abenteuer um Prinzessin Zelda und den elfartigen Krieger Link auf den Markt. Seitdem verkauft sich die Reihe weltweit über 125 Millionen Mal. Da auch die letzte Ausgabe zum Hit wird, haben die Fans große Erwartungen an den neuen Teil und nehmen stundenlange Wartezeiten in Kauf.12.05.2023
Wo der Kreml nicht zensiert Zeitung informiert Russen mit Counter-Strike über KriegViele Seiten von westlichen und unabhängigen inländischen Medien sind in Russland längst gesperrt. Die größte Zeitung Finnlands versucht, die Menschen im Nachbarland auf unkonventionellen Wegen über den Krieg in der Ukraine zu informieren. Dafür nutzt sie den Videospiel-Klassiker Counter-Strike. 04.05.2023
Zocker geben Milliarden aus "Gießkannen-Förderung" bremst deutsche Games-IndustrieAn Großproduktionen wie "FIFA" oder "Call of Duty" und Entwicklungsbudgets von 100 Millionen Euro kommen deutsche Spiele regelmäßig nicht heran. Von den Milliardenausgaben der Zocker fließt viel ins Ausland. Dabei ist Deutschland eigentlich ein attraktiver Standort.02.05.2023
Videospiele-Macher Activision Briten blockieren Microsofts Mega-DealSeit Monaten versucht Microsoft, den Kauf des Videospiele-Machers Activision mit Hits wie "Call of Duty" oder "World of Warcraft" unter Dach und Fach zu bringen. Doch nach Bedenken in den USA blockieren jetzt britische Wettbewerbshüter den Deal. Das könnte Microsoft Milliarden kosten.26.04.2023
So stark ist die Macht im Spiel "Star Wars Jedi: Survivor" - greller als jedes LichtschwertSeit mehr als 45 Jahren fasziniert Star Wars ein globales Publikum. Mit "Star Wars Jedi: Survivor" können nun auch Zocker noch tiefer in das Sci-Fi-Universum eintauchen. Die Erwartungshaltung an das Videospiel, das erstmals mit Open-World-Elementen punkten will, ist enorm - ntv.de hat das Spiel getestet.26.04.2023Von Michael Bauer
Übernahmen und Eigenproduktion Warum Saudis Milliarden in Videospiele pumpenMit Videospielen befasst sich Saudi-Arabien seit einigen Jahren, denn das Interesse im eigenen Land ist groß. Die Investitionen in den E-Sport scheinen aber nicht den gewünschten Effekt zu haben. Eigene Spiele sollen her. Das Know-how wird schlichtweg eingekauft.15.04.2023Von Michael Bauer