Haftbefehl erlassen Mann schießt wahllos Pfeile auf PassantenIm bayerischen Nordendorf werden zwei Lkw-Fahrer mit Pfeilen schwer verletzt. Die Polizei fasst einen 34-Jährigen. Der Verdächtige sitzt in Untersuchungshaft. Derzeit schließen die Ermittler psychische Probleme des Beschuldigten nicht aus. 28.08.2019
Russischer Raketentest Radioaktive Stoffe bei Explosion ausgetretenUm einen Unfall auf einem russischen Militärgelände Anfang August mit mehreren toten Wissenschaftlern ranken sich viele Spekulationen. Zunächst heißt es von den Behörden, es wurden keine schädlichen Stoffe freigesetzt. Nun müssen die Verantwortlichen ihre Angaben revidieren.26.08.2019
Mordfall Lübcke Polizei sucht Waffenlager in NRWIm Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke hat die Polizei bislang 46 Schusswaffen beschlagnahmt. Und die Suche ist noch nicht beendet. Gestern waren die Beamten im Kreis Höxter unterwegs. 23.08.2019
Keine strengeren Überprüfungen Waffenlobby-Chef pfeift Trump zurückDie Massaker in El Paso und Dayton schrecken viele in den USA auch - offenbar auch den Präsidenten, der öffentlich mit strengeren Waffengesetze sympathisiert. Doch nach einem Telefonat mit dem Chef der Waffenlobby NRA ist es damit nun schon wieder vorbei.21.08.2019
Waffenverkauf an Taiwan China droht USA Sanktionen anZwischen China und den USA gibt es weiteren Knatsch: Der Verkauf von US-Kampfjets an Taiwan solle "unverzüglich" gestoppt werden, fordert Peking. Kommt es trotzdem zu dem Deal, will China Sanktionen verhängen.21.08.2019
Mord an CDU-Politiker Lübcke Verdächtige besaßen etliche WaffenAnfang Juni stirbt Walter Lübcke durch einen Kopfschuss. Als tatverdächtig gilt Stephan E. - ein Mann mit rechter Vergangenheit. Zwei Komplizen sollen ihm bei der Beschaffung der Tatwaffe geholfen haben. Nun stellt sich heraus: Die Verdächtigen horteten ein Arsenal von gefährlichen Gegenständen.21.08.2019
Trotz Streit mit China USA planen Waffendeal mit TaiwanDie Beziehung zwischen den USA und China ist derzeit angespannt. Dass die Amerikaner nun ausgerechnet Kampfflugzeuge an Taiwan verkaufen wollen, dürfte die Stimmung weiter anheizen. Denn Peking betrachtet die Insel als Teil der Volksrepublik - und droht immer wieder mit gewaltsamer Eroberung.17.08.2019
Konsequenz aus Massakern in USA Trump stellt Psychiatrien vor WaffenrechtIn El Paso und Dayton richten zwei Schützen ein Blutbad an. Das entfacht die Diskussion um schärfere Waffengesetze in den USA neu. Präsident Trump lehnt Änderungen ab. Stattdessen will er psychisch kranke Menschen wegsperren.16.08.2019
NRA-Chef gegen strengere Gesetze Waffenlobby macht Druck auf TrumpDie Rufe nach einer Verschärfung der Waffengesetze werden in den USA immer lauter. Selbst Donald Trump spricht sich mittlerweile für strengere Hintergrundchecks aus - zum Leidwesen der NRA. Doch die Waffenlobby versucht bereits, auf den US-Präsidenten einzuwirken.09.08.2019
Fragen zu Sturmgewehr des Sohnes El Paso: Mutter des Täters rief bei Polizei anHätte die Bluttat von El Paso durch strengere Waffengesetze verhindert werden können? Diese Frage treibt derzeit die Vereinigten Staaten um. Ein Medienbericht könnte die Debatte nun weiter anheizen: Denn der Mutter des Tatverdächtigen war dessen Waffe nicht geheuer. Sie meldete sich bei der Polizei.08.08.2019