Gebrauchtwagencheck Beim VW T-Roc ist alles im grünen BereichMit dem Ende des Jahres 2017 vorgestellten T-Roc schloss VW in seinem Kompaktklassenangebot die Lücke zwischen Golf und Tiguan. Und das mit Erfolg: Das Kompakt-SUV verkauft sich wie geschnitten Brot. Und wie macht es sich beim TÜV?01.09.2022
"Jetzt müssen wir liefern" Blume setzt bei Volkswagen auf E-MobilitätUnter seinem Vorgänger Herbert Diess ist laut dem einen oder anderen nicht immer alles ganz glattgelaufen. Die Erwartungen an den neuen Volkswagen-Chef Oliver Blume sind deswegen groß, es stehen etliche Änderungen an - auch der weitere Ausbau der E-Mobilität.01.09.2022
Alternative zu Elektroautos Neuer VW-Chef glaubt an Zukunft mit E-FuelsUm fit für eine CO2-arme Zukunft zu werden, setzt der neue VW-Chef Blume auf synthetische Kraftstoffe: Diese könnten Elektromobilität sinnvoll ergänzen. Vorgänger Diess hatte dazu eine andere Meinung - denn die E-Fuels haben ihre Makel.23.08.2022
Dudenhöffer zur Taiwan-Krise "Ein China-Embargo wäre für Deutschland der GAU"Die Kriegsangst um Taiwan und die Kritik an Peking wachsen. Sollten Unternehmen dem Wirtschaftsstandort China den Rücken kehren? Vor allem die Autoindustrie steht im Fokus. Branchenexperte Dudenhöffer warnt im Gespräch mit ntv.de vor Kurzschlusshandlungen.15.08.2022
"Das zentrale Motiv ist Macht" Porsche-Piëch-Clan setzt sich bei VW durchDer geplante Führungswechsel und der Umbau der Konzernstruktur bei Volkswagen verstoßen laut Kritikern gegen die Regeln guter Unternehmensführung. Doch die Familien Porsche und Piëch setzen ihn trotz Interessenkonflikten um und zementieren damit ihre Macht im Konzern. 08.08.2022
Stahl, Chemie und Autobauer So wollen Großunternehmen Energie sparenIm Winter droht eine Gaskrise, auch beim Strom bestehen Risiken. Politiker und Experten rufen zum sparsamen Umgang mit Energie auf. Dabei kommt großen Unternehmen eine Schlüsselrolle zu. Viele von ihnen haben bereits Pläne in der Schublade, wie sie den Energieverbrauch senken könnten.03.08.2022
China-Geschäft kommt zurück VW-Konzern steigert Gewinn trotz WidrigkeitenAuch Volkswagen machen Corona-Folgen, Lieferprobleme und die Energiekrise weiter zu schaffen. Trotzdem kann der Konzern im ersten Halbjahr den Gewinn deutlich ausbauen. Während der Verkauf von Elektroautos boomt, bleibt die Software-Tochter ein Sorgenkind. 28.07.2022
30 Millionen für drei Jahre? "Goldener Handschlag" für Bald-Ex-VW-Chef in der KritikDer bevorstehende Abgang von VW-Chef Diess lässt dessen vorzeitige Vertragsverlängerung 2021 in neuem Licht erscheinen. Denn Diess könnte so weitere zig Millionen Euro von VW einstreichen. Analysten sehen darin ein altbekanntes Schema.27.07.2022
Experte über Führungswechsel Dudenhöffer: "Diess war ein Geschenk für VW"Herbert Diess muss seinen Posten in der VW-Chefetage räumen. Der umstrittene Topmanager habe sich einflussreiche Feinde gemacht, ohne ihn wäre der Konzern aber nicht für die Zukunft gewappnet, sagt Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit ntv.de.25.07.2022
Wer ist der neue VW-Chef? Teamplayer Blume löst Einzelkämpfer Diess abSeit 1994 arbeitet Oliver Blume im Konzern, nun erreicht er den Spitzenposten: Er wird neuer Vorstandschef von Volkswagen - und soll einen neuen Führungsstil etablieren, den Teamgedanken. Doch die Aufgaben sind groß. Und pünktlich zum Personalwechsel gibt es auch Berichte über Blumes Nähe zur Politik.22.07.2022