Nach Mord von 20-Jähriger Mann kehrt an Tatort zurück und erschießt Reporter und KindIn den USA spielen sich im Bundesstaat Florida erschütternde Szenen ab. Nach dem Tod einer 20-Jährigen kehrt ihr mutmaßlicher Mörder zum Tatort zurück und schießt auf weitere Menschen. Dabei sterben ein Journalist und ein neun Jahre altes Mädchen.23.02.2023
"Plea Deal" or No Deal Wird Alec Baldwin Prozess riskieren?Im Verfahren wegen der tödlichen Schüsse am "Rust"-Set wird ein Anklagepunkt gestrichen, der auf einem erst später in Kraft getretenen Gesetz fußt. Experten glauben, dass sich Alec Baldwin vor Gericht nun nicht mehr auf einen Deal mit der Staatsanwaltschaft einlassen wird.22.02.2023
Auch Finanzhilfe im Verzug Ukraine wartet noch auf großen Teil schwerer WaffenIm Westen gibt es eine breit angelegte militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine, ein großer Teil davon hat das Land laut Institut für Weltwirtschaft allerdings bislang nicht erreicht. Demnach geben einige Staaten viel mehr Geld aus, um die eigenen Kriegsfolgen zu lindern - allen voran Deutschland.21.02.2023
Auch mehr Panzer und Helikopter Russland will mehr Hyperschallraketen bauenMehr Munition, Panzer und Hyperschallwaffen - Russland fährt nach eigenen Angaben die Produktion zahlreicher Waffentypen hoch, erklärt Rüstungschef Tschemesow. Allerdings gibt es Hürden, da sanktionsbedingt viele Teile fehlen. Aussichtslos scheinen die Bemühungen der Russen nicht.19.02.2023
Verdächtiger festgenommen Sechs Tote nach Schüssen in MississippiErneut kommt es zu einem Schusswaffenangriff in den USA: Ein Mann erschießt in dem kleinen US-Ort Arkabutla sechs Menschen, darunter seine Ex-Frau. Präsident Joe Biden zeigt sich bestürzt - und fordert abermals eine Verschärfung des Waffenrechts.18.02.2023
Wie bei Corona-Impfstoffen EU prüft gemeinsamen Munitionseinkauf für KiewIm Ukraine-Krieg besinnt sich die EU auf ein bewährtes Kampfinstrument gegen das Coronavirus: Wie bei den Impfstoffen prüft Brüssel derzeit eine gemeinsame Munitionsbeschaffung der Mitgliedsstaaten. Eine Million Granaten sollen in den Einkaufskorb. 17.02.2023
Überbleibsel des 2. Weltkriegs Altmunition in Nord- und Ostsee soll ab 2024 geborgen werdenRund 1,6 Millionen Tonnen Altmunition verrotten auf dem Grund der Ost- und Nordsee und stellen eine zunehmende Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Nun soll eine Bergungsplattform gebaut werden, mit der diese gehoben und vernichtet werden kann.17.02.2023
19-Jähriger tötete zehn Schwarze Buffalo-Schütze zu lebenslanger Haft verurteiltIm Mai 2022 erschüttert ein grausamer Angriff die Stadt New York. Mit einem Gewehr bewaffnet stürzt Payton Gendron in einen Supermarkt und tötet zehn Afroamerikaner. Über eine Helmkamera überträgt der damals 18-Jährige die Tat live im Internet. Ein Gericht verurteilt ihn nun zu lebenslanger Haft.15.02.2023
Per Jetstream über den Pazifik Wie Japan die USA mit Zehntausend Ballons angriffBallons sind langsam, träge und stellen große Ziele dar: Dennoch spielen sie bis heute im Militär eine Rolle. China setzt mutmaßlich Spionageballons über den USA ein. Aber schon im Zweiten Weltkrieg erkannte Japan das Potenzial - und schickte Tausende Ballon-Bomben über den Pazifik.14.02.2023Von Kai Stoppel
Weil die Schweiz sich sträubt Deutschland produziert Gepard-Munition für UkraineDer Gepard hilft der Ukraine seit Monaten bei der Verteidigung gegen Russland. Doch die Munition wird knapper - und neue ist schwer zu beschaffen, denn die Bundeswehr hat den Flugabwehrpanzer ausgemustert und die Schweiz liefert nicht. Nun wird die Produktion wieder hochgefahren.14.02.2023