Börsengang am 29. September VW will Porsche-Aktien für bis zu 82,50 Euro anbietenBis zu 12,5 Prozent des Grundkapitals von Porsche will Volkswagen an die Börse bringen. Laut einem Bericht soll ein Papier bis zu 82,50 Euro kosten. VW-Aktionären winkt am Ende eine dicke Sonderdividende.18.09.2022
Konzern setzt weiter auf Kohle VW kann 400 Millionen Euro mit Gas-Deal verdienenEigentlich wollte VW seine Wolfsburger Kraftwerke von Kohle auf Gas umstellen. Angesichts der Preisexplosion und des Appells zum Gassparen entscheidet sich der Autobauer aber offenbar, bereits gesichertes Gas wieder zu verkaufen - und kann damit einen millionenschweren Handelsgewinn erzielen. 17.09.2022
35 Prozent Schutz VW mit 17-Prozent-Chance Nach dem schwachen Start in das Jahr 2022 befindet sich die VW Vz.-Aktie derzeit in einer Aufwärtsbewegung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie die Aufwärtsbewegung wieder beendet.17.09.2022
Üppige Abfindungen VW zahlt 100 Millionen, um Vorstände loszuwerdenVolkswagen lässt sich die Trennung von Vorständen viel Geld kosten. In den vergangenen zehn Jahren ging eine dreistellige Millionensumme an Top-Führungskräfte, die den Konzern vorzeitig verließen.13.09.2022
Börsengang spätestens im Oktober Lohnt sich ein Einstieg bei der Porsche-Aktie?In Stuttgart steigt die Spannung. In wenigen Wochen wird die Porsche AG nach Jahren wieder selbst an der Börse notiert sein. Wie das IPO abläuft, was sich die Konzernmutter VW davon verspricht und was Anleger sonst noch über den Börsengang wissen sollten.11.09.2022Von Laura Eßlinger
Fangemeinde betet ihn bereits an VW ID. Buzz - mit Bulli-Genen in die ZukunftDer VW ID.Buzz, Nachfolger des beliebten VW-Bulli, soll mit den Genen von gestern in die Elektro-Zukunft fahren. Schon 2001 stellte VW mit dem Microbus einen Retro-Bulli vor, der ging aber nie in Serie. Wie gelingt der Retro-Spagat nun mit dem ID. Buzz? Die Bulli-Fans jedenfalls sind jetzt schon begeistert.07.09.2022
Handel ab September angestrebt Volkswagen will Porsche an die Börse bringenVolkswagen gibt grünes Licht für den Börsengang der Sportwagentochter Porsche. Von frühestens Ende September an könnte ein Teil der Papiere am Finanzmarkt gehandelt werden. Es ist der Startschuss für einen der größten Börsengänge der vergangenen Jahre.05.09.2022
Leitung von VW und Porsche Oliver Blume ist gekommen, um zu bleibenSeit Donnerstag ist er der neue Mann an der Spitze des Volkswagen-Konzerns: Oliver Blume, seines Zeichens auch Chef von Porsche. Diese Doppelfunktion soll nach seinen Worten bestehen bleiben. "Die beiden Rollen ergänzen sich ideal", sagt er und macht gleich mal eine klare Ansage.04.09.2022
Beratungen über Grundsatzfragen VW stellt Weichen für Porsches BörsengangMonatelang prüft der Volkswagen-Konzern einen Börsengang seiner Sportwagentochter Porsche. Eine abschließende Entscheidung steht angeblich noch aus, am Montag soll sie nun fallen. Die zuständigen Gremien beraten außerdem über eine weitere Grundsatzfrage.03.09.2022
Fahrt über Stock und Stein VW ID 4 Pro 4motion - mit Allrad an die LadesäuleVW baut die ID-4-Familie aus und bietet für Allrad-Interessenten eine günstigere Variante unterhalb des Top-Modells GTX an. Die neue Variante des Elektro-SUV ist zwar etwas schwächer, kommt dafür aber ein paar Kilometer weiter.02.09.2022