Probleme bei Finanzierung drohen Bundeswehr bestellt Ukraine-Material nachDie wichtigen Hilfslieferungen an die Ukraine verringern die Waffenbestände der Bundeswehr. Einen großen Teil möchte das Heer nachbeschaffen. Die Finanzierung allerdings soll teilweise unklar sein. Das könnte laut Regierungskreisen noch ein Problem für die Ampel-Koalition werden.27.01.2023
Erschreckende Aufwärtstrends So viele Menschen sterben in den USA durch SchusswaffenIn trauriger Regelmäßigkeit erschüttern Amokläufe mit vielen Toten und Verletzten die USA. Zuletzt sterben in Kalifornien bei zwei Massenschießereien mehr als ein Dutzend. Ein Ende der Schusswaffen-Epidemie ist nicht in Sicht - im Gegenteil.25.01.2023Von Kai Stoppel und Martin Morcinek
Ausschuss empfiehlt Hilfen Schweiz könnte starre Linie bei Waffenexporten ändernUnter Berufung auf ihre historische Neutralität verweigert die Schweiz bislang jedwede Militärhilfen im Fall der Ukraine. Von dieser Position könnte das Land nun abrücken. Ein Parlamentsausschuss empfiehlt Ausnahmen von der strikten Haltung.24.01.2023
Opfer sind Farm-Arbeiter Sieben Tote bei weiterer Schießerei in KalifornienWaffengewalt gehört in den USA zur traurigen Normalität. Das zeigt zum zweiten Mal in kürzester Zeit ein Gewaltverbrechen in Kalifornien. Bei einer Schießerei sterben sieben Menschen. Die Tat ereignet sich in einer landwirtschaftlichen Region südlich von San Francisco.24.01.2023
Fünf Personen verdächtigt Klage wegen geplanter Entführung von Karl Lauterbach erhobenVier Männer und fünf Frauen sollen einen Umsturz der Demokratie in Deutschland geplant haben. Ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung sollte die Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach sein. Der Plan scheiterte, die Verdächtigen sitzen in U-Haft. Nun werden sie offiziell angeklagt. 23.01.2023
Täter auf der Flucht Zehn Tote bei Schießerei nahe Los AngelesDie USA kämpfen mit einem riesigen Ausmaß an Waffengewalt. Während einer Feier des chinesischen Neujahrs dringt ein Täter in ein Tanzlokal nahe Los Angeles ein und erschießt mindestens zehn Menschen. Der Mann ist auf der Flucht, sein Motiv unklar. 22.01.2023
Keine "Leopard 2", aber ... Dieses Waffenpaket schnürt die Ramstein-GruppeIm Kampf gegen die russische Invasoren ist die Ukraine auf die Lieferung westlicher Waffen angewiesen. In Ramstein verständigt sich die sogenannte Kontaktgruppe auf weitere, umfangreiche Militärhilfen. Dem drängendsten Wunsch Kiews wird aber nicht nachgekommen.20.01.2023
Panzer-Showdown in Ramstein Berlins Ausweichmanöver enden heuteAuf der US-Militärbasis in Ramstein kommt heute die Militärallianz aufseiten der Ukraine zusammen. Für Deutschland ist es die Stunde der Wahrheit: Die Entscheidung, ob die Bundesregierung "Leopard"-Lieferungen freigibt und auch eigene Kampfpanzer bereitstellt, kann sie nicht weiter hinauszögern.20.01.2023Von Sebastian Huld
Angst vor Luftangriffen? Kreml platziert Flugabwehr auf Moskaus DächernVor dem Treffen westlicher Ukraine-Unterstützer in Ramstein schottet sich Russland weiter ab. Der Kreml erhöht dabei die Verteidigungsbereitschaft Moskaus und platziert Flugabwehrsysteme im Zentrum der russischen Hauptstadt.20.01.2023
150.000 Geschosse auf dem Weg Bericht: USA schicken Ukraine Munition aus IsraelDie Ukraine ist auf Waffen westlicher Staaten angewiesen, mit fortschreitender Kriegsdauer wird jedoch auch Munition immer knapper. Einem Bericht der "New York Times" zufolge helfen die USA nun aus und schicken Tausende Artilleriegeschosse aus ihren Beständen in Israel in Richtung Ukraine. 18.01.2023