Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

2020-03-01T030630Z_505781401_RC2RAF9O1ZYG_RTRMADP_3_VENEZUELA-POLITICS-GUAIDO.JPG
01.03.2020 11:31

Vorfall bei Demonstration Guaidó offenbar mit Schusswaffe bedroht

Am Rande einer Demonstration für Juan Guaidó zückt ein vermummter Mann eine Waffe. Was dann geschieht, ist nicht eindeutig geklärt. Für den venezolanischen Oppositionsführer steht fest: "Sie haben geschossen, aber das wird uns nicht zurückweichen lassen."

af4602ed021aa461269137a98164b44d.jpg
27.02.2020 04:23

"Niemand kommt unerkannt davon" Maas droht Waffenhändlern in Nahost

16 Länder des UN-Sicherheitsrats verständigen sich darauf, die Einmischung von außen in den Libyen-Konflikt zu beenden. Trotzdem liefern einzelne Teilnehmerstaaten weiter Waffen oder entsenden Soldaten. Außenminister Maas warnt eindringlich vor weiteren Verstößen.

130098575.jpg
23.02.2020 11:11

Sportwaffen gleich Mordwaffen? Hanau rückt Schützenvereine in den Fokus

Das Schützenwesen steht in Deutschland auf der Unesco-Liste für immaterielles Kulturerbe. Gut 1,3 Millionen Menschen sind hierzulande in Vereinen aktiv. Doch immer wieder werden ihre Waffen für Amokläufe und Anschläge missbraucht. Der Deutsche Schützenbund hält das Waffenrecht dennoch für streng genug.

Man dürfe nicht "Schützen und Jäger unter Generalverdacht stellen", sagt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
23.02.2020 07:36

Zoff um Waffenrecht nach Hanau Verschärfung steht "nicht zur Debatte"

Nach dem Attentat in Hanau erwägt Bundesinnenminister Seehofer, das Waffenrecht weiter zu verschärfen. Das stößt auf wenig Gegenliebe beim Deutschen Schützenbund. Sie sehen die Zukunft des Schießsports gefährdet. Kritik an Seehofers Vorstoß kommt auch aus den eigenen Reihen.

PkBundesanwaltHanau.jpg
20.02.2020 14:58

Statement Generalbundesanwalt Ermittler äußern sich zu Terror in Hanau

Im hessischen Hanau greift ein Bewaffneter in der Nacht zwei Lokale an und schießt auf der Straße um sich. Mehrere Menschen sterben, der mutmaßliche Angreifer wird später tot aufgefunden. Sehen Sie hier im Livestream die Pressekonferenz der Bundesanwaltschaft zu den Ereignissen.

129739145.jpg
16.02.2020 16:58

Fortschritt nach Libyen-Gipfel? Ein Waffenembargo und viele Verstöße

Trotz Embargos werden nach Libyen noch immer Waffen geliefert. Die Lage bleibt kritisch, die Feuerpause wurde laut UN Dutzende Male gebrochen. Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz beraten Heiko Maas und seine Amtskollegen, wie es in dem Bürgerkriegsland weitergehen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen