Anwälte: "Juristischer Fehler" Alec Baldwin könnte glimpflicher davonkommen Alec Baldwin muss sich wegen des tödlichen Schusses am "Rust"-Set vor Gericht verantworten. Doch bei einer Verurteilung könnte die Strafe des Schauspielers deutlich milder ausfallen als gedacht. Seine Anwälte wollen einen Fehler der Staatsanwaltschaft aufgedeckt haben.11.02.2023
Gespräch mit Militärexperte Gady Dann kriegen die Soldaten eine SMS: "Kapitulieren Sie!"Hochmoderne Systeme wie Starlink sind unverzichtbar für den Krieg, zugleich fahren auf dem Schlachtfeld 40 Jahre alte Panzer. Wie geht das zusammen? Militärexperte Franz-Stefan Gady erklärt, was moderne Kriegsführung mit "Schnick Schnack Schnuck" zu tun hat. 10.02.2023
"Schlüsselrolle" bestätigt USA helfen Ukraine bei Koordination von AngriffszielenBei Angriffen mit den vom Westen gelieferten Raketensystemen kann sich die ukrainische Armee offenbar auf Zuarbeit der USA verlassen. Laut einer Recherche der "Washington Post" liefert das US-Militär die benötigten Koordinaten.10.02.2023
Medwedew: Produktion wird erhöht Russland will mit Panzern antwortenDer Westen sichert der Ukraine weitere Waffenlieferungen zu, selbst Kampfjets seien im Gespräch, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Als Antwort will Russland die Produktion der Rüstungsindustrie hochfahren.09.02.2023
"Schwierige Phase" Selenskyj: Ich muss Scholz ständig überzeugenDer ukrainische Präsident tourt durch Europa - nach Deutschland kommt er nicht. Stattdessen gibt es ein Treffen mit Kanzler Scholz in Paris und Brüssel. Selenskyj macht zeitgleich in einem Interview keinen Hehl daraus, dass das Verhältnis der beiden Länder aktuell besser sein könnte.09.02.2023
Update von Shahed-136 Moskau und Teheran schieben Drohnen-Fabrik-Pläne voranIm Dezember warnt Washington noch vor einer iranisch-russischen Partnerschaft in Sachen Drohnen. Nun soll bereits eine Delegation aus Teheran den geplanten Standort für eine Fabrik in Russland besucht haben. Laut Informanten wird erwartet, dass dort eine schnellere Kamikaze-Drohne produziert wird.05.02.2023
Oslo drückt aufs Tempo Norwegen will Leopard 2 "so schnell wie möglich" liefernZur Lieferung von Kampfpanzern aus deutscher Produktion an die Ukraine sind mehrere Länder bereit. Doch wann rollen die ersten auf das Schlachtfeld? Wenn es nach Norwegen geht, schnellstmöglich. Doch erst müssen Soldaten ausgebildet werden - und andere Partner können gar nicht so viel Tempo machen.30.01.2023
Prototypen für Schwerlaster Rheinmetall hat eine Hand am Milliarden-Deal mit US-HeerDas US-Heer will seine Flotte an schweren LKW mit bis zu 40.000 neuen Modellen ersetzen. Das Vorhaben hat ein Volumen von rund 14 Milliarden Dollar. In die engere Auswahl ist auch der Rüstungskonzern Rheinmetall gekommen. Zusammen mit einem Partner fertigt das Unternehmen nun erste Modelle.30.01.2023
Etat und Sondervermögen zu klein Rheinmetall: Deutschland muss mehr für Militär ausgebenDer Rüstungskonzern Rheinmetall fordert vom Bund Grundsatzentscheidungen über die künftige Höhe der Militärausgaben. Diese reichten gegenwärtig nicht aus. Für ein neues Werk will das Unternehmen zudem Staatshilfen. Zugleich rechnet es mit einem deutlichen Anstieg der Bestellungen.28.01.2023
Mord und Anschläge verhindert Schweden gelingt Schlag gegen Gang-KriminalitätSeit Jahren kämpft Schweden mit einer eskalierenden Bandenkriminalität. Gegen die zuletzt dramatisch zunehmenden Anschläge und Schießereien gelingt den Behörden nun eine Reihe von Etappensiegen: Mehrere Verdächtige können festgenommen und Sprengsätze sichergestellt werden. 27.01.2023