"Liebe Audianer_innen" VW-Mitarbeiter klagt gegen GenderspracheWenn Sprache durch Vorgaben von oben geändert wird, endet das oft in hitzigen Diskussionen. Ein VW-Mitarbeiter möchte nicht gendergerecht angesprochen werden und klagt. Finanziell unterstützt wird der Kläger einem unter Experten umstrittenen Verein.21.08.2021
Bauteile fehlen VW produziert im Stammwerk nur mit einer SchichtEuropas größter Autobauer drosselt die Produktion. Nach der Sommerpause gehen viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Im Stammwerk Wolfsburg werden die Bänder nur für eine Schicht angeworfen.19.08.2021
"Gehört sowieso auf die Straße" Autor erklärt Altkanzler Currywurst-EtiketteDie Ankündigung von VW, in einer Kantine Fleisch vom Speiseplan zu streichen, löst in der vergangenen Woche eine rege Diskussion über die Bedeutung der Currywurst aus. Vor allem Altkanzler Schröder schwört auf den "Kraftriegel". Doch jetzt bekommt er Widerrede von einem, der es wissen muss.16.08.2021
Arbeitgeber lehnen Pflicht ab Im Büro ist der Impfstatus geheimAmerikanische Tech-Riesen lassen nur noch geimpfte Mitarbeiter ins Büro. Ganz anders hierzulande: Unternehmen wollen nicht länger Tests für ihre Mitarbeiter bezahlen und lehnen eine Impfpflicht ab. Die rechtlichen Hürden für eine Pflicht sind hoch - zumindest bis jetzt. 14.08.2021Von Christina Lohner
Erstes Unternehmen nutzt Hype Schröders senden Curry-Pommes-GrüßeAltkanzler Gerhard Schröder und seine Frau Soyeon stehen zu ihrer Currywurst. Erst setzen sie sich online für sie ein, als sie hören, in einer Kantine von VW solle es den "Kraftriegel" bald nicht mehr geben. Nun teilt Frau Schröder-Kim ein Bild vom Wurst-Verzehr in einem Lokal, dem Schröder schon Jahrzehnte treu ist.11.08.2021
"Kraftriegel der Facharbeiter" Gerhard Schröder empört über Currywurst-Aus bei VWVW verbannt seine Currywurst von der Speisekarte der Markenhochhaus-Kantine. Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder zeigt sich geradezu empört - mit ihm im Aufsichtsrat hätte es das nicht gegeben. Seine Antwort: #rettetdieCurrywurst.11.08.2021
Aktionärsklage in den USA Porsche SE profitiert kräftig vom VW-HochErst wird die Porsche SE in der Corona-Krise von Volkswagen mit ins Minus gerissen, nun macht die VW-Dachgesellschaft auch beim Hoch Kasse. Im ersten Halbjahr 2021 verdient sie prächtig. Derweil wartet in den USA eine Aktionärsklage.10.08.2021
Fleischfrei in Wolfsburg VW-Kantine streicht Currywurst von KarteMitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volkswagen, die einen gewissen Fleischhunger zur Mittagszeit verspüren, müssen in Zukunft mitunter Umwege in Kauf nehmen. Denn die Kantine im Wolfsburger Markenhochhaus überarbeitet ihr Angebot und bietet bald nur noch vegetarische und vegane Gerichte an.09.08.2021
Benennung war "ein Fehler" Peter Hartz - sein Name ist GesetzSowohl als Topmanager als auch als Arbeitsmarktreformer hat Peter Hartz Höhen und Tiefen erlebt. Da sind viele gerettete Jobs, andererseits die Betriebsrats-Affäre bei VW, vor allem aber die nach ihm benannten Gesetze, mit denen die SPD Teile der Stammwählerschaft vergraulte. Nun wird Hartz 80 - was macht er heute?09.08.2021
VW-Chef Diess zu Autoindustrie "Negativszenarien sind überzogen"Die Autoindustrie ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft - doch Digitalisierung und Elektromobilität sorgen für Verunsicherung. Volkswagen-Chef Diess versucht diese nun zu zerstreuen. Seine Botschaft: So schlimm wird es nicht werden.07.08.2021